• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ordner lassen sich nicht löschen, hilfe!

pziig

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2006
Beiträge
847
hallo


ich habe auf meinem desktop ein paar ganz normale ordner angelegt, zb ein odner wo ich cpu z drinne hab. und nun da ich ihn nicht mehr brauche wollte ich ihn löschen und siehe da: der ordner wird angeblich noch verwendet - also das hab ich unter win xp nie gehabt.
das passiert jetzt schon das vierte mal!

aber nach einem neustart lassen sich die ordner dann wieder löschen aber trozdem ich will doch nicht immer neustarten wenn ich was löschen will :fire:


hoffe ihr könnt helfen
mfG
pziig
 

Anhänge

  • Image1.jpg
    Image1.jpg
    21,1 KB · Aufrufe: 46
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann schau mal in den Taskmanager. Vlt. wird das Programm noch verwenden, welches im Ordner ist.
Wenn du die Prozessstruktur beendest, sollte es gehen.
 
Mach mal alle Deine Ordner sichtbar, vlt. haben sich da "wichtige" Systemdateien eingeschlichen, deshalb lässt er sich nicht löschen.
Nur ein Gedanke
 
Der Bug ist bekannt, kann man aber ohne weiteres nicht lösen. Das Einzigste was hilft ist eben der Unlocker oder ein Neustart.
 
gibts da schon änderungen im hinblick auf das SP1??
 
ich klink mich hier mal kurz ein...

ich benutze unlocker schon schon lange... unter XP, seit umstieg auf vista funktionierts nicht mehr :(

"Fehler wegen mangelnder Debugrechte"

ich würde fast meinen ich müsste es als admin ausführen...

jemand ne idee wie ich ul benutzten kann unter vista 32 ??

mfg
 
Der Bug ist bekannt, kann man aber ohne weiteres nicht lösen. Das Einzigste was hilft ist eben der Unlocker oder ein Neustart.
stimmt so nicht.

wenn wirklich kein programm zugreift ist die suchindexierung meistens dran schuld, deaktiviert man diese kommen solche probleme nichtmehr vor...
das hatte schon unter xp die gleiche ursache
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh