Tach Leute.
Habe mir einen neuen PC zusammgebastelt. Die Bestandteile sind wie folgt.
Phenom II X4 955
Gigabyte MA770T-UD3P
Sapphire VaporX 4870
4 GB Corsair TW3X41600 DDR3
Antec Three Hundred
Alles zusammengebaut und mit dem boxed Kühler. Nach 5 min war ein Krach in meinem Arbeitszimmer, dass ich mir nen Tinitus gewünscht habe um Ablenkung zu bekommen.
Somit nen Großklockner gekauft und eingesetzt (mit dem beigelgten Metallpad). Die Lautstärke ist damit auf sehr angenehmes Niveau gefallen. Die Gehäuselüfter laufen auf mittlerer Geschwindigkeit, sonst sind sie zu laut.
Leider steigt bei Prime95 die Temperatur der CPU auf 65°C. Das scheint mir zu hoch.
Daher bitte ich um konstruktive Vorschläge, wie ich das System ohne Erhöhung der Lautstärke kühler bekomme! Stichwort Leitpaste, Gehäuselüfter vorne/hinten etc..
Vielen Dank im voraus.
Habe mir einen neuen PC zusammgebastelt. Die Bestandteile sind wie folgt.
Phenom II X4 955
Gigabyte MA770T-UD3P
Sapphire VaporX 4870
4 GB Corsair TW3X41600 DDR3
Antec Three Hundred
Alles zusammengebaut und mit dem boxed Kühler. Nach 5 min war ein Krach in meinem Arbeitszimmer, dass ich mir nen Tinitus gewünscht habe um Ablenkung zu bekommen.
Somit nen Großklockner gekauft und eingesetzt (mit dem beigelgten Metallpad). Die Lautstärke ist damit auf sehr angenehmes Niveau gefallen. Die Gehäuselüfter laufen auf mittlerer Geschwindigkeit, sonst sind sie zu laut.
Leider steigt bei Prime95 die Temperatur der CPU auf 65°C. Das scheint mir zu hoch.
Daher bitte ich um konstruktive Vorschläge, wie ich das System ohne Erhöhung der Lautstärke kühler bekomme! Stichwort Leitpaste, Gehäuselüfter vorne/hinten etc..
Vielen Dank im voraus.