• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Outlook + Exchange + Mehrere Profile = komisches problem beim PW speichern

o$$!ram

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2003
Beiträge
13.166
Ort
Görwihl
Moin moin ;)

Ich hab heute das Notebook meiner Eltern neu aufsetzen müssen ...
Das Laptop läuft mit Win 7 Pro und Outlook 2010 ...
Auffem Server läuft der 2008 R2 + Exchange 2007.

Nun soll auf dem Laptop zwei Profile mit jeweils einem Exchange Benutzer eingerichtet werden (also Profil A bekommt Benutzer A und Profil B bekommt Benutzer B). Benutzer A ist der selbe wie der Windows Benutzer Lokal auf dem Client (Windows Benutzername und PW = das selbe wie auf dem Exchange).

So nun zum problem:

Bei der ersten anmeldung von Profil A läuft alles einwandfrei - also kein Benutzername oder so einfach nur anmelden mit den Daten Windows-Benutzers.
Bei Profil B wird natürlich nach BN und PW gefragt - alles ok soweit.

Wenn ich mich nun aber mit Profil A wieder anmelden will kommt die BN und PW abfrage - ok ist ja auch noch verkraftbar - bis jetzt. ABER diese Abfrage kommt jetzt immer - trotz speicherung des Daten. Profil B kann sich ohne Abfrage anmelden alles kein ding. Nur bei Profil A will er jetzt immer das Passwort haben.

Das komische daran: vorher lief es auch schon genauso. Auf meinem PC und meinem Laptop läuft es ebenfalls ohne probleme. :hmm:

Was ich schon probiert habe? Beide Profile gelöscht (also vom Client), anderen Benuter lokal auf dem Client angelegt, die Anmeldeinformationen gelöscht, in der Registry irgendein "Protected Storage ..." Schlüssel gesäubert. Ich weiss echt nicht mehr weiter :shake:

Und jetzt seit ihr gefragt: hatte jemand schonmal selbes Problem und kann mir da weiterhelfen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
warum benutzt du lokale statt AD Benutzer? Exchange ist auf AD ausgelegt ...
 
Das ist mir schon bekannt - keine Angst ;)

Das problem ist halt: das ist en Laptop das die wenigste Zeit im lokalen Netz ist - VPN läuft alles kein ding, nur ins AD will ich den nicht nehmen weil er eben die meiste Zeit eh nur übers VPN am Server hängt.

Es lief ja auch vorher schon so - ohne AD.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh