• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

OSZ CL5 Platinum XTC @ 1002MHz

Lars2k

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.06.2008
Beiträge
204
Hallo,
Habe meinen Ram,
2 x 2024mb OSZ CL5 Platinum XTC,
auf 2.1V und 1002MHz laufen.

Nun habe ich das Problem dass wenn ich Memtest ausführe verdammt viele Error bekomme. "MemTest has dedected that you computer cannot accurately store data in RAM"
Wenn ich meinen Ram auf 1066Mhz laufen lasse, bekomme ich beim Systemstart Bluescreens. "ntfs.sys , Sptd.ysy und Bad_System_Config_Info

Jemand nen Rat?
Hinzugefügter Post:
Wenn ich die Spannung mit Cpu-z kontrolliere steht da 1.8V, im Bios aber 2.1 ?:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn ich die Spannung mit Cpu-z kontrolliere steht da 1.8V, im Bios aber 2.1 ?:
Seit wann zeigt CPU-Z die Spannung der RAM-Module an? Timing entschärft? Abgesehen davon macht es keinen Sinn, deine RAM so hoch laufen zu lassen, da dein FSB sehr wahrscheinlich auf 333 MHz läuft und deine RAM somit mit 667 MHz zufrieden wären.

EDIT
Mach doch bitte ein Screen von den Registern CPU, Memory und SPD. Unter SPD werden die Spezifikationen der Riegeln angezeigt, nicht die eingestellte Spannung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit wann zeigt CPU-Z die Spannung der RAM-Module an? Timing entschärft? Abgesehen davon macht es keinen Sinn, deine RAM so hoch laufen zu lassen, da dein FSB sehr wahrscheinlich auf 333 MHz läuft und deine RAM somit mit 667 MHz zufrieden wären.

Hab die Spannung im Register "SPD" abgelesen.
Keine ahnung was du mit entschärfen meinst, timings sind auf 5 5 5 15.

Kann sein dass der FSB bei 333 liegt, habe noch nichts modifiziert, aber sobald ich mein System übertakten möchte habe ich dann doch probleme.
 
CPUZ zeigt dir nicht die real anliegende Spannung an sondern die SPD-Programmierung, um die Ram-Spannung auszulesen mußt du Everest oder Hardwaremonitor beispielsweise verwenden.
Gruß
 
image.php
[/url][/IMG]
 
Du hast 1000er-Riegeln, wie ich sehe, dann musst du gar nicht erst versuchen, sie auf 1066 MHz laufen zu lassen, die Erfolgschance ist nicht gerade hoch. Mit "Timing entschärfen" meinte ich, die Timingszeiten vergrössern - aber da du sie innerhalb der Spezifikationen laufen lässt, glaube ich kaum, dass es daran liegt. Oder sehe ich da 1002 MHz? Versuchs doch mit 1000 MHz.

Übrigens: Es macht keinen Sinn, die RAM mit einem anderen Teiler als 1:1 laufen zu lassen, da der FSB den Datendurchsatz limitiert. Dein E8400 läuft @ 3.0 GHz, du hast nichts modifiziert, also wäre dein FSB 333 MHz. Die RAM laufen auf Dual-Channel, somit würde ein RAM-Takt = 2x FSB-Takt genügen (Teiler 1:1). Mit 1000er-Riegeln kommst du bis auf FSB 500 MHz.

EDIT
Danke für die Screenshots. Hier laufen deine RAM gerade auf 800-etwas MHz. Falls du wissen willst, ob sie bei 1000 MHz tatsächlich funktionieren, dann stelle entsprechend die Teiler und FSB-Frequenz so ein, dass du 1000 MHz erreichst, aber nicht mehr. Und dann noch die Timings exakt auf die Spezifikation stellen.

:shot: Im Register "Memory" steht "Type: DDR3". Toller Bug :fresse:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Du meinst Du bekommst Dein System auf einen 500er FSB?
Wenn Du Fehler bekommst dann läuft da wohl der Speicher zu fix. Also einen Teiler runter und schauen ob die Fehler verschwinden.
 
Im Bios habe ich nicht die Möglichkeit den Ram auf 1000Mhz laufen zu lassen, nur auf 1002MHz :/
 
Entschuldige, ich dachte, du kennst dich aus ;).

FSB-Takt [x] Multiplikator [=] CPU-Takt
In deinem Fall, wenn alles auf Standard wäre: 333 MHz [x] 9 [=] ca. 3000 MHz

Teiler n, Dual-Channel
FSB-Takt [x] 2 [x] n [=] RAM-Takt
In deinem Fall bei Teiler 1:1: 333 MHz [x] 2 [x] (1[:]1) [=] ca. 667 MHz
 
Alles klar, danke dir die Formal raff ich und finde ich auch Super, hau ich mir direkt in die Favos.
Wenn ich das so sehe glaube ich evt. den Fehler gefunden zu haben.
Ich benutze so ne Software "EPU-6-Engine" die Taktet den Fsb Hoch bzw runter.
Könnte ich deswegen probleme haben
Fsb Last: 368,9
Fsb Idle: 328,5
Oder lieg ich voll daneben?
Hinzugefügter Post:
Multiplier und FSB Speed ändern sich auch
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann der Grund sein, damit schwankt auch die Speicher-Frequenz, wenn die nach oben geht kanns sein das die Spannungsversorgung nicht mehr ausreicht-369x2,4 (Ram-Multi/Teiler)=<880.
Gruß
 
dann stelle entsprechend die Teiler und FSB-Frequenz so ein, dass du 1000 MHz erreichst, aber nicht mehr. Und dann noch die Timings exakt auf die Spezifikation stellen

Also dann nen FSB von 500?
500 x 2 x 1/1 = 1000
Klingt zu einfach, inwieweit kann/soll ich die Teiler verändern/beachten

Denn du sagtest:
Übrigens: Es macht keinen Sinn, die RAM mit einem anderen Teiler als 1:1 laufen zu lassen, da der FSB den Datendurchsatz limitiert. Dein E8400 läuft @ 3.0 GHz, du hast nichts modifiziert, also wäre dein FSB 333 MHz. Die RAM laufen auf Dual-Channel, somit würde ein RAM-Takt = 2x FSB-Takt genügen (Teiler 1:1). Mit 1000er-Riegeln kommst du bis auf FSB 500 MHz.

oder versteh ich das falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
dann stelle entsprechend die Teiler und FSB-Frequenz so ein, dass du 1000 MHz erreichst, aber nicht mehr. Und dann noch die Timings exakt auf die Spezifikation stellen
Also dann nen FSB von 500?
500 x 2 x 1/1 = 1000
Klingt zu einfach, inwieweit kann/soll ich die Teiler verändern/beachten

Würde ich angesichts der Temperaturen in deinem Screen bei 1,1V im Idle auf Normaltakt eher nicht empfehlen.
Gruß
 
Ich will euch hier nicht auf die Nerven gehen und euch alles aus der Nase ziehen müssen, wenn das hier im Forum irgendwo steht dann werd ich mich einlesen.
Keine macht den Schmarotzern! :d
Hinzugefügter Post:
Temps sind echt Hard oder?
beschäftige ich mich auch seid Tagen mit, (Luftkülungsforum usw.) dabei hab ich den Mugen verbaut :/
Hier nochmal die Temps im Idle, ich glaub die anderen warn mit Prime im Hintergrund
 
Zuletzt bearbeitet:
Bringt es was wenn ich mir die Werte hier abgucke bzw mich daran "richte"?
9x423120027cmz5.jpg

Ich hör hier auch immer nur was von Übertakten, kann man auch Untertakten und dafür dann jeweils zwei Profile anlegen? (Im Win, das es im Bios geht habe ich schon gesehen)
 
Nimm die Werte als Orientierung, die sind aber schon ziemlich gut, keine Ahnung ob deine CPU das bringt- untertakten und auch untervolten geht auch, mit Profilen in Win arbeite ich nicht, gibt aber da einige Tools->lesen:d
Gruß
 
ja geht so :)
hab mir jetzt ram von G-Skill bestellt. Den von OCZ hab ich wieder zurück geschickt. Mal sehen ob es mit dem neuen Ram Modulen besser klappt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh