Optimale Reihenfolge

Alpha2000

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2010
Beiträge
2
Hi

Ich habe mir ein neuen PC zusammengestelt und auch bereits im betrieb
Gehause

A+ CS-WindTunnel (schon langer im besitz)
http://maxpoint.de/de/products/cases.php?pid=1_1_1&we_objectID=1190

neue PC komponenten
Asus Corshair 4
AMD X4
Gskill Ram 4GB
Zotec GTX260 55nm

hatte mir damals vor 4 jahren mal eine Bigwater(mit externen radi) von termaltake Gekauft und war bisher auch immer recht zufrieden
durch dem umbau habe ich mir aber noch neue komponenten gekauft das zum mobo past

Neue Waku komponenten:
Phobya CPU Wasserkühler S.AM2/AM3/939
Aquacomputer ramplex RAM-Kühler copper edition
MIPS ASUS Crosshair IV Fullcover POM
Koolance Durchflusssensor Transparent

Sind bereits verbaut habe jetzt festgestellt dank durchfluss messer das wasser ist recht langsam und habe daher jetzt noch eine neu pumpe bestellt

Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1Plus
EK Water Blocks EK-DDC X-Top Laing DDC V2 - Plexi Aufsatz

Kommen soll auchnoch ein GPU kuhler für die GTX
von termaltake sind momentan noch die 2 Radis übrig 1x 120 intern und 1x 240radi extern
pumpe wird getauscht wen sie da ist.

Momentan ist die reinfolge

agb-pump-cpu-radi120-mobo-ram-druchfluss-radi240-



so jetzt zur eigentlich frage

In welcher reihenfolge ist es am optimalsten
wo sollte ich temp sensoren im wasser kreislauf einbauen und wo den durchfluss sensor

will auf gössere radiatoren umbauen intern ein 240radi hinter den laufwerk senkrecht zu verbauen und extern noch ein 360oder grösser
welche konnt ihr da empfehlen will system her silent betreiben so gut wie möglich also eher langame lüfter
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In welcher reihenfolge ist es am optimalsten
Egal solange der AGb vor der Pumpe kommt.

wo sollte ich temp sensoren im wasser kreislauf einbauen und wo den durchfluss sensor
Egal. Da wo es am einfachsten ist.

Sind bereits verbaut habe jetzt festgestellt dank durchfluss messer das wasser ist recht langsam und habe daher jetzt noch eine neu pumpe bestellt

Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1Plus
EK Water Blocks EK-DDC X-Top Laing DDC V2 - Plexi Aufsatz
Die normale DDC-1T hätte vollkommen gereicht. Die Deckel von z.b. Zern, Phobya, XSPc sind leiser.

will auf gössere radiatoren umbauen intern ein 240radi hinter den laufwerk senkrecht zu verbauen und extern noch ein 360oder grösser
welche konnt ihr da empfehlen will system her silent betreiben so gut wie möglich also eher langame lüfter
Phobya, XSPC RX, Black Ice SR1 etc

PS: Satzzeichen kann man ruhig benutzen. :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh