P35-DS3 Wieviele Festplatten sinnvoll?

Miyamoto

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2005
Beiträge
154
Ich habe das Gigabyte P35-DS3 und folgende Festplatten-Situation:

2 x 160GB SATA Samsung, angeschlossen an Mainboard
1 x 250 GB IDE WD, extern
1 x 300 GB IDE Samsung, extern
1 x 400 GB SATA Samsung, extern
Und im Laufe der nächsten Woche kommt, von einer Umtausch-Aktion, eine 500GB SATA-Platte von Samsung dazu, für die ich noch kein Gehäuse hätte.

Meine Frage:

Ich ärgere mich jeden Tag über die Unordnung auf unserem Sideboard wegen der Platten-Gehäuse (mein PC ist fast ein reiner HTPC und steht unter dem Fernseher).. ich würde nun gern Ordnung schaffen bei größtmöglicher "Übernahme" des bestehenden Plattenplatzes und kleinstmöglichen zusätzlichen Problemen... ;-)

Am P35-DS3 kann man ja etliche SATA-Platten anschliessen (6 Stück, 4 an der Southbridge ICH9 und 2 am Gigabyte SATA2-Chip)

Wäre es nun sinnvoll, Folgendes zu tun:

- Ich schicke die "kleine" IDE-Platte in Rente (bzw. nutze sie als mobilen Datenspeicher)
- Ich schliesse die 300 GB IDE an den IDE-Anschluss an (zusammen mit meinem DVD-Brenner)
- Ich kaufe noch eine 500 GB Platte dazu (Samsung) und schliesse dann die die 400 GB und die 500 GB Platte noch zusätzlich zu den bestehenden beiden "kleinen" SATA-Platten an die Soutbridge-Anschlüsse an

Das wirft dann diese Fragen auf:

- Theoretisch reichen mir die ca. 1,4 TB (2x 500 plus 1x400) per SATA aus.. wäre es da sinnvoll, auf die 300 GB am IDE zu verzichten, da doch dadurch bestimmt auch Resourcen verbraucht werden oder das System ausgebremst wird (ich bin so ein "Irrer", bei dem alles möglichst "lean" und schlank sein soll..;-) ) ?? Und es gibt ja auch noch IDE auf SATA-Konverter (von denen ich noch 2 Stück hier habe und mit denen ich eigentlich keine schlechten Erfahrungen gemacht habe) für die 300 GB-Platte... ??!!
- Macht es Sinn, alle SATA-Platten an die Southbridge zu hängen.. oder wäre die Kombination 2x500 GB an Gigabyte-Anschluss als RAID0 (gefährlich, oder?) und die 400GB noch zur Southbridge besser ?


Ich habe 'mal gelesen, daß der Gigabyte-Controller nicht so "toll" sein soll ?!

Wie würdet Ihr vorgehen ?

Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus...

M.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Uppps.. sorry.. ich war mich nicht so 100%ig sicher mit der Rubrik.. Danke für's Verschieben ;-)
 
Entschuldigung,
ca. 1,4 TB für Filme und Musik? Wer hat denn die Zeit um das alles zu sehen?

oK, wers braucht. Mein Sat Receiver hat 80GB und das reicht für mich locker. Der alte hatte nur 40 GB und reichte mir auch.

LG
Wanner
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh