Overlocking AMD 64 X2 4600+ winchester mit asus a8v deluxe

makii

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
103
Hallo
Hab folgendes Problem. Hab ein aufrüstset gekauft:

AMD 64 X2 4600+(2x2.4Ghz) winchester 2x512 Cache 1.3V
Asus A8V Deluxe mit Wifi 1.018 Beta 001 Bios
2x1Gb DDR OCZ Platinum dual channel
500Gb 16MB HDD IDE Samsung

dazu hab ich beigesteuert:
Zalman Cnps7700CU-Kühler
300Watt PSU

Sein vorbesitzer kam mit wasserkühlung auf 2.95ghz.
Ich schaffe es nicht mal auf über 2.5ghz. Iergendwie verwirrt mich diese HT einstellung die anscheinend einen effekt hat mit den FSB/ram-teiler.

Ich habe mein system auf 333mhz für ram eingestellt. HT von 1000 auf 800 runter. FSB kommt aber nicht über 225!!! egal welche Einstellungen ich am Vcore einstelle. er will einfach nicht drüber. Was mache ich falsch??
ich hab den pc mind. 50x neustarten müssen wegen der tüftlerei.

ich habe overlockinganleitungen gelesen, aber iergendwie will das teil einfach nicht mehr. kann ja nicht sein das seine lebensdauer so weit runter ist durch den vorbesitzer das ich nicht mal in die nähe seiner leistung komme...


Besten Dank für die schnelle Antwort!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu deinem Problem:

Es gibt keinen X2 4600+ Winchester, du kannst maximal einen Manchester oder Toledo Kern haben ( spielt aber keine größere Rolle ) ;)
Dein Board ist leider dafür bekannt, dass du keinen hohen Referenztakt fahren kannst. Das war da schon immer so, da ein Via Chipsatz seitens Asus verbaut wurde, der nicht zum Übertakten gedacht war. Daher hast du keine weitere Möglichkeit, höher als 225 MHz zu kommen.
Die restlichen Einstellungen hast du richtig gesetzt, wobei ich nochmal bei den RAM-Einstellungen nachschauen würde. Du hast 2x1 GB, die lassen sich etwas schlechter Übertakten als 2x512 MB.
Kennst du die genaue Bezeichnung der Riegel ? Da kann man dann eventuell erkennen, welche Chips verbaut sind.
 
Hallo
Hab folgendes Problem. Hab ein aufrüstset gekauft:

AMD 64 X2 4600+(2x2.4Ghz) winchester 2x512 Cache 1.3V
Asus A8V Deluxe mit Wifi 1.018 Beta 001 Bios
2x1Gb DDR OCZ Platinum dual channel
500Gb 16MB HDD IDE Samsung

dazu hab ich beigesteuert:
Zalman Cnps7700CU-Kühler
300Watt PSU

Sein vorbesitzer kam mit wasserkühlung auf 2.95ghz.
Ich schaffe es nicht mal auf über 2.5ghz. Iergendwie verwirrt mich diese HT einstellung die anscheinend einen effekt hat mit den FSB/ram-teiler.

Ich habe mein system auf 333mhz für ram eingestellt. HT von 1000 auf 800 runter. FSB kommt aber nicht über 225!!! egal welche Einstellungen ich am Vcore einstelle. er will einfach nicht drüber. Was mache ich falsch??
ich hab den pc mind. 50x neustarten müssen wegen der tüftlerei.

ich habe overlockinganleitungen gelesen, aber iergendwie will das teil einfach nicht mehr. kann ja nicht sein das seine lebensdauer so weit runter ist durch den vorbesitzer das ich nicht mal in die nähe seiner leistung komme...


Besten Dank für die schnelle Antwort!

@ makii;11627829

Ich selber bin in der Meinung,das ein Via Chipsatz ist zwar nicht die beste OC Verraussetzung besitzt,aber immer hin fallen mir so viel Dinge ein wo andere Chipsätze sich eine Scheibe von abschneiden können vom Via Chipsatz.

Aber Übertaktung hat immer mit Gedult und Zeit zu tun,
das gilt auch beim Via Chipsatz so.

In dein Bios müsste eigentlich die Einstellung
CPU Fid/Vid Change geben sollte bei (Jumperfree) sein.
und stelle deine Vcore,Multiplier auf Manuelle ein,erst mal standart.
und den HT sollte bei Chipsatz Einstellungen sein,den je nach
CPU FSB Takt mal nehmen.

Evildead
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh