Optimale Einstellungen - Qualität für GTX660

hugo2

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2005
Beiträge
574
Hallo,
ich habe mir kürzlich eine GTX660 zugelegt.
Da mein System etwas älter ist (aus 2005) kann ich mit meiner CPU Intel D950 die volle Leistung (Speed) der neuen Grafikkarte nicht nutzen (soweit so gut, das wußte ich und dazu steht auch schon in Kaufberatung etwas)
Jetzt will ich die Einstellungen der Grafikkarte auf Qualität optimieren.
Die Frage ist nun wie stelle ich in der NVidia-Steuerung alles optimal ein ?
Alles so lassen wie es von NVidia empfohlen wird,
oder doch lieber Supersampling, Ein-Monitor-Leistungsmodus, Lod-Clamp, usw.....
Ich hab jetzt noch keine Infos dazu gefunden, gibt es dazu bereits Beiträge ?
Ansonsten bin ich für Vorschläge wie ich das Optimum an Bildqualität erreiche dankbar.

vielen Dank

Daten:
Abit AW8-Max, D950 3.6GHz, 8 GB DDR2-Ram, Zotac GTX660 993MHz, Samsung SSD 840 250GB, Dell U2412M, Windows 8 64bit

Edit:
Ich könnte auch alles über die Anwendung steuern, d. h. in der jeweiligen Anwendung/Spiel alles auf high oder ultra; aber wie ist es mit den Einstellungsmöglichkeite die in der Anwendung nicht angezeigt werden. So ist z.B. in meinen Spielen keine Möglichkeit zwischen Multisampling und Supersampling zu unterscheiden ...
was soll ich da in der NVidia-Steuerung auswählen (empfohlen ist Aus)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

ich lass den Treiber meistens komplett auf Standard, höchstens AF stell ich auf 16x und Texturfilterung Qualität auf Hohe Qualität. Resltiche Einstellungen werden im Game vorgenommen. Das würde ich dir auch empfehlen, bevor du den Treiber komplett verstellst.
 
Evtl. wäre die Geschichte mit der "Geforce Experience" was für dich... !
 
Das Supersampling im Treiber beziht sich nur auf transparente Texturen, wie sie an Zäunen, Bäumen und Gräsern vorkommen, das lässt du am Besten auf aus.
 
Es gibt nicht die optimale Einstellung, das muss man schon für jedes Spiel individuell selbst ermitteln. Sonst sitzt von uns ja keiner vor der Kiste...
 
Geforce Experience ist sicher nicht der richtige Weg für mich.
(es gibt da einen Artikel drüber, weiss aber nicht mehr wo der steht, der nicht sehr positiv ist)
Ich gehe monentan so vor, dass ich die Einstellungen in der jeweiligen Anwendung auf so hoch wie möglich setze und wo es möglich ist in der NVidia-Steuerung auf 'aus der Anwendung übernehmen' setze.
Aber es sind noch weitere Einstellung in der NVidia-Steuerung vorhanden.
Werden diese dann, egal was ich dort einstelle, ignoriert weil das Spiel diese nicht unterstützt oder
greifen diese Einstellungen trotzdem weil die Grafikkarte es kann ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Supersampling im Treiber beziht sich nur auf transparente Texturen, wie sie an Zäunen, Bäumen und Gräsern vorkommen, das lässt du am Besten auf aus.

Nee, SS glättet im Gegensatz zu Transparency AA respektive Adaptive AA (AMD) auch Texturen. ZUSÄTZLICH zu den transparenten.
 
Im NV-Treiber gibt es SS nur für Antialiasing Transparenz, kein Vollbild Supersampling.
 
Keine Ahnung .... nutze die Treibereinstellungen nicht mehr seit es den inspector gibt :d
 
Ich muß jetzt doch noch mal nachfragen
- haben Einstellungen im Treiber auch eine Auswirkung auf das Spiel,
wenn diese nicht im Einstellungsmenue des Spiels angeboten werden.

siehe hierzu auch meine Frage unter #6
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh