• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Optische Laufwerke verschwinden unter Vista, wieso?

Madz

Miles are my Meditation
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2002
Beiträge
61.526
So Leute heute hab ich mal ein Problem und zwar folgendes:

Seit Freitag hab ich Vista Home Premium 64bit, alles auf folgendem System:

Q6600
Gigabyte P35-DQ6
A-Data 4 GB
Raptor 150
8800gtx

Dazu ein LG 4163b Brenner (PATA) und ein Noname SATA DVD Rom (steht hinten Toshiba/Samsung Corp drauf).
Genau diese beiden Laufwerke machen mir Probleme. Seit kurzem werden sie im Arbeitsplatz nicht mehr angezeigt und beim Start versucht Vista immer die Treiber zu installieren, es schlägt allerdings fehl.
Im Gerätemanager sehe ich sie noch, aber mit einem dicken, gelben Ausrugezeichen davor. Wieso?

Wäre nett wenn ihr mir helft.....

Gruß

Madz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
An welchem Raid Controller sind die denn angeschlossen?
 
Da kann geholfen werden
Lösche mal die beiden Einträge "Upperfilter" bzw "Lowerfilter" aus dem Schlüssel:
LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318

nicht nur den Wert sondern den kompletten Schlüssel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das zweimal bisher beim Brennen einer CD. Beim Image einlesen ging alles noch und dann plötzlich fragt er nach einem Rohling und als ich nachsehe war das Laufwerk weg. Nach dem Neustart ging aber immer alles.
 
Ich hatte das zweimal bisher beim Brennen einer CD. Beim Image einlesen ging alles noch und dann plötzlich fragt er nach einem Rohling und als ich nachsehe war das Laufwerk weg. Nach dem Neustart ging aber immer alles.
Nach einem Neustart hab ich das selbe Problem....

Da kann geholfen werden
Lösche mal die beiden Einträge "Upperfilter" bzw "Lowerfilter" aus dem Schlüssel:
LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Cla ss\4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318

nicht nur den Wert sondern den kompletten Schlüssel

Werd ich gleich mal testen und neu starten.
 
Nein bekommst du nicht, weil es nicht funktioniert hat. :heul: Ich kann den ganzen Schlüssel nicht löschen, "Zugriff verweigert"
 
Zuletzt bearbeitet:
Editchen:
Na dann ist die Sache ja klar

gib mal unter Start (ehemels start)-> Suche > regedit ein, aber nicht Enter drücken sondern rechtsklick und als Administrator ausführen...

dann solltest Du löschen können

Jetzt gibts gleich nen Knutsch ggg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das klassische Startmenüm wo finde ich es dort?
 
Na Du stellst mich vor Herausvorderungen....

behaupte mal nicht möglich, stell kurz Dein Design um (auf Vista), wenn der Filter Schlüssel eingetragen ist, ist das Dein Problem,

Also Design ändern und unter "Suche starten" regedit eingeben, die gefundene Auswahl rechtklicken und als Administrator ausführen

wenn vorhanden beide schlüssel löschen, neustarten und küsschen nicht vergessen


Edit:

Blöd... ich bin...

Im Windows Ordner die regedit.exe rechtsklick hat die gleiche wirkung *schäm*
 
Zuletzt bearbeitet:
ich war die ganze Zeit als Admin drin, nur hab ich einen teil des Schlüssel nicht gelöscht... jetzt gehts wieder: :banana:

"knutsch" :love:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh