Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.12.2007
- Beiträge
- 8.649
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i9-9900K
- Mainboard
- ASRock Z390 Phantom Gaming-ITX
- Kühler
- Noctua NH-D15 chromax
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z DDR4-3600
- Grafikprozessor
- ASUS RTX 3070 Noctua Edition
- Display
- iiyama G-Master GB2783QSU
- SSD
- Samsung 970 Evo Plus 1TB
- Soundkarte
- FiiO Olympus E10 / iFi iDSD Black Label
- Gehäuse
- NZXT H400
- Netzteil
- Corsair HX1000i
- Keyboard
- Cherry Stream Keyboard
- Mouse
- Roccat Kone XTD
- Betriebssystem
- Windows 10
- Sonstiges
- Semi-Passiv Rockstable :]
Hallo, besitze ein P5KPL-AM worauf ein E5300 werkelt. Wenn ich jetzt den FSB anhebe hebt er automatisch den vCore an bei steigendem CPU Takt. Bei Multi 13x und FSB 225 liegen schon ~1.3v an und ich kann nur auf [AUTO] [+50mv] [+100mv] [+150mv] einstellen, wobei [AUTO] noch die 1.3v repräsentiert, bei [+50mv] sinds dann schon 1.35v... das is aber Käse 
Gibts da ne möglichkeit dass der auf Standart bleibt (~1.125 vid meine ich) oder ich das wieder senken kann? Wollte schon gerne noch wesentlich höher aber die Spannung macht mir da ein Strich durch die Rechnung
Mfg.

Gibts da ne möglichkeit dass der auf Standart bleibt (~1.125 vid meine ich) oder ich das wieder senken kann? Wollte schon gerne noch wesentlich höher aber die Spannung macht mir da ein Strich durch die Rechnung

Mfg.