P1 233MMX kühler abmontieren

Crux

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.04.2007
Beiträge
1.540
Hallo,

ich habe gerade einen alten P1 233MMX gefunden. Der hat noch einen kühler drauf. Denn ich einfach nicht runter bekomme. Ich habe ihn schon erhitz (Fön & Feuerzeug) und ihn runtergekühlt und gleich wieder erhitz, aber ohne erfolg.
Der kühler bewegt sich keinen mm.

Was kann ich da noch machen?

lg Crux
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

ich habe gerade einen alten P1 233MMX gefunden. Der hat noch einen kühler drauf. Denn ich einfach nicht runter bekomme. Ich habe ihn schon erhitz (Fön & Feuerzeug) und ihn runtergekühlt und gleich wieder erhitz, aber ohne erfolg.
Der kühler bewegt sich keinen mm.

Was kann ich da noch machen?

lg Crux

welche Ver des P1 hast du den gab 1x die Kachel und dann kam die Ver
img
 
Ist wahrscheinlich die Wärmeleitpaste extrem festgegammelt. Wenn die Halteklammer ab ist müsste 'leichte' Gewalt reichen um den Kühler zu drehen und dadurch zu lösen.

Oder Kühler samt CPU herausnehmen und mit einem Spachtel dazwischen gehen.
 
wen es der Schwarze ist würde ich es mal mit Waschbenzin von Aral probieren das geht normal immer bei den harten Fällen

der Kachel mag Benzin nich so gern
 
@A64 Now!,

dein bild ist zwar sehr klein, aber so schaut meiner aus. Wenn ich den kühler runter bekommen würde. Ich habe isopropanol, reicht das auch?

lg Crux
 
Zuletzt bearbeitet:
@A64 Now!,

dein bild ist zwar sehr klein, aber so schaut meiner aus. Wenn ich den kühler runter bekommen würde. Ich habe isopropanol, reicht das auch?

lg Crux

dammit sollte es auch gehn :hail:
aber ich schwör halt auf das gute Aral Benzin *g
habe leider kein großes Foto gefunden auf der schnelle :angel:


edit: und ist er ab ???
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte auch ein ähnliches Problem mit einem S7 P1...mit Gewalt gehts auch, und funzen tut er auch noch ^^
 
in ne Plastiktüte einpacken, richtig gut einpacken und für 1-2 Stunden in die Gefriertruhe.
Dann das ganze rausnehmen und im kalten Zustand den Kühler drehen und schwupps wird er ab gehen, dann noch paar Stunden warten natürlich bis die CPU wieder halbswegs auf Zimmertemperatur ist.

Die Kühler wurden damals immer gerne festgeklebt, hab hier ettliche CPUs so von alten Kühlern befreit.
 
Mit einem schraubenzieher runterhebeln! :haha:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh