• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

P5W-DH Deluxe BIOS umschreiben

robirobson

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2007
Beiträge
386
Hi!
Ich habe nen kleines Problem, ich habe ohne Grund nen neues Bios geflasht vorher 2004 jetzt 2301... und jetzt geht FSB mäßig max. nurnoch 380.. vorher knappe 440 (genau glaub ich 438 oder so weiss nichmehr genau) :fresse:

würde es gehen wenn man nen altes bios (das 2004er) irgendwie so ändert, neues datum was weiss ich..., das es als "aktueller" erkannt wird als das 2301er? :hmm: :-[

hoffe mir kann jemand helfen :drool:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo robirobson,
schau einmal bei mapesh nach: http://www.mapesh-online.de/html/p5w_dh_deluxe.html
Du musst also die Option F2 + [Alt] als Flashvariante nehmen. Bitte gehe genau so vor, wie er es beschrieben hat! (Das gewünschte Bios-File mit Großbuchstaben umbenennen, auf eine Diskette packen bzw. einen mit Fat formatierten Stick und auf reiner DOS-Ebene flashen!) Lass dem Flashvorgang Zeit, bes. am Ende; auch wenn er scheinbar nicht mehr reagiert noch etwas warten, bis die Bestätigung am Ende kommt.
Viel Erfolg wünscht
der Kunde!
 
Zuletzt bearbeitet:
hi, danke für den link!!

hab in dem link das mod bios für die 45nm cpus entdeckt, kann man das flashen oder sollte man das lassen? hat schon jemand erfahrungen mit diesem file?? da steht ja auch das man das bios nur mit 45nm cpu´s nutzen soll, wie denn wenn noch keine da sind :hmm: .....

(ich weiss, zu diesem bios steht hier im forum schon irgendwo was, aber ich kanns nicht wiederfinden, darum verzeiht meine frage :p )

bis dann, robin
 
Hallo robirobson,
ich würde das gemoddete BIOS zunächst nicht installieren, da es bereits eine BIOS-Version von ASUS gibt (bzw. unter dieser Bezeichnung geben soll), die 45 nm CPUs unterstützt (musst du einmal bei ASUS suchen, es heißt, wenn ich micht recht erinnere, 0203 oder 0302). Ein User hier im Forum meinte, ASUS habe sich nur verschrieben und habe die Version 2302 gemeint. Dazu kann ich nichts sagen. Ich nutze aber das 2302 ohne Probleme.
Gruß
Der Kunde
 
JAJA, immer wieder gibts bei Asus solche Klöpse.

Mit meinem A8N Sli Deluxe war es genau dasselbe - ab irgendeinem Bios war plötzlich der FSB ( vorher 300 ) nur noch 260MHz, auch nach dem Downgrade !!

Irgendwas wird da geflasht was sich auch nicht mehr zurückdrehen läßt.

Grüße
Sascha
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh