Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.06.2003
- Beiträge
- 13.166
- Ort
- Görwihl
- Desktop System
- Elegancia
- Laptop
- HP ProBook 470 G7
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X
- Mainboard
- Gigabyte Aorus X570 Ultra
- Kühler
- Watercool Heatkiller IV [HWLUXX Edition]
- Speicher
- 32GB G.SKILL TridentZ RGB
- Grafikprozessor
- Gigabyte RTX 2080 Ti
- Display
- 2x 27" DELL U2718Q
- SSD
- 1TB WD SN750
- HDD
- Synology DS1515+ (5x 12TB WD Gold)
- Soundkarte
- Beyerdynamic Impacto
- Gehäuse
- Silverstone TJ07
- Netzteil
- Seasonic Prime Ultra Titanium (850W)
- Keyboard
- Corsair K70 RGB MK2 LP
- Mouse
- Endgame Gear XM1
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- MS Edge
Moin moin 
Ich hab heute das Notebook meiner Eltern neu aufsetzen müssen ...
Das Laptop läuft mit Win 7 Pro und Outlook 2010 ...
Auffem Server läuft der 2008 R2 + Exchange 2007.
Nun soll auf dem Laptop zwei Profile mit jeweils einem Exchange Benutzer eingerichtet werden (also Profil A bekommt Benutzer A und Profil B bekommt Benutzer B). Benutzer A ist der selbe wie der Windows Benutzer Lokal auf dem Client (Windows Benutzername und PW = das selbe wie auf dem Exchange).
So nun zum problem:
Bei der ersten anmeldung von Profil A läuft alles einwandfrei - also kein Benutzername oder so einfach nur anmelden mit den Daten Windows-Benutzers.
Bei Profil B wird natürlich nach BN und PW gefragt - alles ok soweit.
Wenn ich mich nun aber mit Profil A wieder anmelden will kommt die BN und PW abfrage - ok ist ja auch noch verkraftbar - bis jetzt. ABER diese Abfrage kommt jetzt immer - trotz speicherung des Daten. Profil B kann sich ohne Abfrage anmelden alles kein ding. Nur bei Profil A will er jetzt immer das Passwort haben.
Das komische daran: vorher lief es auch schon genauso. Auf meinem PC und meinem Laptop läuft es ebenfalls ohne probleme.
Was ich schon probiert habe? Beide Profile gelöscht (also vom Client), anderen Benuter lokal auf dem Client angelegt, die Anmeldeinformationen gelöscht, in der Registry irgendein "Protected Storage ..." Schlüssel gesäubert. Ich weiss echt nicht mehr weiter
Und jetzt seit ihr gefragt: hatte jemand schonmal selbes Problem und kann mir da weiterhelfen?

Ich hab heute das Notebook meiner Eltern neu aufsetzen müssen ...
Das Laptop läuft mit Win 7 Pro und Outlook 2010 ...
Auffem Server läuft der 2008 R2 + Exchange 2007.
Nun soll auf dem Laptop zwei Profile mit jeweils einem Exchange Benutzer eingerichtet werden (also Profil A bekommt Benutzer A und Profil B bekommt Benutzer B). Benutzer A ist der selbe wie der Windows Benutzer Lokal auf dem Client (Windows Benutzername und PW = das selbe wie auf dem Exchange).
So nun zum problem:
Bei der ersten anmeldung von Profil A läuft alles einwandfrei - also kein Benutzername oder so einfach nur anmelden mit den Daten Windows-Benutzers.
Bei Profil B wird natürlich nach BN und PW gefragt - alles ok soweit.
Wenn ich mich nun aber mit Profil A wieder anmelden will kommt die BN und PW abfrage - ok ist ja auch noch verkraftbar - bis jetzt. ABER diese Abfrage kommt jetzt immer - trotz speicherung des Daten. Profil B kann sich ohne Abfrage anmelden alles kein ding. Nur bei Profil A will er jetzt immer das Passwort haben.
Das komische daran: vorher lief es auch schon genauso. Auf meinem PC und meinem Laptop läuft es ebenfalls ohne probleme.

Was ich schon probiert habe? Beide Profile gelöscht (also vom Client), anderen Benuter lokal auf dem Client angelegt, die Anmeldeinformationen gelöscht, in der Registry irgendein "Protected Storage ..." Schlüssel gesäubert. Ich weiss echt nicht mehr weiter

Und jetzt seit ihr gefragt: hatte jemand schonmal selbes Problem und kann mir da weiterhelfen?