• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

P4g8x

D€NNIS

Pharao
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2003
Beiträge
4.106
Hi,

ich brauch mal n bisschen Feedback das Asus P4G8X betreffend.

Einer meiner Kunden hat mir seine Kiste zur Generalüberholung aufs Auge gedrückt und meine ersten Erkenntnise über das Mobo ergaben folgendes:

- Ab FSB >140 scheint das Board die Timings völlig ungeachtet der Custom Settings äußerst konservativ zu justieren. dagegen half das tunning BIOS von x86 Secret.

Was aber gar nicht geht is das hier:

- Das P4G8X hat ne ganz gammelige 2 Phasen Spannungsregelung.
Erstmal scheint das Board massiv zu overvolten und die Vcore sinkt bei Load deutlich unterhalb der BIOS Settings.

Wer ist noch im Besitz diese Mobos und hat ähnliche Erfahrungen gemacht.

Ich würde mich mit der Person gerne etwas austauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@D€NNIS

Ich hatte ein P4G8X-Deluxe. Leider ist es zur Zeit defekt und irgendwo unterwegs. Darum kann ich zur Zeit deine Probleme nicht nachprüfen.

Das mit den Settings stimmt jedoch, das Problem hatten schon andere. Darum gibt es das Bios von x86-secret.

AFAIK hat das Board aber eine 3- oder sogar n-phasige Stromversorgung und wurde deswegen auch immer gelobt. Ich bin aber kein Elektroniker und kann nur wiedergeben, was ich gehört/gelesen habe.

Mein Board hat jedoch nur leicht overvoltet - das ist bei ASUS ja leider grundsätzlich so. Schwankungen hatte ich generell keine grossen. Das kann ich darum nicht nachvollziehen.

Mein Board war eine Rev. 1.04. Das müsste etwa die zweite oder dritte gewesen sein. Evtl. waren die früheren in dieser Beziehung schlimmer. Was für eine Rev hat dein Board?

cu
loores
 
Das Board von mir oder besser gesagt das meines Kunden lautet auf
Rev 1.02.

Also grundsätzliches overvolten in einem moderaten Rahmen ist ja noch legitim aber das P4G8X ist diesbezüglich schon etwas unverschämt.

@Default VCore zeigen mir diverse Monitoring Tools bereits eine Spannung von 1,6Volt mit Fluktuationen von bis zu 0.02Volt nach unten und das idle.

Unter Load geht mir die CPU-Spannung um bis zu 0.6-0.7 Volt flöten.

Ich hab mal den PS_ON eines anderen NTs auf Masse gezogen und dann einzig und allein den ATX12V ans P4G8X angeschlossen also mit 2 PSUs aber nach wie vor erhebliche Schwankungen.

Hmm möglicherweise hat Deine Rev. bereits einige Verbesserungen hinsichtlich der Spannungsregler erfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallüs zusammen,
habe auch das p4g8x deluxe, und lese hier gerade etwas von nem tuning bios...? kann mir einer nen link geben, wo ich das bios herbekommen... und was ich beachten muss....
gürße euer dopi
 
Original geschrieben von dopefather
hallüs zusammen,
habe auch das p4g8x deluxe, und lese hier gerade etwas von nem tuning bios...? kann mir einer nen link geben, wo ich das bios herbekomme...

HIER...

Ganz normal flashen, hat bei mir immer ohne Probleme geklappt...

Mein P4G8X hatte auch diese klassischen Spannungsschwankungen. Ein Mittel dagegen wüsste ich nicht. Stabilitätsprobleme hatte ich dagegen trotzdem nie!

mfg
 
dankeschön,
habe mein p4g8x mit 185 mhz fsb laufen und ein p4 2,8c darauf....der gute ist also ein wenig untertaktet... aber ab 185Mhz geht das board net mehr weiter... komme einfach net auf 200 mhz fsb... hat vielleicht jemand ne idee von euch, dass ich die 200 er marke doch noch knacken kann?
euer dopi
 
@dopefather

Vor einigen Monaten war darüber eine Diskussion in den ABX-Foren.

Soweit ich weiss, ist niemand über FSB195 gekommen.

Auch mit dem Gigabyte 8INXP soll keiner die FSB200 geschafft haben.

Es siehst also ziemlich schlecht aus.

cu
loores
 
grummel :heul:
dann komme ich wohl wirklich nicht um den kauf eines neuen boards herum.... obwohl ich zugeben muss, dass ich sehr an dem guten stück hänge ;)
euer dopi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh