P4P800 und SATA Problem!

elmex

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
2.952
Ort
LE bei Stuttgart
morgen Community, ich hoffe hier kann man mir helfen den ich hab die Schnauze voll. Ich hab massive Probleme mit meinem SATA Kontroller oder was weiß ich.

Leidensweg... Ich hab ein ASUS P4P800-X, 2 x IDE .. nun wollte ich ne Ultra ATA Platte (Samsung) dranhängen und schon gehen die Probleme los. Die Platte wird zwar erkannt, im BIOS, in Windows - übrigends XP pro - überall taucht sie auf. Als ich sie mit Partition Magic aufteilen wollte freezzt der Rechner schonmal ein Neustart! Ok ich will das die Platte meine alte C: ablößt .... Partiton Magic gesagt es soll 2 Partitionen machen das hat es dann auch gemacht aber bei der darauffolgenen Foramtierung freezz! Neustart.
Ok, Hardwarehändler meines Vertrauens um die Ecke meinte er habe das gleiche Board und Seagate Platten dran, er tauscht mir die Platte.
Ich voller Vorfreude heim ... eingebaut ... Start ... alles erkannt, PM .... freezze!
Das gibts doch nicht!! Partitioniert ist sie jetzt aber formatieren geht nicht. Sobald ich irgendwie lange Zugriffe auf die Platte mache friert mir der Hobel ein. ich hab dann mal probiert mit TrueCrypt die Logische Partition zu verschlüsseln. 9 Days? nee das kann nicht sein. Mir fiel auf das immer wieder kurze Zugriffe auf die Platte stattfanden, da schoß dann der Datentransfer hoch auf 150k/byts dann wieder stillstand.
ich hoffe es kann mir hier wer helfen. Evtl jemand der auch noch ein älteres ASUS P4P800 hat und SATA Platten. Ich bin mit meinem Latein am ENDE. SP2 hab ich wohl drauf, UATA Treiber finde ich nur alte, und ASUS hat wohl den Support schon eingestellt. Vllt mach ich auch was falsch mit SATA Platten hab ich noch keine Erfahrungen, wie auch - es löpt ja nicht ;)

Ich bin kurz davor mir nen PCI Ata Controller zu kaufen *grmpf*
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

Was hast'n nun für ne Platte SATA oder PATA - steht irgendwie nicht klar da ?
Und was ist deine alte Platte für eine ?

Kabel schon mal getauscht ?

Die ATA-Treiber (PATA und SATA) kommen von Microsoft bzw. Intel, also Windows-Servicepack und neueste Intel-Chipsatz-Treiber reichen.

Eigentlich sollten das Board keine Probleme machen mit PATA- und SATA-Platten.

Mal was anderes: Festplattenverschlüsseler und Partition Magic - alles Programme die ziemlich nahe an der (Festplatten-)Hardware rumfummeln. Vielleicht verträgt sich das einfach nicht. Partitioniere und formatiere die Platte doch einfach ganz normal mit dem Festplattenmanagement !

Jens
 
Da braucht's halt wieder mal die Notfall CD.... da kann man im DOS mit Partition Magic Platten Partitionieren und Formatieren

Bart's Windows PE Notfall CD... kann man runterladen. Sind ca. 200 MB gepackt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh