[Kaufberatung] P35 oder X38 > DFI oder Asus?

e.v.o

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2007
Beiträge
1.966
Ort
CGN
Hallo,
ich weiss absolut nicht mehr weiter. Will mir ein neues Board samt CPU zulegen und nun stellt sich die Frage nach dem richtigen Board.
Die P35 Chipsätze sind ja für DDR2 ausgelegt und die X38 sind laut meinem wissen von den Herstellern "nachbearbeitet" worden um diesen mit DDR2 lauffähig zu machen (oder?). Da ich vorhabe sowieso auf DDR2 zu setzen wäre ein P35 besser? Welche Vorteile hätte ein X38 Chip denn wirklich?
Als CPU soll ein Qxxxx zum Einsatz kommen der von Haus aus mit einem 400er FSB an den Start gehen soll. Laut dem was man hier so liest ist der X38 nicht so "stabil" und angenehm zum Übertakten. Jedoch gefällt mir auf dem X38 Board von Asus die bessere Kühlung und ich denke es dürften bessere und stabilere Komponenten verbaut sein?

Bisher war Asus mein Favorit, aber scheinbar sind die Boards von DFI auch erste Sahne.
Zur Auswahl stehen folgenden Boards:

P35:
ASUS P5K Premium WiFi
DFI LANparty UT P35-T2R

X38:
ASUS Maximus Formula
DFI LANParty LT X38-T2R

Also, was wäre eure Wahl?
P35 oder X38?
Asus oder DFI?

Gruss,
e.v.o
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Asus Maximus Formula
 
Gescheites OC = DFI
Crossfire und bissle OC = Asus
 
Danke!
Crossfire/SLI kommt für mich überhaupt nicht in Frage.
Die MSI Boards verbaue ich gerne bei anderen, aber würde mir selber (aberglaube? :d) keines kaufen.

Die Frage ist natürlich auch: Ab wann rentiert sich ein X38? Die Unterschiede zwischen den beiden Asus Boards sind ja nun nicht gerade riesig. Hingegen finde ich die Kühlung auf dem Maximus Forumla wirklich sinnig.
 
Direkte Vorteile des X38: Crossfire und PCIe 2.0 (bringt momentan noch nichts, wann sich das änder, kann dir keiner sagen).
Usererfahrungen: Meistens geht der RAM bei Vollbestückung höher, ohne Garantie.

Vorteil einiger DFIs: Frei einstellbare GTLs. Das macht sich bei OC bezahlt. Schau einfach mal in die zahlreichen Sammelthreads zu den Boards. Dort findest du alle nötigen Infos. Wenn ich mich nicht täusche, waren die preislichen Unterschiede zwischen den P35 und X38 Boards von DFI nicht sehr hoch.

In wieweit du die GTLs beim ASUS frei einstellen kannst, kann ich dir nicht sagen. Auch hier am besten im Sammelthread nachfragen.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß über das board garnichts. habs nur gesehen und fand den preis ganz okay
 
Beim DK sind die GTLs nicht "frei" aber man kann sie Verstellen. Wenns frei sein soll dann das UT/LT P35....ein X38 ist oc technisch momentan nicht zu empfehlen auf der DFI seite. die P35 gehen FSB mässig besser nach vorn als die X38er....sowohl Quad als auch DC.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh