• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

P35-ds3 vs P35-DS4(Bringt die Heatpipe viel)

brasillion

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2006
Beiträge
11.913
Ort
NRW
Hi,

überlege mir das DS4 zu kaufen.Habe momentan das ds3.

mein problem ist ich komme nicht über 3,5ghz,obwohl ich wakü habe und die temp max 54°C beträgt.Mit lukü@3,4ghz ~70°C.

Also deswegen denke ich mal das das Mainboard bzw spannungswandler zu heiss werden und deswegen nicht mehr viel kommt.

Meint ihr das ich das mit dem DS4 nicht haben würde?Und wie warm wird der chipsatz bei dem ds4?

Danke für Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schonmal daran gedacht, dass die CPU einfach am Ende ist? Die Spannungswandler werden mit Sicherheit nicht zu heiß... welche Temps haben denn das MB und die Wanler unter Last? Also wenn das MB 60 und die Spawas 120°C haben, dann ist es vielleicht zuviel, aber da bringt die dann auch ne Heatpipe nicht mehr all zu viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich weiss nicht wie warm die spannungswandler werden.Also laut everest ist gerade die MB temp 22°C und aux 42°C.


Wusste auch nicht das die grenze bis 120°C geht.Dann denke ich reicht mein Mobo noch und es ist wirklich die CPU.
 
also wenn die spawas zu warm werden dann brennen se irgendwann mal durch!
aber das das die ursache für deine OC ergebnisse sein sollen halte ich für fraglich
vielleicht sst die cpu ne oc krücke, oder das board, oder der ram oder oder oder
 
Naja ne oc-krücke mit 3,5ghz???Denke nicht.

Der ram auch nicht,da ich ihn ausschliessen kann.da ich ihn ja extra runter takte.

Das Mainboard macht mit dem cpu max 433mhz fsb,aber denke die cpu blockt da.Da auch mit mehr chip spannung nicht mehr geht.

Aber zb für 3,6ghz bräuchte ich ja nur 400mhz fsb.Er läuft uach idle bis 3,8ghz,aber eben nicht stabil und da bin ich auf die idee mit den Spannungswandlern gekommen.Da ich sowas auch mal mit nem DFI hatte zu x2 zeiten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh