OS + Alle Daten auf neue 3 TB HDD umziehen.

Quotenheld

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2013
Beiträge
10
Hallo zusammen, erstmal meine Specs:

OS: Win7 Premium 64Bit
MB: GA-EX58-UD3R Gigabyte Rev. 1.0
Alte HDD: HD103UI 1000GB

Ich habe ein kleines Problem.

Seit gestern bin ich in Besitz einer Seagate Barracuda ST3000DM001 Festplatte, da meine alte so langsam Ihren Geist aufgibt.
Nun habe ich gelesen, dass MB's mit dem alten BIOS System Partitionen über 2,2 Gb nicht annehmen/erkennen.
Ich wollte aber eigentlich Sämtliche Daten, inklusive Betriebssystem von der alten HDD auf die neue kopieren, via Acronis oder ähnlichem Programm.

Wie gehe ich nun vor? Ich habe von sogenannten 3TB unlocking tools gehört, wie funktionieren diese genau? Muss ich davor das Betriebssystem auf die 3TB Hdd hauen?

Ich bedanke mich jetzt schonmal für eure Hilfe.


--- Edit---

Okay, ich habe nun neugierigerweise einfach mal die alte hdd ausgebaut, neue rein und mit der Windows DVD gebootet.
Als ich an die Partitionsverwaltung ankahm, zeigte mir das Programm ungefähr 2,7 TB freien Speicher an.
Ich habe also eine 100Gb Windows Partition erstellt, eine 2TB Datenpartition und wollte nun noch die restlichen Gigabyte partitionieren, da kahm eine Fehlermeldung (die ich mir natürlich jetzt nicht aufgeschrieben habe).
Die restlichen 600 GB konnte ich also nicht partitionieren... so wollte ich windows nicht installieren und habe das Setup abgebrochen.
Ich wollte noch einmal schauen ob sich was ändert, wenn ich den PC neu starte, doch beim neustart kahm nur die Fehlermeldung: "BOOTMGR nicht vorhanden, strg + alt + entf zum neu starten".
Gesagt getan, neu gestartet, bild blieb schwarz, nix ging mehr, neue hdd raus, alte rein... jetzt bin ich hier. Habe ich irgendwas grundlegend falsch gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Um von einer 2 TiB+ Festplatte ein Windows OS booten zu können, benötigst du anstelle eines BIOS ein UEFI, was dein Mainboard anscheinend nicht hat. Mit anderen Worten. Vergiss es, das funktioniert so nicht. Besorge dir lieber als Systemlaufwerk eine brauchbare SSD (bitte nicht blind kaufen, sondern vorher informieren) mit 128 GB oder mehr oder verwende die alte Festplatte weiter. Die 3 TB Festplatte kannst du dann problemlos als Datenplatte verwenden.

/Edit zu deinem Edit
Um die volle Kapazität deiner 3 TB Festplatte nutzen zu können, muss sie anstatt als MBR-Datenträger als GPT-Datenträger eingerichtet werden. Nur kann ein BIOS Windows nicht von einem GPT-Datenträger booten. Nur mit einem UEFI ist das möglich. Deshalb funktioniert es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort.
Dass die 3tb so nicht benutzt werden können habe ich nun auch schon gelesen : /. Was sagst du zu den 3tb+ unlocking tools?
Von Gigabyte gibt's da : GIGABYTE 3TB+ Unlock Utility
Damit müsste ich doch eigentlich die Festplatte benutzen können.
 
Die Festplatte benutzen kannst du unter Windows 7 auch so ohne eine 3TB Unlock Software nutzen zu müssen. Allerdings nicht als Boot-Laufwerk (mangels UEFI bei deinem Board). Es ist lediglich notwendig, dass du sie als GPT-Datenträger einrichtest und Windows von einem anderen Laufwerk bootest.

Ich habe mich aber auch noch mal umgeschaut und eingelesen. Die 3TB Unlock Software von ASUS ermöglicht wohl auch das Booten von so einem Laufwerk, selbst wenn kein UEFI zu Verfügung steht. Ob das aber auch für die Software von Gigabyte gilt, weiß ich nicht. Die ASUS Software funktioniert jedenfalls (angeblich) nur mit bestimmten ASUS Mainboards.

Diese Programme haben aber auch ihre Nachteile, die du kennen solltest. Aus einem THG-Artikel:


Alles in allem ist und bleibt die sauberste Lösung die Verwendung einer separaten Festplatte oder SSD als Boot-Laufwerk ohne den Einsatz der Unlock-Software.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh