P4 Micro ATX Boards

jolt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2003
Beiträge
504
Ort
Köln
HI!
Leider gibt´s im Internet ja nur sehr wenig Info´s über Micro ATX Boards und deshalb seid ihr gefragt :>
Ich suche für mein künftigen HTPC noch ein P4 ATX Board. Sound ist unwichtig weil sowie so ne audigy2 rein kommt.
Welche Boards gibt es überhaupt und welche sind gut? Übertakten werd ich nix.
THX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hat keiner ne ahnung davon?
Wie wär´s mal mit nem Roundup über solche Boards :)
 
es gibt einige mAtx Boards, hatte selbst beim Großhändler einiges davon gesehen. Leider sind deren Beschreibungen etwas wage gewesen und ich hab auch keine Test o.ä. gesehen..

hier ein paar, vielleicht hilft es dir:

GigaByte GA-8IG1000MK Intel i865G µATX Sockel 478

Intel D865GLC Intel i865G µATX Sockel 478

Intel D865GLCL Intel i865G µATX Sockel 478

Intel D865GLCLK Intel i865G µATX Sockel 478

Asus P4P800-VM Intel i865G µATX Sockel 478

MSI 865GM2-LS Intel i865G µATX Sockel 478

Asrock P4i45GV R3.0 Intel i845GV µATX Sockel 478

Biostar P4TSV Intel i865G µATX Sockel 478

Asus P4R800-VM ATI Radeon 9100 IGP µATX Sockel 478

AOpen MX4SG-N Intel i865G µATX Sockel 478

AOpen MX4GER Intel i845GE µATX Sockel 478

Vielleicht hilft es dir ja weiter.:coolblue:
 
ganz wichtig ist dabei auf markenware zu achten bei mainboards mit asus, msi oder abit biste da gut bedient. ich selbst rate mal von asrock und gigabyte ab da einige freunde von mir probs mit diesen boards haben, sei es aufgrund performanceeinbußen oder kompatibilitätsproblemen.
 
ja klar, asrock ist ja nun für uns nicht so interessant, aber der preis liegt netto bei 40€, während fast alle anderen gleich mit dem doppelten zu buche schlagen... und warum nicht für einen htpc? Da wird ja eh nicht der Wert auf OC gelegt.
 
So schlecht sind Asrock Boards nichtmal, bauen anständige Standard Boards, die halt für den normalen Betrieb ausgelegt sind ohne OC und sonstigen Tuning. Für einen der ein @default System will, ideal zu dem Preis. Zudem kann Asrock SIS Boards bauen, die auch funktionieren im Gegensatz zu Asus. :d

Das wär doch was für dein HTPC, für rund 50 €:

Asrock P4S61

SiS 661FX Chipsatz

400-800 MHz FSB Unterstützung

Schluckt alles von DDR266 bis 400, in 3 Slots, Single Channel.

1x AGP 8x
3x PCI
1x AMR

Und alle sonstigen Anschlüsse halt (ATA133, Floppy, PS2...), ausser Firewire und S-ATA, sowie Raid.

4 x USB 2.0, LAN Onboard, Grafikkarte auch Onboard, aber mit eigenem Speicher, so wird nichts vom System abgezwackt :d.

Ist ne SIS 315 mit eigenen 8 MB SDRam mit max. Auflösung von 2048x1536 @ 16 Mio..

P4S61_F_S.jpg


Wenn dir das nicht zusagen würde, würd ich mir an deiner Stelle von Robbenmeister Liste eins raussuchen, sind auch alles recht gescheite Boards, insbesondere die MSI, Gigabyte, Asus und Aopen Modelle, da die auch noch OC zulassen.
bei den anderen fehlen die meistens ganz, oder sind nur spärlich vorhanden.
 
Ja, aber ich würde, falls es nicht in erster Linie auf ein preiswertes Board ankommt, doch lieber zu einem i865 greifen. Es sind ja auch einige mit der Intel-Grafik dabei, aber davon hat wahrscheinlich keiner TV-Out, und damit wirst du wahrscheinlich bei allen nicht um den Einsatz einer seperaten grafikkarte herumkommen.
 
Hab hier sowie so noch ne Grafikkarte mit passivem kühler und tv out liegen.also das is kein thema
 
Original geschrieben von Berry
Issen Witz oder? Asrock ist die Billigsparte von Asus :rolleyes:

Ja, aber trotzdem laufen denen ihre Boards mit SIS Chipsatz, im Gegensatz zu Asus. Verwirrend find ich das zwar auch, aber ist Tatsache...

Aber ich denk ma du hast da selber noch keine Erfahrung darin gesammelt oder? Darum wohl auch die Aussage. :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh