OS Festplatte beschleunigen...wie?

Nico87

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2009
Beiträge
71
Hi

ich habe zZ eine Samsung F1 320 als Systemfestplatte. Diese würde ich gerne etwas beschleunigen. Man kann nun ja über einige Tools die Festplatte "physikalisch" verkleinern, und so nur noch auf die äußeren schnelleren Sektoren zugreifen. Bringt mir das denn überhaupt was wenn ich eh nur die ersten 50 GB der Platte nutze und immer brav defragmentiere? schreibt die Platte automatisch erst die äußeren Sektoren voll? ISt eine Geschwindigkeitssteigerung also nur im Brench vorhanden, da die Durchschnittsgeschwindigkeit steigt oder bringt das wirklich was?

Dann wolte ich nich wissen, ob die recht starkene Einbrüche bei der Lese/Scheibgeschwindigkeit normal sind...

Danke

Nico
 

Anhänge

  • HDTune_Benchmark_SAMSUNG_HD322HJ.png
    HDTune_Benchmark_SAMSUNG_HD322HJ.png
    12,4 KB · Aufrufe: 69
  • HDTune_Benchmark_SAMSUNG_HD322HJ2.png
    HDTune_Benchmark_SAMSUNG_HD322HJ2.png
    12,8 KB · Aufrufe: 54
  • HDTune_Benchmark_SAMSUNG_HD322HJ3.png
    HDTune_Benchmark_SAMSUNG_HD322HJ3.png
    12,1 KB · Aufrufe: 58
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mir scheint deine Platte allgemein langsam für eine 320er F1...
Was mir spontan einfällt:

- Defragmentieren
- Volumenschattenkopie ausschalten, sofern nicht gebraucht
- Windows Suche Dienst deaktivieren, da dieser ständig indexiert
- Wenn das System älter ist vielleicht mal über eine Neuinstallation nachdenken
- Checkdisk durchführen, vielleicht hat sie einen Fehler ;)

Hoffe ich konnte helfen...
 
Nico87 schrieb:
Man kann nun ja über einige Tools die Festplatte "physikalisch" verkleinern, und so nur noch auf die äußeren schnelleren Sektoren zugreifen.
Den gleichen Effekt hast du, wenn du eine kleine (natürlich ausreichend große) Systempartition im vorderen Bereich der Festplatte einrichtest. Die erste Partition, die angelegt wird, wird immer im schnellsten Bereich der Festplatte erstellt. So kann man das ganz einfach steuern.

Den restliche Speicherplatz kann man natürlich auch nutzen indem man eine weitere Partition erstellt.

Das künstliche Limitieren der "physichen" Kapazität, was auch nur softwareseitig ist, hat keinen Vorteil gegenüber der normalen Partitionierung.
 
Benches sehn für mich vollkommen normal aus (für ne Systemplatte). Die Einbrüche kommen halt weil Prozesse (siehe Post #2) auf die Platte zugreifen, was natürlich solche Einbrüche zur Folge hat.

Wichtig ist folgendes: Auf die zweite Partiton nur Daten lagern auf die während dem normalen Betrieb nicht zugegriffen wird. Also Games/Programme am besten auf ne zweite Platte oder bei kleinen Sachen einfach mit auf die OS-Partition. So bleibt der S/L Kopf immer schön aussen im kleinen Bereich der Systempartition und kann so sehr schnell die gewünschten Positionen anfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Platte ist wie das System (V64) etwa 2 wochen alt...
Und defragmentiert hab ich fleißig vor den breches (was ja keinen einfluss haben sollte)

Auf die einfache Lösung mit ner kleine Partition und den Rest unpartioniert lassen oder für selten gebrauchte Daten (images, Filme ect) nehmen bin ich garnicht gekommen.
Kann ich nachträglich eine kleinere partition erstellen...und sichergehn, dass sie sich außen auf der Platte befindet und nicht sonstwo? Also mein OS das nu auf den 320 Gb hockt in 60Gb einpferchen (damit sollte ich ja auf der sicheren seite sein...selbst 50 sollten reichen)? Wenn ich mit Diskdefrag defragmentiere zeigt er mir an, dass sich ein großer teil der daten mitten auf der platte befindet....also in dieser Kästchegrafik. Ist das ein Problem?

Gibt es eigentlich Unterschiede zwischen den Defragmentierungsprogrammen??

Achso...die Platte ist wirklich nur für das OS. Für musik, Spiele und Probramme hab ich 2 160GB Platten im Raid0 laufen (jedenfalls bald...zZ ists nur eine) und für Filme und alles was ma mit mus hab ich ne 320GB Externe platte mit ner internen Dockingstation.

Nico
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt keiner ein Programm, mit dem ich unter laufendem Vista64 partionieren kann?
 
Da der TE ja auch ein AID-0 für "musik, Spiele und Probramme" einsetzen will wofür AID-0 eben gerade überhaupt keine Vorteile und nur Nachteile bringt glaube ich nicht, dass er sich mit deiner Antwort zufrieden gibt.

Vista kann selbst Partitonen verkleinern, einfach in die Datenträgerverwaltung schauen - man braucht nicht für alles ein externes Programm.
 
welche vorteile hat denn eim externes DefragProgramm?

Das mit der Partitionierung werd ichmal nachschauen.

@Sukrim: Warum nur Nachteile? Dachte gerade für die Ladezeiten von Programmen und Spielen würde sich das gut machen...da sollten ja die 2-3ms die cih verliere nicht viel ausmachen....wo liegen denn die nachteile?
 
Gerade die 2-3 ms bremsen dich noch weiter aus, genau die zählen nämlich beim Laden und nicht wie schnell die Datenrate ist.
In einem Slalom mit vielen kleinen Kurven zählt es eher wie schnell man wieder Gas gibt und nicht wie schnell man fahren könnte!

Nachteile von AID-0 kannst du ja mal im "RAID-Katastrophen Thread" durchlesen.
 
...hm Mist...ich kann die Platte nur um gut 90GB verkleinern....warum auch immer. Ich hab auf der 320Gb Platte nur gut 40GB (nur Vista ohne Programme...ist das normal oO?) belegt. Spielt es hier vielleicht eine Rolle, dass schon Daten in der Mitte des Datenträgers geschrieben sind? Kann ich diese irgendwie auf den vorderen teil der Platte schieben?

@ Sukrim
Ok hast mich überzeugt...dachte die zugriffszeit wäre hauptlächlich beim OS wichtig, und bei programmen ehr die Datenrate...


Nico

---------- Beitrag hinzugefügt um 01:21 ---------- Vorheriger Beitrag war Gestern um 23:08 ----------

...hab mir nun mal den OO Defragger draufgemacht und festgestellt, dass die Auslagerungsdatei, einige "exkusiv gesperrte" Systemdateien und danach andere Daten im Weg sind um die Partition weiter zu verkleinern...wie bekomm ich die umgelagert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zugriffszeiten sind wirklich grottenlahm.
Entweder du hast den Bench gemacht während irgendwas ordentlich auf der Platte rumgerödelt hat oder vielleicht ist auch zusätzlich noch AAM an.
 
AAM? edit: ok...habs. Nur wie deaktivert man es?

Ich hab nix während des Brenches gemacht....

Ich hab in der Zwischenzeit mal die Auslagerungsdatei deaktiviert um die 10 G auf denen die gehockt hat noch "abschneiden" zu können...hat geklappt.bin nun bei knapp 100Gig, die ich die Platte verkleinern konnte. Nun stehen diese exklusiv reservierten Dateien im Weg....und die bewegen sich auch per Offlinedefrag nicht....leider. Was kann ich da machen?

Ich mache hgleich nochmal nen Brench und nen Screenscot von dem Defragger.

Nico

edit: so hier noch ein Screen während des defragen...ich denke die dunkelroten Blöcke ganz am Ende sind das Problem. Laut Legende exklusiv reserviert.

Und noch welche von HD Tune....die Einbrüche lagen offensichtlich wirklich an Windoofzugriffen. HD Tune stört sich anscheinend nicht daran, ob Festplattenbereiche Parioniert sind oder nicht...Leistungstechnisch hat mir das ja bisher nicht viel gebracht.

Ist es eigentlich normal, dass vista alleine 60 Gb groß ist (die Programmordner haben zusammen (Programme+ Programme x86) 1 Gb...
 

Anhänge

  • defr.jpg
    defr.jpg
    126,1 KB · Aufrufe: 24
  • HDTune_Benchmark_SAMSUNG_HD322HJ.png
    HDTune_Benchmark_SAMSUNG_HD322HJ.png
    11,5 KB · Aufrufe: 37
  • HDTune_Benchmark_SAMSUNG_HD322HJ2.png
    HDTune_Benchmark_SAMSUNG_HD322HJ2.png
    12,1 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
....die einzige Lösung, die mir einfällt wäre, dass ich das OS auf eine andere Partition clone, von da aus starte, und dann die eigentliche OS Platte mit gparted, partition magic oder Partiton Manager zurechtschneide (welches der Programme wäre denn das Beste?).

Da hab ich nur die eine Frage, ob ich zum Clonen einer Festplatte eine andere Partion brauche, die groß genug ist um den belegten Speicherplatz der Orginalen aufzunehmen, oder ob sie mindestens die gleiche Größe, unabhänig von der Belegung haben muss. Also ob ich für eine 200GB OS Festplatte, von der 60 GB belegt sind, eine 200GBPlatte oder eine 60GB Platte brauche.

Hoff ihr könnt mir weiterhelfen,

Nico
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh