• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Ordnernamen abgeschnitten?

PulsarBD

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2005
Beiträge
682
Ich habe mir gestern meinen PC neu aufgesetzt, soweit läuft alles ganz gut aber mich plagen aktuell 2 Probleme:
1. die Ordnernamen im Explorer sind abgeschnitten.
Aus Ordnernamen wie: "hallo.ich.bin.ein.test" wird nur noch "hallo.ich.bin.ein" angezeigt.
Wenn ich den Ordner dann kopieren im selber Laufwerk heisst er "hallo.ich.bin.ein.test - Kopie"
Das Ende geht also nicht verloren, sondern wird nur nicht angezeigt. Es hat nix mit dem Ausblenden der bekannten Dateiendungen zu tun, das habe ich schon probiert.
Weiss jemand wie man das wieder hinbekommt, dass die Ordnernamen ordentlich und ganz angezeigt werden?
2. wenn ich dateien auf meine Netzlaufwerke kopieren oder verschieben will, kommt ein Fehler wegen Sicherheits gedöns. siehe screenshot
(Das NAS war schon vorher in Betrieb, da hat das OHNE diese Fehlermeldung geklappt wenn ich Zeug hin- und hergeschoben hab)
Hat jemand nen Tipp wie man das normal hinbekommt?
 

Anhänge

  • fehler.png
    fehler.png
    11,3 KB · Aufrufe: 68
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die maximal erlaubte Länge der Dateinamen hängt vom Dateisystem (Formatierung z. B. FAT 32, NTFS etc.) ab - denke dass ist eine Ursache für Dein Problem (Details findest Du über z. B. eine Google Suche) - verwende für meine Platten als Dateisystem "NTFS" und dabei ist die Länge ziemlich egal. Ein Punkt im Dateinamen ist generell schlecht da dies meistens für den Dateityp (z. B. txt, xls, doc etc.) verwendet wird - besser wäre zum Beispiel "_". (hallo_ich_bin....). Damit solltest Du bei korrektem Dateisystem keine Probleme mehr haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich verwende auch NTFS und die dateinamen waren vorher kein problem.
das ist ja das was mich stutzig macht:
die datenplatten wo ich zT solche Verzeichnisnamen habe, liefen an meinem vorherigen Win7 ohne Probleme.
jetzt hab ich es frisch installiert und prompt so nen Fehler.
Mittlerweile ging es mal wieder, ich hab keine ahnung was da los ist
 
Hatte dieses Problem auch das Windows Explorer auf einmal die Ordnernamen abschnitt,
ausdauernde google suche führte mich zu vielen Threats ohne richtige Lösungen,
höchstens Workarounds, die nicht tragbar waren.

Nach langem Suchen habe ich die Lösung gefunden und möchte sie auf diesem Wege
anderen Suchenden zur Verfügung stellen damit in allen google Suchergebnissen
die Lösung zu finden ist und nicht durch Glück erst beim 105. Ergebniss...

Ob für ein Dateisystemobjekt eine Endung angezeigt wird, hängt nicht nur von der von Ihnen erwähnten Ordneroption ab, sondern kann zudem über Registry-Einträge für jeden Dateityp getrennt konfiguriert werden. Existiert unter HKEY_CLASSES_ROOT\.typ ein Eintrag namens NeverShowExt (Typ REG_SZ; Inhalt beliebig, in der Regel leer), dann unterdrückt der Explorer die Endung .typ immer, gibt es einen Eintrag AlwaysShowExt, dann zeigt er sie immer an. Für Ordner, die ja nicht anhand der Endung als solche identifiziert werden, sind die Schlüssel HKEY_CLASSES_ROOT\Directory und HKEY_CLASSES_ROOT\Folder zuständig. Sie sollten also in diesen Schlüsseln nach NeverShowExt-Einträgen suchen und sie gegebenenfalls löschen.

Quelle:
Ordnerendungen fehlen | c't


Bei mir fehlte in einem der Ordner der AlwaysShowExt Eintrag, gesetzt, neu gestartet und ab da alles wieder ok...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh