SAdu
Neuling
Hallo,
ich plane mir die nächsten Tage einen PC zu bestellen. Wichtig ist mir, dass alle Artikel Preis-/Leistungstechnisch stimmen. Gespielt wird momentan auf einem 19 Zoll Monitor, jedoch plane ich den Wechsel auf einen 22" bzw 24", wobei ich hier denke, dass ein 22" mehr sinn macht bzgl. der Tatsache, dass ich eigentlich nicht jedes halbe Jahr eine neue GPU kaufen mag. Overclocking soll betrieben werden, da dies das P/L Verhältnis ja nochmals steigert.
geplant ist folgendes:
AMD Phenom II X4 940 4x3000MHz 4x512Kb AM2+ 125W Black Edition Box***
205,76 €
an dieser Stelle die Frage, sollte ich auch am3 warten, bzw bringt ein phenom II x3 720 mehr Leistung pro Euro? Meine Einschätzung sagt mir nein, und bei Übertaktungspotential auf 3,8 ghz sollte der 940er auch eine Weile ausreichen hoffe ich.
1024MB Sapphire Radeon HD4870 GDDR5 DVI TVo PCIe Lite Retail***
203€
Grafikkarten NVIDIA PCIe
Zotac GTX260²
GTX260²TV-Out, 2x DVI€
219,72*
Die Frage an dieser Stelle ist, werden wohl die 4870er Preise noch weiter fallen, auf Grund eines Refreshs und sind die 16€ Mehrpreis gerechtfertigt, ja ich weiß ich habe diese Frage schon einmal gestellt, diesmal soll sie sich darauf beziehen, welche Karte wohl mehr OC Möglichkeiten bietet und dabei leiser ist.
OCZ Platinum XTC DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-18 (DDR2-1000)
37,37€
Ist dieser Ram in Ordnung und reicht er für Overclocking aus?
Die Preise des allseits empfohlenen Gskil Ram sind ja leider wieder gestiegen.
640GB Western Digital WD6400AAKS 16MB SATA2
55,13 €
Die Entscheidung für die Caviar Blue liegt bei dem meines Erachtens besseren P/L Verhältnis zur black, da ich eine solche Garantie nicht brauche und bisher glücklicherweise noch keine HDD Ausfälle hatte.
LG GH22NS40 SATA black intern
22,67€
ATX Midi Thermaltake V9 schwarz (ohne Netzteil)
70,27
Ist der Luftstrom so gut wie in Tests beschrieben?
Gibt es bessere Gehäuse, in diesem Fall kühler und leiser, bevorzugt ist Meshoptik und der Preis sollte die 100€ nicht übersteigen.
PRO82+ 425W
58,94€
Dieses Netzteil wird auch von allen empfohlen, jedoch kostet es bei Mindfactory 70€ und bei Mixcomputer ist es nicht lieferbar, jedoch basieren meine Preise auf diesen beiden Shops. VV-Computer wäre noch eine Idee, jedoch sind da widerum nicht alle gewünschten Artikel vorhanden.
Scythe Mugen 2 SCMG-2000 S478,775,1366***
44,16€
Der Kühler wird wohl der Scythe Mugen 2, oder hat schon jemand Erfahrung mit dem Brocken von EKL?
Als letztes, und in diesem Segment bin ich warscheinlich am ratlosesten, das Mainboard.
Leider habe ich verpasst mir ein günstiges Foxconn zu holen, und tendiere nun zum
Biostar TA790GX 128M für 79,54€ oder
Asrock AOD790GX/128M AMD790GX AM2+ HTB 5200MT PCIe ATX 85,08€
Was ist von den beiden zu halten, gibt es noch Alternativen? Eine aktuelle Southbridge wird ja empfohlen.
Preislich wird sich das Ganze im Rahmen von 700-800€ bewegen, andere Kombinationsmöglichkeiten oder Mehrleistung für weniger Geld nehme ich gerne in Kauf, Geizhals hat mir bisher leider nie komplett helfen können.
Vielen Dank für eure Hilfe schonmal im vorraus!
Grüße Sadu
Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:
Edit: Der Scythe Mugen 2 fällt aus der Berechnung raus, habe diesen eben bei einem Händler um die Ecke für 37,90€ entdeckt, der Maximalpreis des Systems sollte also nun beid en Komponenten bei ca 750€ +- liegen. Danke
Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:
Edit: Der Scythe Mugen 2 fällt aus der Berechnung raus, habe diesen eben bei einem Händler um die Ecke für 37,90€ entdeckt, der Maximalpreis des Systems sollte also nun beid en Komponenten bei ca 750€ +- liegen. Danke
ich plane mir die nächsten Tage einen PC zu bestellen. Wichtig ist mir, dass alle Artikel Preis-/Leistungstechnisch stimmen. Gespielt wird momentan auf einem 19 Zoll Monitor, jedoch plane ich den Wechsel auf einen 22" bzw 24", wobei ich hier denke, dass ein 22" mehr sinn macht bzgl. der Tatsache, dass ich eigentlich nicht jedes halbe Jahr eine neue GPU kaufen mag. Overclocking soll betrieben werden, da dies das P/L Verhältnis ja nochmals steigert.
geplant ist folgendes:
AMD Phenom II X4 940 4x3000MHz 4x512Kb AM2+ 125W Black Edition Box***
205,76 €
an dieser Stelle die Frage, sollte ich auch am3 warten, bzw bringt ein phenom II x3 720 mehr Leistung pro Euro? Meine Einschätzung sagt mir nein, und bei Übertaktungspotential auf 3,8 ghz sollte der 940er auch eine Weile ausreichen hoffe ich.
1024MB Sapphire Radeon HD4870 GDDR5 DVI TVo PCIe Lite Retail***
203€
Grafikkarten NVIDIA PCIe
Zotac GTX260²
GTX260²TV-Out, 2x DVI€
219,72*
Die Frage an dieser Stelle ist, werden wohl die 4870er Preise noch weiter fallen, auf Grund eines Refreshs und sind die 16€ Mehrpreis gerechtfertigt, ja ich weiß ich habe diese Frage schon einmal gestellt, diesmal soll sie sich darauf beziehen, welche Karte wohl mehr OC Möglichkeiten bietet und dabei leiser ist.
OCZ Platinum XTC DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-18 (DDR2-1000)
37,37€
Ist dieser Ram in Ordnung und reicht er für Overclocking aus?
Die Preise des allseits empfohlenen Gskil Ram sind ja leider wieder gestiegen.
640GB Western Digital WD6400AAKS 16MB SATA2
55,13 €
Die Entscheidung für die Caviar Blue liegt bei dem meines Erachtens besseren P/L Verhältnis zur black, da ich eine solche Garantie nicht brauche und bisher glücklicherweise noch keine HDD Ausfälle hatte.
LG GH22NS40 SATA black intern
22,67€
ATX Midi Thermaltake V9 schwarz (ohne Netzteil)
70,27
Ist der Luftstrom so gut wie in Tests beschrieben?
Gibt es bessere Gehäuse, in diesem Fall kühler und leiser, bevorzugt ist Meshoptik und der Preis sollte die 100€ nicht übersteigen.
PRO82+ 425W
58,94€
Dieses Netzteil wird auch von allen empfohlen, jedoch kostet es bei Mindfactory 70€ und bei Mixcomputer ist es nicht lieferbar, jedoch basieren meine Preise auf diesen beiden Shops. VV-Computer wäre noch eine Idee, jedoch sind da widerum nicht alle gewünschten Artikel vorhanden.
Scythe Mugen 2 SCMG-2000 S478,775,1366***
44,16€
Der Kühler wird wohl der Scythe Mugen 2, oder hat schon jemand Erfahrung mit dem Brocken von EKL?
Als letztes, und in diesem Segment bin ich warscheinlich am ratlosesten, das Mainboard.
Leider habe ich verpasst mir ein günstiges Foxconn zu holen, und tendiere nun zum
Biostar TA790GX 128M für 79,54€ oder
Asrock AOD790GX/128M AMD790GX AM2+ HTB 5200MT PCIe ATX 85,08€
Was ist von den beiden zu halten, gibt es noch Alternativen? Eine aktuelle Southbridge wird ja empfohlen.
Preislich wird sich das Ganze im Rahmen von 700-800€ bewegen, andere Kombinationsmöglichkeiten oder Mehrleistung für weniger Geld nehme ich gerne in Kauf, Geizhals hat mir bisher leider nie komplett helfen können.
Vielen Dank für eure Hilfe schonmal im vorraus!
Grüße Sadu
Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:
Edit: Der Scythe Mugen 2 fällt aus der Berechnung raus, habe diesen eben bei einem Händler um die Ecke für 37,90€ entdeckt, der Maximalpreis des Systems sollte also nun beid en Komponenten bei ca 750€ +- liegen. Danke
Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:
Edit: Der Scythe Mugen 2 fällt aus der Berechnung raus, habe diesen eben bei einem Händler um die Ecke für 37,90€ entdeckt, der Maximalpreis des Systems sollte also nun beid en Komponenten bei ca 750€ +- liegen. Danke
Zuletzt bearbeitet: