• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

OS lässt sich nicht installieren

stoeggich

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2008
Beiträge
1.263
Ich habe einen HP Pavilion dv7-2037ez Entertainment Notebook-PC gekauft auf Ebay. Aber es lässt sich kein Betriebssystem installieren.
XP SP2 Prof bricht nach den Driver laden mit blue Screen aber und mein das man ein Scandisk laufen lassen soll. Auch ohne HDD.
Vista 64 Ultimate bricht beim entpacken der Daten mit einer Fehlermeldung ab.
Im Bios gibt es einen RAM und HDD test beide stellen nichts fest.
Mit einem Ramriegel das gleiche.
Im zweiten Festplattensteckplatz auch wieder Fehler.
Wiederhestellungs Partition nicht mehr vorhanden.
Bios update geht leider auch nicht da dies nur unter Vista möglich ist (zurzeit F13, F17 verfügbar)
Verkaufer hat eine Mail bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe einen HP Pavilion dv7-2037ez Entertainment Notebook-PC gekauft auf Ebay. Aber es lässt sich kein Betriebssystem installieren.
XP SP2 Prof bricht nach den Driver laden mit blue Screen aber und mein das man ein Scandisk laufen lassen soll. Auch ohne HDD.
Vista 64 Ultimate bricht beim entpacken der Daten mit einer Fehlermeldung ab.
Im Bios gibt es einen RAM und HDD test beide stellen nichts fest.
Mit einem Ramriegel das gleiche.
Im zweiten Festplattensteckplatz auch wieder Fehler.
Wiederhestellungs Partition nicht mehr vorhanden.
Bios update geht leider auch nicht da dies nur unter Vista möglich ist (zurzeit F13, F17 verfügbar)
Verkaufer hat eine Mail bekommen.



wenn du xp installieren willst brauchst du entweder die passenden
sata-treiber damit xp auch die festplatte findet oder du stellst
den festplattenmodus im bios um falls das möglich ist .

wie alt ist das notebook ?
garantie ??
hat das notebook bei auslieferung funktioniert ?

MfG
 
AMD-SATA-AHCI-Controller hatte ich integriert mit nlite müsste der Richtige gewesen sein. Im Bios kann ich nix umstellen.
Wie alt das Notbook ist weis ich nicht. Es ist ein 1 Jahr Garantie aufkleber drauf von HP. Und ein Auftragsbestätigung von Juli hab ich.
Soweit ich weis lief das Notbook das Bild bei Ebay zeigt es auch gebooted.
 
AMD-SATA-AHCI-Controller hatte ich integriert mit nlite müsste der Richtige gewesen sein. Im Bios kann ich nix umstellen.
Wie alt das Notbook ist weis ich nicht. Es ist ein 1 Jahr Garantie aufkleber drauf von HP. Und ein Auftragsbestätigung von Juli hab ich.
Soweit ich weis lief das Notbook das Bild bei Ebay zeigt es auch gebooted.



hast du denn alle treiber von xp ?
schon einmal mit ner 32bit version probiert von vista ?

Wenn man keine neue CD/DVD mit SATA-AHCI-Treiber erstellen möchte, hilft es auch im BIOS den Betriebsmodus des Controllers von AHCI auf den normalen Modus umzustellen. Dadurch verliert man zwar die Hotplug-Fähigkeit und die NCQ-Funktion der Festplatte, dies spielt im Laptopbetrieb aber meist keine Rolle...

zitat aus diesem forum vielleicht hilft dir das weiter

http://www.notebookforum.at/hewlett...rie-mit-amd-chipsaetzen-und-windows-xp-2.html


MfG
 
Windows XP hat doch ab Service Pack 2 die Treiber eh integriert. Andere Festplatte zum testen hast du nicht da?
Würde mal eine Linux Live CD ausprobieren, wenns da auch scheitert liegts schwer am Controller (Mainboard einen weg?!)
 
so endlich den richtigen driver gefunden und es scheind jetzt zu laufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh