• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

P35 Board für Q6600 G0

AlphaAquila

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2006
Beiträge
292
Mein neuer PC soll bald ein Q6600 mit G0 Stepping enthalten.
Der soll natürlich übertakten werden, man wär ja doof wenn nicht:shot:

Hab hier gelesen, dass bei der Übertaktung von Quadcore-Prozessoren ein teueres Mainboard gebrucht wird, mit 12 Phasen Spannungswandler.

Da mit dem G0 Stepping jedoch kaum die Spannung angehoben werden muss, frage ich mich ob ich 100€ mehr für ein DQ6 ausgeben muss.

Ist die Überlegung richt? Würde es ncith auch ein DS3 tun?

Danke!

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Reicht auch ein DS3 für Regionen 3-3,2Ghz.
Wie immer ist alles VCore,CPU-abhängig.
 
Was soll mir das jetzt sagen? Lieber DQ6? Gibts net nen Zwischending?
 
Ds3 (6 Phasen) reicht dicke, aufm DQ6 wirste den Quad auch nicht höher bekommen. Wurde alles schon ausgetestet. Selbst auf Abit und Asus Boards mit 3 oder 4Phasen laufen Quads super.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim DS3 sind die Spannungswandler allerdings nicht gehühlt.
Das gefällt mir am DQ6.
Ist das denn notwendig die zu Kühlen (bei Übertaktung)?

Und nochwas:

Der Q6600 mit G0 Stepping und 1333Mhz FSB muss doch nen anderen Kerntakt und/oder Multiplikator als der B3er haben oder? Kann mir das einer sagen?

THX!
 
Der Q6600 mit G0 Stepping und 1333Mhz FSB muss doch nen anderen Kerntakt und/oder Multiplikator als der B3er haben oder? Kann mir das einer sagen?THX!

:hmm: Der Q6600 hat einen Multi von 9 und wie alle anderen 6X00er einen FSB von 266MHz, G0 hin oder her, ist ja auch nur das Stepping, aber kühler bleibt er wohl, wie mein Vorredner schon sagte.
 
Achso ich dachte das G0 Stepping bringt einen neues FSB von 1333MHz mit sich. Dann hätte die CPU nämlich keinen ganzahligen Multiplikator, das machte mich stutzig.

Ist das dann der einzige G0er mit 1066MHz FSB? Ich hab gefragt wegen RAM, welchen ich dann enhemn muss.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh