• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

P5W-DH Deluxe verliert nach Ziehen des Netzsteckers seine CMOS Settings

devconprod

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.07.2007
Beiträge
4
Habe seit ca. 4 Wochen das Board. Es lief bis zum Wochenende alles tadellos. Nun wollte ich den Rechner wieder an machen (HTPC Projekt) da meldet das BIOS: CMOS Setting Wrong.

Gut ich gehe ins Bios stelle alles wieder ein. Rechner fährt hoch und ihc kann arbeiten. Nun fahre ich den Rechner runter und der Rechner wird komplett vom Strom genommen. WEnn ich ihn dann einschalte passiert das selbe.

Da dache ich mir das muss wohl die Batterie sein. Habe aber erst einmal einen Reset RTCLK ==>lt. Anleitung gemacht. Keine Besserung. Dann habe ich eine neue Batterie probiert. Auch keine Besserung. Ich habe die alte mal in einem anderen Rechner probiert ==>sie scheint leer zu sein. Messen konnte ich noch nicht.

Was kann das sein ,bzw. kann das ein Defekt des Motherboards sein, kann hier ein Bios Update helfen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nun eine neue Batterie habe ich auch reingetan aber keine Besserung. Ich habe bei einem Bios Flash die Befürchtung das es dann gar nicht mehr geht daher die Frage ob man das trotz "fehlender" Batterie machen kann
 
SO oder so!
Egal!
So wie es ist kannst du das Board auch nicht verwenden und behalten.
Kannst nur Batterie wechseln und ein update versuchen.
Wenn dann der Fehler nicht verschwunden ist oder das Board gar nicht mehr geht, das Board zurückschicken.
 
guck mal nach, ob die batterie richtig kontaktet, hatte das gleiche problem auch mal bei nem P2 servermainboard. hab dann mal genauer nachgeschaut und dann festgestellt, dass ein kontakt weggebogen war. zurückgebogen und danach lief es problemslos
 
Nun das Board geht immer noch! Aber das Problem ist weiterhin da, habe alles soweit zurück gebaut und neu gemacht, immer das selbe Problem. Warte mal auf die Antwort von Asus und dann werde ich es wohl einschicken müssen,

Kann so was auch ein Netzteil verursachen!?!?!?
 
Nee Netzteil ist sehr unwahrscheinlich.

Tippe auf Fehler am Board selbst!

Schicks ein!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh