• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

P4C800-E D. mit Plextor Probleme!!!

matzekahl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2003
Beiträge
601
Hallo Leute...

ich bekomm gleich nen Kind :grrr: . Ich kriege mein Plextor Premium nicht in den UDMA2 Modus. Im BIOS erkennt er aber die Funktion (UDMA2,PIO4,usw...) Was kann ich tun???

Meine Config:
ASUS P4C800-E Deluxe neustes BIOS
Primäry Master : Seagate 120
Secondary Master : Plextor Premium
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe gerade das Kabel ausgetauscht. Das gleiche Problem was nun?
Könntest Du mir mal bitte Deine BIOS Einstellungen sagen???
 
Bios Version ist bei mir 1014, daran liegts aber bestimmt nicht.
Was kast du denn bei "SATA + PATA" Dingens eingestellt? Vielleicht kann bei dieser Gelegenheit mal jemand erklären was diese Einstellung überhaupt bewirkt.
 
Hat sich erledigt, anscheinend kann ich an meinem Board zur Zeit nur am Primäry Master meinen Brenner anschliessen dann läuft er auch im UDMA2 Mode. Komisch ist auch, dass am Secondary Master die Pladde richtig erkannt wird. Das wird bestimmt mit dem bescheidenen Promise Raid Controller zu tun haben. Am Montag wird wohl ein Gespräch mit ASUS nötig sein. Ehrlich gesagt bin ich ein wenig enttäuscht von ASUS. Bei meinen AMD Systemen (ausser beim letzten AMD-Dual-System) hatte ich nicht mal 1/10tel dieser Probleme...
 
Bei mir hängt der Brenner aber am Secondary Controller!
Was soll das mit dem Promise zu tun haben? Und wieso bescheiden? Was gibts an dem auszusetzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
beschi....-> bescheiden ;)
Na ja es wird wohl an der BIOS Einstellung liegen. Könntest Du mir mal Deine Einstellungen bitte posten...Alles was mit Festplatten zu tun hat.Vielleicht habe ich irgend eine Einstellung falsch. Na ja gehe gleich zur CEBIT. Vielleicht ist ja ASUS vertreten...
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh