P4 3.2 @Cooler by eBay :D

Chillkröte

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2005
Beiträge
391
Ort
Berlin
Hallo ich bin über dieses eBay angebot gestolpert und zu meiner belustigung muss ich feststellen das der verkäufer es nicht schafft die CPU vom Kühler zu bekommen ^^ :lol:

ebay

Warum ich das hier Poste ?
Weil die Photos einfach geil sind :fresse: :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meine Fresse, wie viel WLP hat denn der benutzt :fresse:
 
wenn das ein boxed kühler ist wunderts mich nich. ich rühr keinen Intel Boxed mehr an. nach 2 Jahren war das Wärmeleitpad derart vertrocknet das es wie Kleber war und ich die CPU mit nem Schraubenzieher ABHEBELN musste...
 
half da nicht mal mehr fönen und dann mit Zahnseide durchsaägen???
 
das ist mir bei einem XEON passiert! habe den mit dem boxed kühler (inkl. orig. wärmeleitpad) aus dem geschlossenen sockel gerissen. dann nur mit zwei zangen vom kühler bekommen!

seither empfehle ich jeden, das pad abzuputzen und WLP zu verwenden :-)

ach ja: den rechner hab nicht ich zusammengebaut :d

>>>Cyber
 
SO schlimm ist es bei mir noch nicht, dass ich sowas wie RUnterbrechen oder ähnliches machen muss! Ich lass mein PC halt ca. 30 min laufen und dann ausschalten und 2min warten und dann runter des Ding !
 
muss nich sein, dass der beschädigt is ... bei oem-boards is das so gehandled, dass die einfach so entfernt werden können/müssen. spreche aus erfahrung, war bei meinem alten aldi-pc genauso. cpu klebte einfach am kühler fest. könnte genauso wieder aufs mainboard gesetzt werden und lief einwandfrei ^^

cpu müsste also in diesem fall noch einwandfrei gehn, solange kein pins verbogen oder abgebrochen sind :)
 
Sowas kann schonmal passieren und für den, den es betrifft, ist es mit Sicherheit nicht so lustig. Mir selbst ist es auch schon passiert, daß ich einen Kühler vorsichtig vom P4 runternehmen wollte und dann der P4 trotzdem unten am Kühler hing. Und das obwohl ich WLP benutzt hatte, das Sys war auch nur ein paar Stunden gelaufen. Naja zum Glück haben es sowohl Sockel als auch P4 unbeschädigt überstanden. Bei Kühlern wie dem Zalman hat man wenigstens den Vorteil, daß man sie "abdrehen" kann, aber bei anderen Kühlern geht das eben nicht.
Und daß der Mensch die CPU nicht vom Kühler abgekriegt hat, zeigt wenigstens, daß er keine Gewalt anwenden wollte. Nicht jeder kennt den Trick mit der Zahnseide.
 
Laut bild stand ja die CPU auf den Pins ^^ ich frag mich wie der das ding verschickt -.-
Naja es gibt wenige Menschen die sich trauen sowas zu kaufen/ verkaufen .. respekt :d
 
Echt krass...aber mutig das noch bei Ebay reinzusetzen. Wie blöd muss jemand sein der "DIE" noch kauft ?!?
 
naja, man könnte ihn ja anmailen, dass er doch bitteschön den kühler mal abmachen und was zum zustand der pins sagen soll... ansonsten kann da ja nicht viel sein, den heatspreader muss man schon mit ner 9mm löchern, um da was kaputtzumachen :rolleyes:

aber schon bemerkenswert, wieviel fehler man in so nen kurzen text einbauen kann... :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh