• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

OS mit SATA HDD inst. - Floppy erforderlich?

Hatstick

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2004
Beiträge
5.518
Huhu :wink:

Werde mein PC demnächst aufrüsten und habe eine Frage zu der Win XP Home 32-bit Inst.

Habe bisher immer nur IDE HDDs genutzt, die nächste wird wohl eine SATA werden.

Brauche ich zwingend ein Floppy für die Win XP inst. damit die SATA HDD beim Start erkannt wird oder kann ich die Inst. auch nur mit einem DVD-Laufwerk erfolgreich abschließen.

Ein Bekannter meinte das, weiß net obs stimmt.
Lust extra ein Floppy Laufwerk deswegen zu kaufen, habe ich eigentlich nicht.

Danke schonmal,

Hatstick
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das hängt vom MB und dem Chipsatz ab
Bei neuen sollte es ohne gehen , bei alten brauchst du eher den F6 Driver damit die Platte erkannt wird
Wenn du AHCI willst brauchst du auf jeden Fall eine Diskette
Du musst eventuell noch darauf achten ob dein Board mit SATA2-Platten umgehen kann . ansonsten musst du die Platte auf SATA1 Jumpern bzw mit Software umschalten.

Du kannst dir aber mit nLite den SATA/AHCI/Raid-Driver einbinden.
Weiterhin kannst du auch so SP2 oder noch besser SP3 einbinden bzw eine CD mit SP3 (SP2) erstellen (verwende aber am besten eine CD-RW)
 
Wenn du im BIOS den SATA Modus auf IDE stellst, wird eine IDE-Schnittstelle simuliert und du brauchst keinen SATA-Treiber. Hat aber den (zu verschmerzenden) Nachteil, dass NCQ nicht funktioniert.

Wenn du die Platte im SATA-Modus betreiben willst, kannst du dir mit nLite eine neue Installations-CD zusammenzimmern, in die du den SATA-Treiber integrieren kannst. Eine Floppy brauchst du dann nicht.
 
Denke nicht nur an modere/neuere Systeme. Ältere hatten das noch nicht .
Da gab es nur SATA ein oder aus.
Wenn eine IDE ersetzt werden soll denke ich an was älteres das noch 2 IDE-Ports für 4 Geräte hatte
 
...
Brauche ich zwingend ein Floppy für die Win XP inst. damit die SATA HDD beim Start erkannt wird oder kann ich die Inst. auch nur mit einem DVD-Laufwerk erfolgreich abschließen.
...

Vielleicht kann dir jemand eine SATA Platte leihen, die du kurz einbaust und dann von der Installations-CD XP bootest und schaust, ob dir die Partitionen angezeigt werden.

Oder hast du eine externe HDD? Da sind ja auch häufig SATA Platten drin. Ich habe, um es bei mir vor der SSD Anschaffung zu testen, meine externe Trekstor aus derem Gehäuse rausgeschraubt, eingebaut und von der XP CD gebootet. Und siehe da, trotz 5 Jahre altem Mainboard mit nur SATA1, hat er die SATA Platte ganz normal erkannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh