Gabba_Gandalf
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.08.2005
- Beiträge
- 1.306
moin.
Ich hab nen ganz seltsames prob. Und zwar habe ich mein Q6600 mal nen bisschen OCed. Manchmal ist das ja so das der PC dann ausgeht und dann mit den neuen eingestellten Werten wieder hoch fährt.
Das muss sich mein Mainboard jetzt wohl gemerkt haben, muss das auch Affentitten geil finden, denn nun fährt mein PC gar nicht mehr hoch. Das ist so:
PC einschalten, PC geht an, nach 3-4 Sekunden geht er aus. Geht wieder an, wieder aus usw, bis wie weit der das macht will ich nicht testen (meine armen Festplatten....). Erst wenn ich den Netzschalter für ca 10 Sekunden ausschalte, wieder einschalte und dann meinen PC anmache fährt er ganz ohne probleme hoch.
Netzteil ist ein Corsair HX520 W und das Mobo wie gesagt ein P35 DQ6 von Gigabyte. Die Frequenzen ist alles wieder auf Standard gesetzt. Bin also ins Bios gegangen und habe die Standard Settings (nichtmal die optimieren Settings) geladen.
Weiß jemand woran das liegt?
mfg und danke für Antworten
Ich hab nen ganz seltsames prob. Und zwar habe ich mein Q6600 mal nen bisschen OCed. Manchmal ist das ja so das der PC dann ausgeht und dann mit den neuen eingestellten Werten wieder hoch fährt.
Das muss sich mein Mainboard jetzt wohl gemerkt haben, muss das auch Affentitten geil finden, denn nun fährt mein PC gar nicht mehr hoch. Das ist so:
PC einschalten, PC geht an, nach 3-4 Sekunden geht er aus. Geht wieder an, wieder aus usw, bis wie weit der das macht will ich nicht testen (meine armen Festplatten....). Erst wenn ich den Netzschalter für ca 10 Sekunden ausschalte, wieder einschalte und dann meinen PC anmache fährt er ganz ohne probleme hoch.
Netzteil ist ein Corsair HX520 W und das Mobo wie gesagt ein P35 DQ6 von Gigabyte. Die Frequenzen ist alles wieder auf Standard gesetzt. Bin also ins Bios gegangen und habe die Standard Settings (nichtmal die optimieren Settings) geladen.
Weiß jemand woran das liegt?
mfg und danke für Antworten