P/L - 650 Ti vs. 660 vs. 660 Ti?

volvic

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2005
Beiträge
202
Ich bin auf der Suche nach einer Midrange-Karte von nVidia und dabei auf die genannten drei GPUs gestoßen.

Preise momentan: 650 Ti ~120€ vs. 660 ~190€ vs. 660 Ti ~250€.

Welche dieser GPUs ist denn eurer Meinung nach momentan der P/L-King?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die 650er hinkt doch sehr hinterher ( ~ 50% weniger Leistung als die 660)

Vom P/L-Verhältnis liegt die 660 vorne.
Wenn man jedoch keine Ref.-Karte haben möchte, kostet die die 660 auch bisserl mehr ...
 
P/L-König meiner Meinung nach mit dem neuen Treiber die HD7850 2GB (170 Euro für ein gutes Costum Design).
Taktbar mit minimalen Spannungserhöhungen auf 1200 MHz teilweise sogar auch mit Stock Voltage des jeweiligen Designs!
Damit geht das Ding an die Leistung einer HD7950 @ stock ;)
BF3 Maxed out mit dem neuen Treiber geht bei mir mit über 60 FPS Avg. nie unter 50 ;)
 
Jo, sind Billigstpreise von GH, gibt sicher noch teurere aufgebohrte/leisere Varianten.

Mir scheint die 650 Ti auch etwas zu teuer, habe aber schon ein paar mal gelesen, dass die 660 auch nicht ganz so günstig sei.

Prinzipiell könnte ich momentan mit der Leistung der 650 Ti wohl leben, aber wenn sie preislich nicht der Hit ist, wär ich auch bereit, gleich was besseres an Land zu ziehen. :-)

P/L-König meiner Meinung nach mit dem neuen Treiber die HD7850 2GB

Leider keine nVidia-Karte. Ich bin primär Linux-Nutzer und möchte nichts mit ATI zu tun haben. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso! Sorry :(
Also mit der GTX 650 Ti kann ich persönlich mich gar nicht anfreunden!
Meiner Meinung nach ist diese sogar schlechter als der Vorgänger GTX 550 Ti
In ein paar Spiele Benchmarks ist es auch wirklich so, dass sie hinter der 550 Ti liegt!

Vor allem die kleine Speicheranbindung würde mich total abschrecken 128Bit o_O

Die Frage ist was willst du mit der Karte hauptsächlich machen? Sind es nur Multimediaanwendungen dann reicht wahrscheinlich die 650..
 
Die 650er hinkt doch sehr hinterher ( ~ 50% weniger Leistung als die 660)

Vom P/L-Verhältnis liegt die 660 vorne.
Wenn man jedoch keine Ref.-Karte haben möchte, kostet die die 660 auch bisserl mehr ...

FALSCH!!!!



Karte____________Preis______Leistung_____Leistung pro 1 Euro

GTX 660Ti 2GB____248 Euro____280%________1,13 %
GTX 660 2GB______190 Euro____250%________1,32 %
GTX 650Ti 1GB____115 Euro____170%________1,47 %
GTX 650Ti 2GB____130 Euro____170%________1,31 %

And the WINNER is: 650Ti

...zumindest in der 1GB Version, in der 2GB Version sind die GTX 660 und die GTX 650Ti vom PL-Verhältnis her gleich.

Quellen:
Grafikkarten Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Grafikkarten-Marktüberblick Oktober 2012 | 3DCenter.org



edith:

Achso! Sorry :(
Also mit der GTX 650 Ti kann ich persönlich mich gar nicht anfreunden!
Meiner Meinung nach ist diese sogar schlechter als der Vorgänger GTX 550 Ti

WTF? Wo soll denn die 650Ti schlechter sein .... in einem Benchmark? :lol:

GeForce GTX 650 Ti 1GB
Verbrauch: 8W/72W
Performance: 170%

GeForce GTX 550 Ti 1GB
Verbrauch: ca. 13W/108W
Performance: 120%
 
Zuletzt bearbeitet:
dann nimm doch eine GTX560 die gab es vor kurzem im Mindstar auch für 115 Euro neu..
Dann hast du wahrscheinlich einen neuen Sieger ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
dann nimm doch eine GTX560 die gab es vor kurzem im Mindstar auch für 115 Euro neu..
Dann hast du wahrscheinlich einen neuen Sieger ^^

GTX 560: 190% Leistung, 140 Watt Verbrauch
GTX 650Ti: 170% Leistung, 72 Watt Verbrauch

Achso bei dir rechtfertigen also 12% mehr Leistung, bei selben Preis fast 100% mehr Verbrauch. Fail :lol:
 
Meiner Meinung nach ist diese sogar schlechter als der Vorgänger GTX 550 Ti

Auf welcher Grundlage beruht denn Deine Meinung, selber getestet/Verbaut ? Hab beide schon getestet/Verbaut und die 550ti hat keine Chance gegen die 650ti, nicht nur das sie deutlich schneller ist, sie verbraucht auch noch grobe 20W weniger - Bei einer gtx560 sieht der Verbrauch noch schlimmer aus, mindestens 50W mehr .... Deshalb würde ich auch keine 560 einer 650ti vorziehen ;)
 
TO sucht eine Midrange-Karte - allein deshalb fällt die 650er raus.

Wenn die Karte zum Daddeln geeignet sein soll, dann GTX660 oder 660Ti
 
Wenn die Karte zum Daddeln geeignet sein soll? Aber dann wieder die 7770 empfehlen welche langsamer als die 650 Ti ist.
Nichtsdestotrotz würde ich dir zur 660 non Ti raten, denn diese gibt es öfters günstig als Custom Design für 185 und dann ist die P/L schon gut.
 
Ich habe hier bei mir zuhause eine GTX 550Ti und eine GTX 650 non Ti!

Zotac GTX 550 Ti 1GB DDR5 im 3DMARK Vantage @ Stock 900/1800/2052 Mhz =ca 11000 Punkte / OC 1060/2120/2125 Mhz =12500 Punkte ( ca 110-120 Watt )

Palit GTX 650 1GB DDR5 im 3DMARK Vantage @ Stock 1058/1058/2500 Mhz = ca 11000 Punkte / OC +175 GPU / +175 RAM = 12800 Punkte ( ca 65-70 Watt)

Die GTX 650Ti müste also bei der Leistung einer GTX 460 @ ca 730-750 Mhz Liegen aber die Hälfte an Strom Verbrauchen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh