• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Out of range

regedy1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2007
Beiträge
672
hi,

also ich habe folgendes problem. ich habe ein dual boot mit windows xp und ubuntu.
nachdem ich den monitor gewechselt habe (22" -> 17"), kommt beim windows start die fehlermeldung "out of range". ich weiß das es an der grafikkarte liegt. die auflösung von 1680x1050 vom 22" kann halt nicht vom 17" (1280x1024) dargestellt werden. wie komme ich in den abgesicherten modus beim asus p5b?hab schon mit f8 probiert, aber da passiert nichts. beim booten führt f8 zur boot device auswahl. danach wird grub geladen.
wenn ich ubuntu lade, dann geht es. es wird automatish die native auflösung vom 17" eingestellt. nur windows zickt rum

suchfunktion habe ich schon benutzt, aber nichts brauchbares gefunden.
hoffe es kann mir jemand helfen.

danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nach dem aussuchen von wo aus du booten willst gleich wieder F8 drücken
oder nochmals kurz den 22" anschliesen
 
hab ich schon versucht aber es wird immer wieder windows geladen und dann kommt die fehlermeldung wieder.
ja, den monitor hab ich leider nicht mehr da, ansonsten hätt ich ihn ja angeschlossen;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Später. Am besten drückst du erst F8, wählst die Platte, und dann gleich nochmal F8.
 
du könntest noch versuchen deienn PC nur mit TV-Out an einen TV anschliesen und probieren ob dadurch deine Grafikkarte eine andere Auflösung bringt bzw einstellbar ist die dein neuer TFT kann
 
sag nur wo man mit F8 reinkommt VGA-MODUS !!
 
Probier er mal den andren Ausgang der Grafikkarte. Vielleicht ist der Treiber dann schlau genug, die richtigen Settings zu erkennen.
 
die graka hat 2 dvi ausgänge. monitor hat vga eingang. das ganze wird mit einem adapter verbunden. daher glaube ich nicht dass sich etwas ändert wenn ich den dvi ausgang wechsle.

gibt es noch eine andere möglichkeit an den treiber ranzukommen?
vielleicht über linux?
 
habs heute hinbekommen. danke an alle für die hilfe. F5 war das zauberwort, oder die zaubertaste:)
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh