Origen S21T Welches Board und Co.?

Boxxxer64

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2010
Beiträge
1.661
Ort
Darmstadt
Hi, lese schon seid langem hier im Forum die HTPC Diskussieonen mit und will mir jetzt zusätzlich zu meinem Ion Rechner was Leistungsstarkes aufbauen!
Als Gehäuse habe ich mir das Origen S21T rausgesucht. Nun bin ich etwas unschlüssig was rein kommen soll! Soll als Musik und vor allem als Filmplattform laufen. Ca 2TB and MP3s und 4 TB an MKV Dateien(wächst immer weiter). Zusätzlich sollten über nen Emulator auch Wi und Co spiele kein Problem sein sowie PC Games. Und nicht zu vergessen 2 DVB s2 Karten sollten auch noch rein zum HDTV schaun und aufnehmen.
Wenn möglich so leise wie es geht und natürlich sollte sich der Stromverbrauch in Maaßen halten! Grins! Also die Game Performans steht mal im hintergrund da wir eher so sachen wie Mario Cart und so zocken, oder mal nen Anno, welches selbst auf dem Atom läuft!
Welches Stromsparende Board, wieviel Arbeitsspeicher? SystemPlatte SSD oder Normal? Fragen über Fragen! Hoffe hier auf ein paar brauchbare Antworten zu stossen!
Achja, das System will ich 2 mal bauen, 1x for me und 1x für nen Freund der sich mit angesteckt hat! Betriebssystem sollte Win 7 32Bit sein, benutze ich zur zeit auch und bin zufrieden damit, 64 Bit wäre auch vorhanden!


Haut mal rein!

Martin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welches Stromsparende Board

intel oder amd? ich persönlich würde zu einem clarkdale greifen, gerade wenn emulatoren eingesetzt werden, die brauchen ja doch etwas leistung. als board dann das MSI H55 (ka wie das genau heisst :fresse:)


wieviel Arbeitsspeicher?

ich persönlich würde 4GB verbauen.


SystemPlatte SSD oder Normal?

wenn du das geld hast bzw. ausgeben willst dann definitiv eine SSD. wenn erst einmal eine hast willst du sie nie wieder hergeben...

die intel x25-m g2 sind mMn sehr zu empfehlen, auch preis/leistungstechnisch sehr gut.


mfg
 
Das S21T :fresse: ... ihr müsst es ja fett haben :d

Naja, also 5x 2TB von WD sollten für den Anfang reichen und dazu auf jeden fall 1 SSD (ist einfach nen Traum :drool:)! Dan dazu ein Core i3 + HD5750, 4GB RAM und für DVB-S eine Dualtuner Karte (CineS2)!

Wenn Geld nicht soo die Rolle spielt, dann nimm die Größten 2,5" Platten (1TB??) und packe sie alle samt in Scythe QuietDrive's und halt so viele wie du Speicher Brauchst!
Beim NT brauchst du nicht höher als 400W gehen würde ich mal denken!
Joa noch einen schönen großen CPU-Kühler dazu der sich gut für den smipassiven Betrieb eignet und gut!

Wird aber nich billig das ganze :d
 
wenn du ne dedizierte graka verbauen willst dann nimm keinen clarkdale sondern einen lynnfield (zb i5 750), da du dann ja keine igp brauchst.

2,5" HDs gibt es glaube ich nur bis maximal 500GB.

mfg
 
Das es nicht billig wird ist uns klar! Soll ja auch ein Projekt werden das nicht von Heut auf Morgen fertig ist! Zu den Platten muß ich sagen, die sind ja schon zum größtem teil vorhanden ! Und wenn ich das richtig gesehen habe, passen ja 10 3,5 Platten ins Gehäuse selbst 5 2TB Platten würden ja erstmal langen!

Bräuchte halt gerade zum Board und der CPU ein paar Tipps, und wie gesagt, der HD Genuss von Filmen und Tv steht im Vordergrund.

Zum Gehäüse gibt es ja so wie ich das sehe keine Alternative, also ich möchte nicht auf nen 7 Zoll Touchstream meine Mp3 s aussuchen müssen, ausserdem ist es ja eine Anschaffung die ein paar Jahre Ihren Zweck erfüllen soll, von daher haben wir uns halt aufs Origen Festgelegt.Es gibt halt sonnst nix mit grossem Display! Oder täusch ich mich?
 
Also die sparsamste Variant wäre ein Clarkdale! Hmm ...
Na wenn die Platten schon da hast! (btw ... Western Digital WD10TPVT 1 TB )
Joa und wenn die Leistung der IGP nicht reicht holst du dir halt ne kleine ATI und gut!
genug Platz ist ja :fresse:
 
Alo halten wir mal fest:
Gehäuse Origen S12T
CPU: Clarkdale (Welche?)
Ram: 6Gig Welche?
Festplatten: SSD Intel G2 System, Speicher WD 8TB vorhanden
Blue Rau laufwerk? Brenner ?
TV Karte oder Karten?
Netzteil:?
CPU Kühler:?
Gehüselüfter:? Notuca?

What fehlt noch eurer Meinung nach?


Martin
 
Ich denke der i5-650 sollte gute Dienste leisten!
Fürs Board vielleicht das MSI H55-GD65?
6GB RAM?
Gehäuselüfter entweder Noisblocker Multiframes oder BeQuiet Silent Wings!
 
Das MSI H55-GD65 ist die ATX Variante des mATX H55M-ED55.
Ich würde gleich zum i5-661 weil die IGP dort auf 900MHz läuft.

Schau Dir mal die Digital Devices Cine S2 doppel Tuner Sat Karte an. CI dafür ist endlich im Beta Stadion!
 
Das MSI H55-GD65 ist die ATX Variante des mATX H55M-ED55.
Ja .. warum?

Stimmt der 661 hatte den höheren Takt bei der IGP!

Jo, die CineS2 ist schon ein leckeres Teil :d
 
Achso .. ja das bestimmt, aber ich dachte mir so wenn schon ein ATX Case dan kann man das gleich nutzen!? mATX reicht normalerweise auch dicke!
 
Zum Gehäüse gibt es ja so wie ich das sehe keine Alternative, also ich möchte nicht auf nen 7 Zoll Touchstream meine Mp3 s aussuchen müssen -Es gibt halt sonnst nix mit grossem Display! Oder täusch ich mich?

Wenn du nen bissl Bastelbegeistert bist Wäre vll ein Midi-Tower + 15" touchscreen(~300€ +case) Noch ne überlegung? Vor ein Paar wochen gab es dazu auch mal nen Thread hier...

Greecings ROB
 
Zum Gehäüse gibt es ja so wie ich das sehe keine Alternative, also ich möchte nicht auf nen 7 Zoll Touchstream meine Mp3 s aussuchen müssen, ausserdem ist es ja eine Anschaffung die ein paar Jahre Ihren Zweck erfüllen soll, von daher haben wir uns halt aufs Origen Festgelegt.Es gibt halt sonnst nix mit grossem Display! Oder täusch ich mich?

Also für mich wär das nix dauernd aufzustehen nur um den Touchscreen bedienen zu können. Schonmal an nen externen Touchscreen in der Nähe des Hörplatzes gedacht oder die Musiksammlung mit nem Ipod zu browsen und fernzusteuern ?
 
Dafür gibt es ja auch noch ne Fernbedienung!Es sollte halt auch vom Sitzplatz aus ne ordendlich sichtbare Coversammlung zu sehen sein wenn man Musik hören will ohne das der TV läuft. Touchsceen zum in die nähe des Wohnzimmertisches zu stellen gibt des von Origen(und auch anderen) ja auch, aber 600€ und dazu kommt halt dann immer das blöde kabel das im Raum liegt.Und vom I Pod halte generell nix! Ist nicht meine Welt!
Wenns was vernüftiges mit Wlan und Akku gabe wäre es evtl noch ne alternative, da habe ich aber nich gefunden ausser Tablet Pcs.

MArtin
 
Wenns was vernüftiges mit Wlan und Akku gabe wäre es evtl noch ne alternative, da habe ich aber nich gefunden ausser Tablet Pcs.

Hast du dich mal mit dem Teac Wap 8200 oder der Logitech Squeezebox beschäftigt ? Mit nem kleinen Zusatzprogramm kannst du bei letzterer zb. über nen Ipod/ Iphone usw. deine Musiksammlung die auf nem Server liegt sychronisieren und das Handy oder Ipod dann als Fernbedienung inkl. Coveranzeige nutzen. Die Touch Version der Squeezebox kommt demnächst raus und hat wie der Name es vermuten lässt sogar nen Touchscreen und nen USB Anschluss wie der Teac für Festplatten, zusätlich kannst du es natürlich auch über das Handy oder den Ipod steuern. Finde ich praktisch die Musksammlung auf ne 2tb auszulagern damit das NAS oder der PC Server nicht die ganze Zeit rennt. Ich höre ziemlich viel Musik und da lohnt sich soetwas für mich.

Ich bin eigentlich ja auch der HTPC Verfechter wenn es vs. Standalone geht aber im Musikbereich gibt es durchaus Produkte die echt genial sind. Man hat auch keinen Ärger mehr mit Asio, Wasapi, Kernel streaming usw., da hinken die Mediacenter ziemlich weit hinterher mMn. Die Squeezebox hat auch nen guten DA Wandler an Board der dem der in den meisten AVR´s oder Soundkarten verbaut ist überlegen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh