OSA.EXE verursacht durchgehend 100% Systemlast

Behemoth

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.10.2005
Beiträge
827
Ort
Bochum
Huhu,
ich wurde von einem PC Neuling zur Hilfe gerufen, da sein Rechner total lahm geworden sei.
Ich hab dort erstmal 15 Programme aus dem Autostart genommen und etliche unnütze Programme, ala Computer Bild deinstalliert. Allerdings ist mir aufgefallen, das einzig die Anwendung "OSA.EXE" eine durchgehende Prozessorlast von 100% verursacht. Wenn ich diesen Prozess per Task Manager kille, dann läuft der Rechner wieder angenehm flott.
Bei dem Rechner handelt es sich um einen Pentium D mit 1gb Ram. So nen Quelle Teil. :d BS ist WindowsXP Home mit SP2.
Habt ihr Erfahrungen mit dieser mysteriösen OSA.EXE? Handelt es sich dabei um einen Virus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke, J82K

*Die Datei "Osa.exe" startet die Office-Shortcutleiste, wenn die folgende Registrierungseinstellung vorhanden ist:
Registrierungspfad: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\10.0\Shortcut Bar
Name: AutoStart
Wert: 1
Typ: DWORD
Registrierungspfad: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\10.0\Osa\Autostart
Name: NotFindFast
Wert: 1
Typ: DWORD
Wenn die Datei "Osa.exe" im Autostartordner vorhanden ist, sind für die Datei typischerweise die Befehlszeilenoptionen "-b" und "-l" festgelegt (osa.exe -b -l).
Also sollte ja, wenn ich die beiden Schlüssel in der Regestrie auf 0 setze und ich die .exe aus dem Autostartordner lösche, das Problem behoben sein, oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh