P5W-DH übertakten mit altem Netzteil

Ebie400

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2007
Beiträge
502
Ort
Bielefeld - gibt's nicht, aber trotzdem
Moin zusammen!

Ich habe CellShock 1000er CL5 RAM und einen E6300. BIOS 1707

Ich habe beim übertakten folgendes Problem:

Unabhängig davon ob der FSB erhöht ist oder nicht, Spannungen auf Auto oder manuell eingestellt, bekomme ich den Speichertakt einfach nicht auf die 1000 MHz!
Z.Z. läuft mein FSB stabil mit 390 und Speicher auf 780. Gehe ich höher startet der Rechner nicht mehr.

Mehrere Ideen an denen es liegen könnte:

1. mein Netzteil ist ein 500 W allerdings mit nur 20 PIN mobo stecker und so ca. 2 Jahre alt
2. die BIOS Version 1707 ist ungeeignet oder nicht 100 % korrekt geflasht durch Update unter Win
3. ich nutze die orangen Speicherbänke und habe vorhin im Sammelthread gelesen das es da wohl nicht nur farbliche Unterschiede gibt

Alle hilfe und Kritik (am Win-Flash) ist willkommen!
Danke + Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Morgen,

eigentlich ist für solche Fragen der Sammelthread da.
  • Versuch das ganze mal mit SPD Timings. Das Asus ist da ziemlich zickig.
  • Schonmal mit anderen Teilern versucht?
  • Schonmal 1:1 getestet wo der max FSB deines Mainboards liegt?
  • Wieviel Volt bekommmen die RAMS?
Das Netzteil sollte reichen. Habe selbst nur ein 380W NT mit 20-poligem Anschluss und alles läuft wunderbar (ca 3Jahre alt).


gruß

tim
 
Ob dein Netzteil etwas damit zu tun hat lässt sich erst sagen, wenn du dein gesamtes System aufgelistet hast. Zudem müssen wir noch wissen, ob es sich um ein noname Netzeil handelt oder ein Markennetzteil. Da macht nämlich deutlich mehr aus, als manche vermuten.
 
Bei den Timings ändert sich auch nix wenn ich auf SPD umstelle.

Die Teiler hab ich auch schon durchprobiert. Bei 780MHz, also 1:1 is pumpe.

Bei der Spannung ist egal ob auto oder manuell, 2,1-2,4 V hab ich bis jetz probiert.

Das Netzteil ist auf jeden Fall kein Noname aber war ein günstigeres Modell.

Der Rest meiner Hartware sollte jetz in der Signatur stehen...
 
is pumpe :haha:

ok. hm...

genauere Leistungsdaten zum Netzteil wären ganz hilfreich.

Hast du die NB Spannung hochgesetzt? Könnte auch sein das dein Board bei 390Mhz einfach am Ende ist.
 
NB Spannung is auf Auto.
Was is hier der Standardtakt?

Ne... ich hatte bevor ich diesen RAM hatte billigen geliehenen mit dem es auf jeden Fall stabil lief die 400 MHz FSB. Mir geht's ja auch hauptsächlich um den Speichertakt.

Ich bilde mir aber ein das ich den geliehenen Speicher in den schwarzen Bänken stecken hatte...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh