• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

P4G8X Problem beim Warmstart

cenobyte

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2003
Beiträge
2
Hallo,

hab ein p4g8x mit p4 2533, 512 mb ddr333, radeon 9500pro.

Folgendes Problem:

Wenn der Rechner aus ist, läßt er sich ganz normal hochfahren. Sobald ich aber einen Neustart mache. Meldet sich die tolle Sprachausgabe zu Wort und sagt: "System failed by CPU overclocking" und bleibt stehen. Mach ich dann einen reset geht er automatisch ins bios auf die cpu einstellung. Dort ist alles auf automatisch eingestellt und steht auf 2533 mhz. hab dort auch schon andere einstellungen probiert, doch kommt beim warmstart immer der gleiche fehler. cpu ist definitiv ok. graka hab ich auch schon getauscht. hilft nichts.

vielleicht kennt jemand das problem.

hab auch schon bei asus angerufen. dort sagte man mir ich soll den speicherriegel auf bank a2 stecken doch das brachte auch nichts.

Danke im voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo!

Zunächst mal: Willkommen im Forum!

Gegenfrage: Welches Bios verwendest Du? Welcher Cpu (Kann er HT und ist es aktiviert?)

Gruß Wuschl
 
seit heute hab ich das 1004 drauf und jetzt startet er ganz normal. hab aber gleich das nächste problem. nach einer weile bekomm ich ne fehlermeldung: "windows hat einen gerätefehler erkannt und wird jetzt wieder normal ausgeführt. bitte speichern sie ihre arbeit und starten sie neu..." die auflösung ist dann vga und 16 farben oder so. muß dann neu starten und dann ist alles wieder ok. diesen bug/feature hatte ich mit dem 1003 bios nicht.

es ist einfach immer wieder toll, sich neuheiten zu kaufen...
 
na dann freue ich mich schonmal auf nächsten monat, wo ich mir nen i875P board holen will :hmm:

naja, vielleicht gehts ja doch gut ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh