AlphaAquila
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.07.2006
- Beiträge
- 292
Mein neuer PC soll bald ein Q6600 mit G0 Stepping enthalten.
Der soll natürlich übertakten werden, man wär ja doof wenn nicht
Hab hier gelesen, dass bei der Übertaktung von Quadcore-Prozessoren ein teueres Mainboard gebrucht wird, mit 12 Phasen Spannungswandler.
Da mit dem G0 Stepping jedoch kaum die Spannung angehoben werden muss, frage ich mich ob ich 100€ mehr für ein DQ6 ausgeben muss.
Ist die Überlegung richt? Würde es ncith auch ein DS3 tun?
Danke!
MFG
Der soll natürlich übertakten werden, man wär ja doof wenn nicht

Hab hier gelesen, dass bei der Übertaktung von Quadcore-Prozessoren ein teueres Mainboard gebrucht wird, mit 12 Phasen Spannungswandler.
Da mit dem G0 Stepping jedoch kaum die Spannung angehoben werden muss, frage ich mich ob ich 100€ mehr für ein DQ6 ausgeben muss.
Ist die Überlegung richt? Würde es ncith auch ein DS3 tun?
Danke!
MFG