P4C800E Deluxe, CPU oder Graka defekt ?

dxellas

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2010
Beiträge
80
Hallo miteinander,

Habe hier ein P4C800E Deluxe was mir fast 7 Jahre treue Dienste leistete. Nun vermute ich daß es hinüber ist, würde mir aber gerne sicher sein um für Ersatz zu sorgen. Habe nur das nötigste angeschlossen, als da wären Netzteil silentmaxx proSilence DF-420 LNC an 20poligen Pfostenstecker und 4poligen CPU-Stecker, Pentium 4 2.6GHz CPU samt Lüfter und diesen an den CPU-Fan-Anschluß, Grafikkarte Asus A9600XT und 2 Kingston KHX3200/512 in slot A1/B1. Defekte Kondensatoren als auch verschmorte Bereiche konnte ich nirgends feststellen. Schließe ich mit dem Schraubenzieher den pwr on Kontakt, so laufen Graka- als auch CPU-Lüfter an, letzterer mit konstant niedriger Drehzahl, ersterer periodisch auf voller Drehzahl und nach einer kurzen Ruhepause wieder nicht ganz so schnell. Ein Bild bekomme ich weder über den DVI- noch über den VGA-Ausgang. Die Northbridge wird unmittelbar nach pwr on extrem heiß so daß man sich die Finger verbrennt. Scheinbar ist dies aber auch bei funktionsfähigen P4C800E-Deluxe normal. Ein Wechsel des Netzteils auf ein made in Thailand noname 500W (nutze ich in meinem Hauptrechner ohne Probleme, E2160 1.8GHz, GT8600, 5 HDDs) brachte keine Änderung. Habe die Speicherriegel testweise an A2/B2 versucht, auch diese durch ein anderes Paar gewechselt. Clear CMOS habe ich auch gemacht als auch die Batterie getauscht. Leider habe ich weder ein anderes 478er board, noch eine andere CPU bzw. AGP Graka so daß ich nicht weiter den Fehler eingrenzen kann.

Bevor ich die Bekanntschaft abklappere versuche ich es also hier:
Könnte ich noch etwas versuchen um das defekte Teil einzugrenzen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe testhalber noch eine Uralt Matrox Millennium PCI Karte probiert. Auch diese zeigt kein Bild. Hatte den Gedanken daß evtl. nur der AGP Port Probleme macht. Sagt aber nichts aus, ob die Asus 9600 auch einen Defekt hat. Um das herauszubekommen müßte ich sie in einem anderen mainboard ausprobieren und so eins im Bekanntenkreis zu finden wird schwierig.
 
Ist an dein Board ein Speaker angeklemmt? Wenn ja, teste mal was passiert wenn du den Rechner ohne Grafikkarte oder ohne RAM bootest. Theoretisch müsstest du dann einen Fehlerbeepcode bekommen - wenn das nicht der Fall ist liegt die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass das Board defekt ist.
 
Danke für den Hinweis. Habe aus einem alten Pentium 1 einen speaker ausgebaut und rot an +5V, schwarz an speaker angeschlossen. In keinem Fall (also nur RAM Bank 0+2 bzw. 1+3 ohne Graka als auch mit Graka als auch Graka allein) ist ein Mucks zu hören. Damit werd ich es definitiv als defekt abschreiben müssen. Schade.
 
Na vllt haste ja glück und bekommst in der buch ne günstige 478er ersatz platine
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh