Overclocking von AMD X2 3800+ (Mainboard??,RAM??)

adr3

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2006
Beiträge
81
Ort
Karlsruhe
Hallo leute,

wie im Topic steht suche ich ein Mainboard welches sich gut eignet für ein AMD Athlon X2 3800+ (Socket 939)

Bis jetzt konnte ich diese zwei Mainboards finden...

ASUS A8N-SLI Deluxe, nForce4 SLI
DFI LANparty UT nF4 Ultra-D, nForce4 Ultra

beide kosten um die 100- 150 €.

Ich bitte euch nun mir etwas zu helfen....
Auf dem Markt gibt es so viele Boards...

Es sollten folgende Punkte beachtet werden.

- SATA RAID muss nicht aber wär besser wenn es dabei wär
- gute Overclocking Möglichkeiten für ein X2 3800+
- Preislich max 120 € oder im extremfall auch etwas mehr.

Welche RAM würdet ihr für Overclocking empfehlen?

PC3200? oder sollte man gleich PC4000 holen? Würde das was bringen?
Und zum Prozessor: X2 3800+ mit E4 oder E6 stepping? Ist da ein Unterschied? Bringt das was?


Würde mich sehr sehr freuen wenn ihr ein paar Empfehlungen geben könntet.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
vor allem wenn du übertakten willst würde ich am board nicht sparen- ich habe mit dem asus a8r32 mittlerweile sehr gute erfahrung gemacht, aber auch über das DFI ultra-D hört man ja nur gutes

wobei ich persönlich immer wieder den xpress3200 chipsatz nehmen würde, weil er moderner und kühler ist und die übertaktungsergebnisse denen des NF4 in nichts nachstehen

ich persönlich habe das E4 stepping des X2 3800+ und schaffen mit +0,2 Vcore 2,7ghz. aus wärme/lautstärke-gründen reichen mir aber 2,5ghz bei +0,1 Vcore
 
E6 stepping bringt laut einigen usern den vorteil, dass man 4 ram-module mit 400mhz auf t1 laufen lassen kann, unter e4 stepping gehts standardmäßig 333mhz t2
 
Hallo,
also ich sage mal ein Asus A8N-SLI Premium/ Delux oder halt A8N 32( hatte schon alle drei )sind sehr schnell und gute Boards und auch sehr gut für OC
diese DFI sind nur für leute die das aller letzte( also MHZ ) aus einem system holen wollen
ich würde dir zum E4 raten soll beeser für oc sein !!


achso ja ram würde ich sagen Crucial Ballistix/Tracer
 
Zuletzt bearbeitet:
@faulesocke86: Deine Aussage stimmt so nicht, denn ich habe einen X2 3800+ E4 mit 4x512 MB Twinmos BH-5 auf 400 MHz und 2T laufen.

Soviel ich weiß, gibt es nur die kastrierten Toledos im E6-Stepping und die Manchester sind alle E4. Man könnte ja mal eine Umfrage machen, um zu sehen, welches Stepping für OC besser ist.
 
Wenn Asus, dann ein A8N-SLI Premium oder A8N32-SLI Deluxe; wenn DFI, dann das Expert (da bleiben speziell die Spannungswandler deutlich kühler als beim normalen Ultra-D) oder das Crossfire CFX3200.
 
SND-Syndrome schrieb:
Wenn Asus, dann ein A8N-SLI Premium oder A8N32-SLI Deluxe; wenn DFI, dann das Expert (da bleiben speziell die Spannungswandler deutlich kühler als beim normalen Ultra-D) oder das Crossfire CFX3200.
das kann ich nicht unbedingt bestätigen. ich hatte schon das dfi expert und cfx3200-dr. bei den beiden boards hatte ich eine chipsatz-temp. von ca. 50°c, in verbindung eines dc cpu's. nun habe ich "downgraded" mit einem dfi ultra-d und habe mit diesem board, bei gleicher config, eine chipsatz-temp. von ca. 40°c.
 
Makrolon schrieb:
das kann ich nicht unbedingt bestätigen. ich hatte schon das dfi expert und cfx3200-dr. bei den beiden boards hatte ich eine chipsatz-temp. von ca. 50°c, in verbindung eines dc cpu's. nun habe ich "downgraded" mit einem dfi ultra-d und habe mit diesem board, bei gleicher config, eine chipsatz-temp. von ca. 40°c.
Ich rede ja auch nicht von der Chipsatztemperatur, sondern von den Spannungswandlern, die beim Expert im Vergleich zum Ultra-D kühler bleiben, da das Expert eine 4-phasige Spannungsversorgung hat und das Ultra-D "nur" eine 3-phasige..
Das alles hat mit der Chipsatztemperatur nichts zu tun...
Auch ist die im BIOS bzw. in SmartGuardian angezeigte "Chipsatztemperatur" nicht die eigentliche Temperatur des Chipsatzes selbst, da der nForce Chip keine interne Temperatur-Diode hat.
Und außerdem sind die angezeigten Temperaturen des Expert ja sowieso ein Ratespiel, das seines gleichen sucht...hehe...von Genauigkeit keine Spur;)
 
ohhh... sorry, hab mich jetzt etwas vertan... :fresse:

aber trotz alledem, das ultra-d finde ich besser als das expert und cfx3200-dr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh