Behemoth
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.10.2005
- Beiträge
- 827
- Ort
- Bochum
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3600X
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B450-F Gaming
- Kühler
- Cooler Master MasterLiquid ML240L V2
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB PRO schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200
- Grafikprozessor
- GigaByte GeForce RTX 2070 Gaming OC
- Display
- Acer Predator XB1 XB241Hbmipr
- Soundkarte
- Creative SoundBlasterX G5
- Gehäuse
- Corsair Carbide Series Clear 400C
- Netzteil
- Xilence Performance X 550W
- Keyboard
- Roccat Vulcan 122 AIMO
- Mouse
- Roccat Kain 202 AIMO
- Betriebssystem
- Windows 10 pro 64Bit
- Internet
- ▼250MBit ▲50MBit
Huhu,
ich wurde von einem PC Neuling zur Hilfe gerufen, da sein Rechner total lahm geworden sei.
Ich hab dort erstmal 15 Programme aus dem Autostart genommen und etliche unnütze Programme, ala Computer Bild deinstalliert. Allerdings ist mir aufgefallen, das einzig die Anwendung "OSA.EXE" eine durchgehende Prozessorlast von 100% verursacht. Wenn ich diesen Prozess per Task Manager kille, dann läuft der Rechner wieder angenehm flott.
Bei dem Rechner handelt es sich um einen Pentium D mit 1gb Ram. So nen Quelle Teil.
BS ist WindowsXP Home mit SP2.
Habt ihr Erfahrungen mit dieser mysteriösen OSA.EXE? Handelt es sich dabei um einen Virus?
ich wurde von einem PC Neuling zur Hilfe gerufen, da sein Rechner total lahm geworden sei.
Ich hab dort erstmal 15 Programme aus dem Autostart genommen und etliche unnütze Programme, ala Computer Bild deinstalliert. Allerdings ist mir aufgefallen, das einzig die Anwendung "OSA.EXE" eine durchgehende Prozessorlast von 100% verursacht. Wenn ich diesen Prozess per Task Manager kille, dann läuft der Rechner wieder angenehm flott.
Bei dem Rechner handelt es sich um einen Pentium D mit 1gb Ram. So nen Quelle Teil.

Habt ihr Erfahrungen mit dieser mysteriösen OSA.EXE? Handelt es sich dabei um einen Virus?
Zuletzt bearbeitet: