[Guide] optimale Radi Kühlleistung

chris87

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.04.2009
Beiträge
411
Ort
Schweiz
hallo zusammen,

ich stehe kurz davor meine wakü einzubauen:

1x Eheim 1048
1x Heatkiller Rev 2.5
1 x MagiCool SLIM TRIPLE 360 Elegant Plexi Serie Radiator
1 x Koolance ATI HD 4870X2 Komplettkühler
1 x EK Water Blocks EK-Bay SPIN Reservoir - plexi
Schlauch Masterkleer 19/13mm UV-aktiv blau (1/2"ID)

Nun, ich habe eigentlich alles durchdacht und bereits geplannt. Ich habe da nur ne Frage zum Radi. Ich möchte den Radi auf den Gehäuseboden montieren und die 2x 120mm Lüfter unterhalb des Gehäusebodens. Und zwar so, dass kühle Luft nach oben geblasen wird.

So korrekt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja, nur müssten es nicht 3 sein? und haste genug platz (3cm sollten es schon sein zum luft ansaugen)?
 
Das Problem is, am Gehäuseboden sind zwei Lüfterfelder gelocht, bzw. genau an diesen zwei Felder sind Lüftungsschlitze versehen. Es bringt also nichts wenn ich den 3. Lüfter montieren würde da die kühle Luft seinen Beitrag nicht leisten würde.
 
dann schnibbelt man halt nen loch rein, lüftungsschlitze sind auch suboptimal, da kann man schnell strömungsgeräusche bekommen.
 
ahh ok! und was ist wenn ich die drei Lüfter auf dem Radi platziere um die wärme abzusaugen?
 
na ja, im blasbetrieb auf den radiator hat man dank verwirblungen ein wenig mehr leistung und nen lüfter bringt ja rein gar nix, wenn er nicht ansaugen kann.
 
hhm.. ok. dann könnt ich ja im Prinzip 2x Blasen und 1x Saugen :bigok:
 
geht auch net, da du ja keine frischluft bekommst für den 3.lüfter. also nen loch muss da schon rein gemacht werden.
 
na schön, muss ich halt da am Boden was basteln. danke für deine schnellen antworten VDC :)
 
Du kannst auch einfache Radiatorabstandshalter nehmen, müsste auch funzen.
 
Die Löcher musst du ja eh machen, dann würd ich einfahc beides, also Lüfter mal saugend und mal blasend probieren. Eben die Lüfter abschrauben und anders rum montieren ist ja net so wild. Dann siehste wie es am besten ist.
 
joa, ich hab mir dann auch vor noch 3x zusätzliche Lüfter zu laufen um die wärme abzusaugen.

Wie siehts mit den Enermax Cluster aus?
 
In was für ein Gehäuse soll das Ganze eigentlich? Kannst Du nicht unten einen Dual und im Heck oder in der Front noch einen Singel unterbringen? Dann kannst Du Dir das Schnibbeln sparen ...
 
Kann auch die Noiseblocker XL1 empfehlen! Kaum Nebengeräusche!
 
Bin ich der einzige der denkt das ein MagiCool SLIM TRIPLE Elegant und das mit nur 2 Lüftern + die empfohlenen XL1 ,total überfordert ist bei 1ner 4870X2 und welcher CPU auch immer ??
 
@Junta
Nö, sehe ich genauso und deshalb will VDC auch "seinen" dritten Lüfter. Dann paßt das, sonst nicht.
 
In was für ein Gehäuse soll das Ganze eigentlich? Kannst Du nicht unten einen Dual und im Heck oder in der Front noch einen Singel unterbringen? Dann kannst Du Dir das Schnibbeln sparen ...

also es kommt alles in ein Xaser VI Gehäuse (siehe Anhang)

Lüfter installiert:

Front: 140mm kühle Lüft rein
Back: 140mm heisse Luft raus
Ground: 2x 120mm kühle Luft rein
Auf dem Radi: 3x 120mm heisse Luft wird abgesaugt

Was denkt ihr?
 

Anhänge

  • IMG_3043.jpg
    IMG_3043.jpg
    144,7 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_3042.jpg
    IMG_3042.jpg
    177,1 KB · Aufrufe: 71
  • 33.jpg
    33.jpg
    29,1 KB · Aufrufe: 73
wieso solltest du auf den ausschnitt verzichten können?
i-wo muss die luft ja herkommen!
 
naja, dann ist die sache doch klar, mit dem Radi auf dem boden.

IMMER: - drei 120er löcher unter dem radi machen(oder gleich nen großen 360er ausschnitt)

DANN

Möglichkeit#1: - 3x 120er lüfter an den löchern montieren, auf diese dann den radi, luft ins case und durch den radi blasen lassen

ODER

Möglichkeit#2: - Radi direkt auf den löchern montieren, Lüfter oben auf den radi montieren, luft durch den radi aus dem case raus blasen lassen

Vorteil Möglichkeit#1:
- radi bekommt frischluft (= bessere temps)
Nachteil Möglichkeit#1:
- lüfter saugen staub vom boden an und der radi + lüfter muss/müssen oft gereinigt werden
- höhere casetemps
- mehr lüfter im case benötigt um die erwärmte luft wieder raus zu blasen

Vorteil Möglichkeit#2:
- luft im case erwärmt sich nicht durch radi, geringere casetemps
- weniger lüfter benötigt, es sollten öffnungen oben/vorn/hinten reichen um genug frichluft ins case zu bekommen, evtl. reichen 1xNetzteil + 3x Radi als gehäuselüfter aus
- wegen oben genanntem grund sollte das system leiser sein
- radi u lüfter werden nicht stark von staub verunreinigt
Nachteil von Möglichkeit#2:
- luft für radi kann minimal wärmer sein, durch erwärmung durch andere komponenten im case(sollte aber (fast) keine auswirkungen haben auf die leistung)
- die lüfter arbeiten gegen die konvektion, das ist aber vernachlässigbar
 
Zuletzt bearbeitet:
aaahhh stimmt...

auf die Idee (Möglichkeit #2) bin ich noch nicht gekommen, glaub die Variante nimm ich.

Kaufe 3x neue Lüfter, montiere diese dann auf den Radi (kühle Luft wird nach unten geblasen bzw. auf den Radi)

thnx spidey!
 
ich hab glaub ich noch 2x 120 noiseblocker zu viel, könnt ich die sonst noch unterhalb des Gehäusebodens montieren? oder bringt das nur hitzestau am boden?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh