• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

P4C800-E del. zeigt nur noch 1,1 V Vcore

de61mod

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2001
Beiträge
249
Ort
Kaltenkirchen@SH
Hi All,
Asusprobe zeigt auf meinem P4C800-E del. seit dem W.E.
nur noch 1,1V Vcore und der Rechner stuerzt dauernd ab.
Selbst bei std Takt ist die Kiste total instabil.

Ohne Last laeuft der PC bei Std. Takt einige
Zeit, aber wenn ich dann SETI starte stuerzt
er meist nach kurzer Zeit ab.
Ich kann im BIOS einstellen was ich will, aber
der Vcore bleibt bei 1,1 V :wall:

Auch CPU-Z zeigt 1,1V an !!!

Bitte jetzt keine Hinweise wie "Haettest halt nicht uebertakten sollen", das hilft mir nicht weiter.
Koennten es die Spannungsregler auf dem Board sein, oder die CPU ???

Mein Sys:
P4C800-E del Rev 1.02 BIOS 1011
P4 2,8C@3,360 (FSB240)
2x512MB PC4000 TwinMos Twister
Radeon 9800pro
WinXP SP1

Danke schon mal im voraus.

Gruss
de61mod
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn CMos Clear nicht hilft dann wohl nur noch Asus. Der Support soll ja nicht so toll sein aber bleibt dir wohl nix anderes übrig .
 
Hi Berry,
CMOS clear habe ich noch nicht probiert. Werde ich heute Abend mal
machen.
Ich habe gerade mit meinem "local dealer" telefoniert, der leiht mir
heute Abend einen P4. Mal sehen ob dann auch nur 1,1V anstehen ?!

Falls es das Mobo sein sollte, wird es an den Haendler reklamiert oder
lieber gleich an ASUS (ist noch Garantie) ?!

Gruss
de61mod
 
So, CLEAR CMOS hat nix gebracht :grrr:
Vcore ist immer noch bei 1,1 V !!!
Ich habe alle Spannungen mit einem Multimeter gemessen und die
sind alle bestens (3.29V , 4.96V und 11.95V).
Ich kann den Vcore im Bios auf 1,7V setzen und bekomme dann max.
1.18V womit der Rechner bei undergeclockten 2,33 Ghz einigermassen läuft. ;)
Ich tippe stark auf die Spannungsregler ?!
Also wohl Garantiefall an Mindfactory :(.


Gruß
de61mod
 
Jup, sehe ich auch so.
Und wenn du schon bei Mindfactory anrufst, bestell dir gleich ein Abit IC7-G mit ;)
 
Mhmm...1,1V...das erinnert mich an mein altes Abit BD7...da hatte ich etwas mit Draht herumgespielt wegen Pin-Mod und so. Doch irgendwie muss sich wohl ein Stückchen Draht im Sockel oder so verfangen haben. Naja, ich hatte es dann zu Mindfactory zurückgeschickt und der Betrag wurde mir gutgeschrieben! Also schick es ruhig zurück! ;)

Abit rulez!!!:d
 
Hi,
son Mist, hab gerade mit MF telefoniert und die nette Dame sagte
mir, daß das locker 4 Wo. dauern kann mit der Reklamation :heul:
Was soll ich 4 Wo. ohne Rechner anstellen ???

Weiß jemand, ob mir der Wert des Mobos gut geschrieben wird,
oder ob die ein neues schicken ???

Gruß
de61mod

Edit:
Neue Info von einer anderen nette Dame bei MF:
Wenn nicht älter als 6 Mon. dann tauscht MF sofort (falls auf Lager),
also ab zur Post damit :d :d :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Die schicken dir wahrscheinlich ein neues Board, Ausfallersatz gib´s nicht.
Vier Wochen bei nem Umtausch bei MF ist sehr optimistisch. Meine MX700-Maus hat zwei Monate auf sich warten lassen.
Schneller geht´s sicherlich bei nem Direktumtausch bei Asus.
Ansonsten Kauf dir bei MF nen neues Board, schick das alte ein und Verkauf es bei eBay, wenn du das neue bekommst.
Aber erstmal würde ich Asus versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Über Weihnachten dauerts bestimmt noch länger :rolleyes:
Höchste Zeit fürn Zweitrechner ;)
Gutschreiben wird Dir keiner was, jedenfalls mf sicher nicht und Asus hats bestimmt auch nicht eilig mit dem Umtausch. Ob es ausgetauscht oder repariert wird hängt wohl vom Defekt ab.
Mein Tipp, hol Dir ein P4P800 für ~100€ zur Überbrückung. Danach wieder verkaufen.
 
Original geschrieben von de61mod
Edit:
Neue Info von einer anderen nette Dame bei MF:
Wenn nicht älter als 6 Mon. dann tauscht MF sofort (falls auf Lager),
also ab zur Post damit :d :d :d
:hmm: Na ob das stimmt würd ich nicht drauf wetten wollen :rolleyes:
 
Hi,
so wollte nochmal berichten wie es ausgegangen ist.

Also MF hat mein def. Mobo innerhalb von 4 Werktagen gegen ein
neues (Rev 2.00) getauscht. Zwar haben sie die alte UVP mit dem
ganzen Zubehoer wieder verwendet, aber das ist ja egal :d

Jetzt dreht die Kiste wieder und Weihnachten ist gerettet ;)

MF sind eben doch die guten :d :d :d

Gruss
de61mod
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh