P5N32-E SLI Plus BIOS Probleme. Bitte um Hilfe/Ideen.

spielberg

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2007
Beiträge
698
Ort
Düsseldorf
Hallo.

Habe das ASUS P5N32-E SLI Plus. ASUS Hybrid.

Das BIOS was drauf ist, ist 1002, das auch aktuell ist. Ich hab auf der Download Map Seite nicht gesehen das das eigentlich Beta ist.

Zum Problem:

Vor kurzem ging das Mainboard in den S3 Modus. Nach dem Aufwachen hatte ich kein LAN mehr. DHCP konnte nicht aufgelöst werden. Anruf bei ASUS brachte das ich das BIOS mit cmosclear zurücksetzen soll. Hab es auch gemacht und es ging wieder.

Vorgestern ging das Board wegen meiner unachtsamkeit wieder in S3 Mod, hab vergessen es auszustellen. Wieder das gleiche, kein LAN. Nach cmosclear ging das dann wieder, aber neuerdings nimmt das BIOS keine einstellungen mehr für die Speichertimings mehr an.

Ich hab dann versucht das BIOS downzugraden auf die ver. 0901 doch das verweigert mir jedes Tool mit der Meldung Downgrade not allowed. Das BIOS ist auf dem Mainboard festgelötet.

Gibt es ein Tool womit ich den Downgrade trotzdem hinkriege.

Ich habe bis jetzt EZ Flash 2 aus dem BIOS verwendet.

Für Downgrade hab ich die awdflash aus DOS in ver. 1.18, 1.19 und 1.31 verwendet, alles ohne erfolg.

Danke für euere Tips.
Hinzugefügter Post:
Ein Update gibt es.

Wenn ich im BIOS die Funktion SLI Memory aktiviere, übernimmt er automatisch die schärferen Timings aus dem EPP Profil für den Speicher.

4.4.4.12.2 mit 2.1 Volt.

Das Ging aber vorher ohne probleme mit der manuellen Einstellung mit.

4.4.4.12.1 mit 1.85 Volt.

Was funtzt da nicht mehr im BIOS?

Manuell lassen sich noch nicht mal schlechtere Timings einstellen als die im SPD (SPD 5.5.5.15.2, EPP 4.4.4.12.2) 6.6.6.17.2 will er auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo.

Habe das ASUS P5N32-E SLI Plus. ASUS Hybrid.

Das BIOS was drauf ist, ist 1002, das auch aktuell ist. Ich hab auf der Download Map Seite nicht gesehen das das eigentlich Beta ist.

Zum Problem:

Vor kurzem ging das Mainboard in den S3 Modus. Nach dem Aufwachen hatte ich kein LAN mehr. DHCP konnte nicht aufgelöst werden. Anruf bei ASUS brachte das ich das BIOS mit cmosclear zurücksetzen soll. Hab es auch gemacht und es ging wieder.

Vorgestern ging das Board wegen meiner unachtsamkeit wieder in S3 Mod, hab vergessen es auszustellen. Wieder das gleiche, kein LAN. Nach cmosclear ging das dann wieder, aber neuerdings nimmt das BIOS keine einstellungen mehr für die Speichertimings mehr an.

Ich hab dann versucht das BIOS downzugraden auf die ver. 0901 doch das verweigert mir jedes Tool mit der Meldung Downgrade not allowed. Das BIOS ist auf dem Mainboard festgelötet.

Gibt es ein Tool womit ich den Downgrade trotzdem hinkriege.

Ich habe bis jetzt EZ Flash 2 aus dem BIOS verwendet.

Für Downgrade hab ich die awdflash aus DOS in ver. 1.18, 1.19 und 1.31 verwendet, alles ohne erfolg.

Danke für euere Tips.
Hinzugefügter Post:
Ein Update gibt es.

Wenn ich im BIOS die Funktion SLI Memory aktiviere, übernimmt er automatisch die schärferen Timings aus dem EPP Profil für den Speicher.

4.4.4.12.2 mit 2.1 Volt.

Das Ging aber vorher ohne probleme mit der manuellen Einstellung mit.

4.4.4.12.1 mit 1.85 Volt.

Was funtzt da nicht mehr im BIOS?

Manuell lassen sich noch nicht mal schlechtere Timings einstellen als die im SPD (SPD 5.5.5.15.2, EPP 4.4.4.12.2) 6.6.6.17.2 will er auch nicht.

Das geht nur mit Asus Update downzugraden, nimm eines der beiden Tools, mit anderen geht es nicht, setze wenn Du es geöffnet hat unter Options ein Häcken in die Box bei Downgraden und wähle das Bios im Ordner wo Du es abgelegt hast.

ftp://dlsvr02.asus.com/../../../pub/ASUS/mb/flash/Asusupdt60101.zip

ftp://dlsvr02.asus.com/../../../pub/ASUS/mb/flash/AsusUpdt61002.zip
 
@RonnyD

Vielen Dank. Der Downgrade hat wunderbar geklappt und das Mainboard läuft jetzt einwand frei.

Das 1002 BIOS war einfach nur crap.
 
@RonnyD

Vielen Dank. Der Downgrade hat wunderbar geklappt und das Mainboard läuft jetzt einwand frei.

Das 1002 BIOS war einfach nur crap.

Freut mich, dass es geklappt hat. Das mit den Biosen ist das einzigste was ich an Asus zu bemängeln habe, teilweise wirklich Crap, da hast Du völlig Recht.
Schade dass sie damals ihren Bios Chefprogrammierer gehen liesen, der hatte es echt drauf ein File optimal zu programmieren.
 
Ich habe leder einsehen müssen das eine höhere BIOS ver. bei ASUS nicht umbedingt besser bedeuten soll. Ich bleibe jetzt bei der 0901. Die ver. scheint zu laufen.

Nochmals Danke.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh