• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

P5W DH Deluxe S-ATA und Win XP Problem

Prozzi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2006
Beiträge
31
Ort
Nidderau (Nähe Frankfurt am Main)
Hi, habe gestern mein neuen PC zusammengeschraubt und komme einfach nicht weiter. Habe auch shcon durch das Mainboard forum geguckt, aber nix gefunden.

System:
Mobo: Asus P5W DH Deluxe
CPU: E6600
Ram: 4 GB Corsair DDR2 800
Grafik: Sapphire X1900 CF & X1900 XTX
HDD: 3x Seagate Barracuda ES 250 GB Sata II-->
soll einmal Raid 0 + ne Backup Platte sein
DVD: 2x Plextor PX760 SA

Problem:
1. Wenn ich Windows installieren will bekomm ich nach dem Treiber laden der Windows CD , wo der Bildschirm das 1. mal schwarz wird noch vor der Wahl des Laufwerks einen BSoD (habe immer mit F6 S-ATA treiber ausgewählt). Wenn ich keinen auswähle bekomme ich auch ein BSoD :( .

-habe verschiedene Windows versionen ausprobiert:
*Win XP Pro
*Win XP Pro SP1
*Win XP MCE 2005 <--is SP 2 Drin, aber erst wenn 2. CD verlangt wird
*Win Server 2003 EE
*Win Vista Beta 2 Build 5384
---
Bei der Windows Vista bekomme ich kein Bluescreen, ich möchte aber auch kein Beta OS auf meinem rechner haben.
Bei der Server 2003 gings 1mal^^ (bin grad drin), jedoch wenn ich das Setup nochmal starte, bekomm ich auhc wieder nen BSoD.
Die anderen gingen garnicht.

Hätte halt gern wieder mein XP MCE 2005

2. Problem:
habe wie oben zu sehen 5 S-ATA geräte. Jedoch werden immer nur 4 erkannt, immer die HDD oder das DVD was ich am EZ S-ATA habe (die orangenen) erkennt er garnicht. Habe alle Jumper configs, die im Handbuch sind ausprobiert. Gehen keine!
Habe auch hier im Forum geguckt, und irgendwo gelesen, dass er die laufwerke am EZ erkennt, wenn man alle Jumper runter nimmt! TuT er auch nicht.


---

Ich hoffe es kann mir wer helfen, ich dreh noch durch :wall:

Gruß Prozzi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe zwar das Bad Axe, hat aber auch die ICH7. Mach erstmal nur dein OS. Dazu im Bios ein Raid0? für die ICH7 konfigurieren (bei mir mit Strg+i). Dann Windows installieren und mit F6 den Treiber für den Intel Raidcontroller mit drauf. Wenn es nicht geht, kann es an der Konfiguration deines Bios liegen oder an defekten Kabeln oder Komponenten oder dem Treiber. Da es mit Vista geht, tippe ich auf einen falschen Treiber oder die Bioseinstellungen.

Versuch es auf jeden Fall erstmal nur mit den nötigsten Laufwerken. Übrigens geht bei mir das OS auf Raid0 nur am Intelcontroller. Viel Glück! :(
 
Also, hab den Raid am Intel ICH7R Controller, wenn der mich gefragt hatte, nach Treiber hab ich immer den Ich8R Raid Modus Treiber genommen (bei Vista gings). Bei Win 2003 hatt ich 3x so viele Treiber zur auswahl o_O , obwohls die gleiche diskette ist. Da habsch dann logischer weise Ich 7R Raid mode genommen. Werds weiter versuchen.
 
Entweder
-Raid nicht korrekt eingerichtet
-Treiber wird nicht korrekt installiert

Ich würde dir folgendes empfehlen :
1. NochmalHandbuch studieren wie man einen Raid0 auf ICH7 einrichtet.
2. Nur 2 Platten an den ICH7 und 1 DVD an den JMicron
3. Raid0 und JMircon im BIOS einrichten
4. auf anderem Rechner mit nlite eine Windows CD erstellen und ICH7R Raid Treiber einflechten
5. Windows installieren ohne F6

Danach kann man nach dem Rest gucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm so, nu geht alles, nochmal danke an alle die sich den Kopf mit zerbrochen haben :d.

Habs wie folgt gemacht:
Den Ich 7R auf Basic mit Enhanced Mode S-ATA gestellt
da ist nu dran: Backup HDD, und beide DVDs.

Den EZ Raid per Jumper auf Raid 0 gestellt und da die Mainplatten dran.

Funzt alles bestens, und ich brauhc noch nich mal ne S-ATA Diskette :) .

Ich mach dann mal meine Windows XP installation fertig, also nochmals besten Dank!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh