Opteron 170 Core 1 ist ein "Brüter" - CPU köpfen?

amberstar

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2005
Beiträge
1.595
hallo zusammen,

ich hab ne wirkliche super cpu - siehe sig. jedoch ist laut everest einer der beiden cores im idle-mode bis 5grad, unter last bis 10grad wärmer als der andere kern. bei 3.1ghz heißt das im klartext, dass der "brühter" bei 48grad ist, der "kalte kern" jedoch bei 38grad.

die frage: wie stünden die chancen, wenn man den IHS entfernt, dass sich das probs dadurch erübrigt?? mein letzter DC prozzie - nen geköpfter x2 3800+ - hatte das problem nicht...

danke für eure tipps. der amber
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
48 Grad sind doch gemütlich :)
Und klar werden die Temps zwar besser, aber der Wiederverkaufswert sinkt und das Risiko ist VIEL zu hoch für so ne tolle CPU.

Also 48 Grad erreicht mein kühler Core *gg*
 
ich glaube eh gelesen zu haben, dass das VENUS eh 10grad "unterschlägt" :d

das mit dem verkaufswert stimmt schon, aber einerseits hab ich nach 4 geköpften cpus so meine übung ;) und andererseits soll das sys so wie es ist noch mind. 1 jahr "halten". zudem dürfte sich ja nochmals das oc-potential bzw. der takt x bei standard-vcore verbessern :drool:

hab ja neben meinem triple radi auch noch nen mora2pro also "reserve" im wakü-kreislauf
 
Würds nicht machen, verkauf ihn lieber und nimm einen anderen.
Bin mittlerweise leicht angenervt, mein 170er geht irgendwie nur bis 2,8Ghz. Obs an meinem MoBo A8RMVP dL liegt, weiß ich nun auch nicht. hatte noch kein anderes So939 MoBo.
Wenn ich aber so sehe, was die billigen X2 3800 so bringen dann ärgerts mich, dass ich nen 170er genommen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
derMeister schrieb:
Würds nicht machen, verkauf ihn lieber und nimm einen anderen.
Bin mittlerweise leicht angenervt, mein 170er geht irgendwie nur bis 2,8Ghz. Obs an meinem MoBo A8RMVP dL liegt, weiß ich nun auch nicht. hatte noch kein anderes So939 MoBo.
Wenn ich aber so sehe, was die billigen X2 3800 so bringen dann ärgerts mich, dass ich nen 170er genommen habe.

naja dieser prozzie ist ein echtes sahnestück: max. takt liegt @wakü bei 3358mhz bei moderaten 1.65v. für 3.1gig brauche ich 1.45v... außerdem ist der wiederverkaufswert nicht so dolle - wegen der conrös :shake:
zudem mag mich die cpu :d und ich sie auch :haha:

ggf. hat ja jemand, der diesen thread liest ähnliches schon festgestellt UND durch zufall per IHS-cutting das problem beheben können ... 10grad unter last sind bei einem fully watercooled sys eben auch ne zusätzliche belastung für den kreislauf, da demnächst die spawas der x1900xtx ebenfalls per wakü gekühlt werden (müssen :()
 
Du kannst auch nen Lüfter direkt vor die x1900 stellen, so mach ich das.
Dabei werden die nur ca 65°C heiß. Bei mir steht ein 90er Papst direkt dahinter und bläßt den Kühler an.
 
derMeister schrieb:
Du kannst auch nen Lüfter direkt vor die x1900 stellen, so mach ich das.
Dabei werden die nur ca 65°C heiß. Bei mir steht ein 90er Papst direkt dahinter und bläßt den Kühler an.

mit nem 120mm lüfter@9v komme ich auf 50grad ... das ist annehmbar. wie es unter volllast (also gaming) aussieht muss ich erst noch testen ... nur sieht so ein oller lüfter eben nicht schick im modding-tower aus ... daher auch die geplante spawa-wakü ;)
 
Also ich habe ja den Opteron 165 und gekühlt wird bei mir mit dem Zalman 9500 LED versuch mal den Kühler das ist meiner Meinung nach der beste denn es momentan gibt und bei mir sinds 45 grad auf beiden kernen
 
da gibt es aber bei weitem bessere kühler: ST, Infinity , Mine usw ...
 
klar wirst du en paar MHz mehr schaffen, un die Temp fällt ein paar Grad, aber ob das wirklich was bringt?!
Sind die 3350MHz under Wakü stabil oder nur screenstable?
 
-klugscheißmode on-

es heißt "brüter"

-klugscheißmode off-

zu köpfen wäre unklug, die temps sind super und das risiko viel zu groß
 
@oliver: wirst wohl recht haben, letztlich läuft der opti bei diesen werten so oder so am limit der prozessor-architktur ... die werte wurden beim vorbesitzer erreicht. ich selbst hatte vorgestern erstmal nur bis 3.1gig probiert, was auch ohne zicken abging :drool:

@obihörnchen: ich dachte es käme von "brühen" ... daher brühter, naja läßt sich ja abändern
 
Eine Tempangleichung wird nach dem Köpfen wahrscheinlich nicht kommen beim Opteron.

Mein 170er ist auch geköpft und habe bis zu 16°C Unterschied. Im Idle hat der Core 0 = 14°C / Core 1 = 28°C @ 22°C Zimmertemp. Den Werten schenk ich keinen Glauben mit meiner Wakü

Ich glaube das ist ein Auslesefehler.

Beim meinem alten X2 4400+ hatte ich nach dem köpfen fast identische Temps zwischen den Cores. Vorher waren es ca. 7°C Unterschied.
 
amberstar schrieb:
@oliver: wirst wohl recht haben, letztlich läuft der opti bei diesen werten so oder so am limit der prozessor-architktur ... die werte wurden beim vorbesitzer erreicht. ich selbst hatte vorgestern erstmal nur bis 3.1gig probiert, was auch ohne zicken abging :drool:


die 3,3GHz waren aber bestimmt nicht unter Wakü, oder?

Also wenn er so schon 3,1GHz macht würde ich ihn nicht köpfen, .. die Temps sind doch klasse für den Takt und ob du dann noch 50 - 80 MHz mehr aus holst ist glaub ich nicht so wichtig!
Wenn die 3350MHz allerding unter Wakü waren dann könntest du ohne IHS ganz schöne Rekordwerte erreichen!
 
ich sags dir ... bei Opteron CPUs hat es öfters paar MHZ gebracht ,also runter mit der kappe :d
 
Kristijan schrieb:
ich sags dir ... bei Opteron CPUs hat es öfters paar MHZ gebracht ,also runter mit der kappe :d


Es bingt nur viel wenn der IHS schlecht sitzt, und das scheint bei ihm nicht der Fall zu sein, .. guck dir mal die Temps bei 3,1GHz an, die sind echt klasse!
 
amberstar schrieb:
hallo zusammen,

ich hab ne wirkliche super cpu - siehe sig. jedoch ist laut everest einer der beiden cores im idle-mode bis 5grad, unter last bis 10grad wärmer als der andere kern. bei 3.1ghz heißt das im klartext, dass der "brühter" bei 48grad ist, der "kalte kern" jedoch bei 38grad.

die frage: wie stünden die chancen, wenn man den IHS entfernt, dass sich das probs dadurch erübrigt?? mein letzter DC prozzie - nen geköpfter x2 3800+ - hatte das problem nicht...

danke für eure tipps. der amber


Erhöhe mal den Anpressdruck ausdrück mal den Kühler richtig auf die CPU drauf, es kann ja sein, das der zweite Kern vll nicht so naha an der IHS liegt, oder der Kühler vll nen Stücken falsch oder so....ich habe auch 8 Grad unterschied vom ersten auf den zweiten Kern......ich habs leicht beheben können als ich den Anpressdruck erhöht habe....aber vorsichtig, nicht die ganze CPU hinten durchs Mobo durchstoßen....
 
NeXwaVe schrieb:
Erhöhe mal den Anpressdruck ausdrück mal den Kühler richtig auf die CPU drauf, es kann ja sein, das der zweite Kern vll nicht so naha an der IHS liegt, oder der Kühler vll nen Stücken falsch oder so....ich habe auch 8 Grad unterschied vom ersten auf den zweiten Kern......ich habs leicht beheben können als ich den Anpressdruck erhöht habe....aber vorsichtig, nicht die ganze CPU hinten durchs Mobo durchstoßen....


das könnt ich auch mal probieren, .. hab da auch ein paar °C Unterschied!
 
sämtliche werte werden/wurden unter ner wakü probiert, unter verwendung von flüssigmetall-wlp :drool:

die 3.1ghz wurden auf meinem VENUS mit 1.45v (1.475v real) erreicht, ohne dass ich bisher "nach unten hin" optimieren konnte bzw. es versucht hatte! (noch keine zeit gehabt)
wenn ich mich recht entsinne hatte "who cares ??" für 3.36ghz 1.6v vcore real benötigt, was eigtl. für die "seltene güte" dieser cpu spricht. der IHS muss also wirklich top sitzen!!

@NeXwaVe: anpressdruck meines nexxxos xp kann ich gerne nochmals erhöhen, vllt. 2 umdrehungen?? ggf. bringt es ja noch was ;)

@Kristijan: geköpft hab ich bisher nen x2 3800+, nen opti 146, 148 und nen winnie 3200+ ... nur dann dürfte ich die flüssigmetall-wlp nicht mehr einsetzen können, da diese ja strom leitend ist :-[
ich denke mit dem köpfen werde ich mich später befassen, wenn der unterschied zwischen core1&2 so groß ist wie es Lunatic@98 beschrieben hat!

@Lunatic@98: in etwa gleiche core-temps zu erreichen, scheint dann wohl ein glücksspiel zu sein, denn beim "alten" x2 3800+ hatte ich auch nahezu identische werte
 
Zuletzt bearbeitet:
amberstar schrieb:
@Kristijan: geköpft hab ich bisher nen x2 3800+, nen opti 146, 148 und nen winnie 3200+ ... nur dann dürfte ich die flüssigmetall-wlp nicht mehr einsetzen können, da diese ja strom leitend ist :-[

Das stellt kein Problem dar, ... ich hatte die Liquid Pro auch schon auf geköpften CPUs im Einsatz, ...
 
OliverM84 schrieb:
Das stellt kein Problem dar, ... ich hatte die Liquid Pro auch schon auf geköpften CPUs im Einsatz, ...

das wäre ein zusätzliches argument die cpu doch zu enthaupten :shot:

dann wären es vllt bei 3.2gig nur 45grad unter last :haha: (man bedenke, dass die x1900xtx, die NB und 2hdds auch wassergekühlt werden ;))
 
amberstar schrieb:
das wäre ein zusätzliches argument die cpu doch zu enthaupten :shot:

dann wären es vllt bei 3.2gig nur 45grad unter last :haha: (man bedenke, dass die x1900xtx, die NB und 2hdds auch wassergekühlt werden ;))


Geile CPU, ...

Also die Liquid Pro kannst ganz sicher auf die DIE machen, .. ich hab einmal in IHS neu verklebt, auch mit Liquid Pro zwischen DIE und IHS, ... läuft super!
 
OliverM84 schrieb:
Geile CPU, ...

Also die Liquid Pro kannst ganz sicher auf die DIE machen, .. ich hab einmal in IHS neu verklebt, auch mit Liquid Pro zwischen DIE und IHS, ... läuft super!

dann wäre aber wieder das problem des anpressdrucks. man hat ja seitlich keine abstandshalter ...

... bin jetzt wirklich am grübeln, ob ich die cpu nicht doch gleich cutte, hmm ;)

zur hauptfrage @ ALL: hat noch jemand erfahrungen gemacht mit unterschiedlichen temps der beiden cores? wäre schön, wenn noch mehrere leute es untermauern könnten, dass sich so die temp-differenz ausräumen ließe!
 
amberstar schrieb:
dann wäre aber wieder das problem des anpressdrucks. man hat ja seitlich keine abstandshalter ...

... bin jetzt wirklich am grübeln, ob ich die cpu nicht doch gleich cutte, hmm ;)

zur hauptfrage @ ALL: hat noch jemand erfahrungen gemacht mit unterschiedlichen temps der beiden cores? wäre schön, wenn noch mehrere leute es untermauern könnten, dass sich so die temp-differenz ausräumen ließe!


Es gab schon mehere Diskussionen mit den Temps der Cores, .. ist bei vielen so!
Lieg wohl einfach nur daran dass der IHS unterschiedlich gut aufliegt!

Zum Anpressdruck, ... wenn der ihs ab ist musst du den Kühler ja nicht mehr so mit Gewalt festziehen, .. musst nur gleichmäßig beidrehen und ducken dass nix verkantet, dann ist das alles kein Problem!
 
Soo, hab mir nun bei Praktiker die nötigen Utensielen geholt zum köpfen. Werds auch machen, da wohl der IHS bei mir nicht sonderlich gut drauff sitzt.
hab mir von Proxon so einen Mini Schraubstock geholt, ideal um die CPU zu befestigen und einen sehr guten Cutter, bei dem man die Klinge nach stufenlos Bombenfest arretieren kann, dazu hat er noch eine sehr gute Ziehkante und die Klinge ist nur 9mm breit. Das gute Stück ist von "Stanley".
arbeitsgert5sy6.jpg

arbeitsgertrc9.jpg

im Momment sind ja eh wieder 20% Rabatt angesagt.

Was haltet ihr von meinem Opti, ist das ne gute Nummer?
arbeitsgert3ga3.jpg

Möchte ihn deswegen kopfen, weil der eine Core immer sehr schnell beim OC'ing Fehler gibt, zB bei DualPrime.
 
@oliver: hab immer bei cpus OHNE ihs den cpu-wakü ganz vorsichtig angezogen. gab nie probleme ...

@meister: wo hast du den cutter gekauft, ich hab immer mit ner rasierklinge den IHS abgetrennt, aber ein sehr sehr guter cutter wäre da noch um einiges besser!

zur cpu: scheint doch ein gutes stepping zu sein, aber bei welchem takt @ welcher vcore gibt es denn probleme?
 
@ derMeister, ... steigt der eine Core aus weil er zu warm wird, (dann würde das köpfen was bingen), oder weil er vlt am Ende ist?

@ amberstar, ... köpfst du dann jetzt?
 
die 3,3GHz waren aber bestimmt nicht unter Wakü, oder?

Also wenn er so schon 3,1GHz macht würde ich ihn nicht köpfen, .. die Temps sind doch klasse für den Takt und ob du dann noch 50 - 80 MHz mehr aus holst ist glaub ich nicht so wichtig!
Wenn die 3350MHz allerding unter Wakü waren dann könntest du ohne IHS ganz schöne Rekordwerte erreichen!
Hallo @llerseits :wink:
die CPU stammt aus meiner OC-Hütte. Die max-overclock-Werte wurden mit einer Titan1500 Durchlaufkühlung@10°C Wassertemperatur im Vorlauf erreicht ;)

TDP=51°C wenn ich mich recht entsinne, der Durchschnitts-VPMW hatte nur TDP=45°C

Der Temperaturdrop ohne IHS wäre erwartungsgemäss bei etwa 10°C @idle.

@amberstar: Wegen 100-150MHz mehr würde ich die CPU nicht köpfen, es sei denn, Du willst in die OC-Liste an Stelle No.1
Aber OC-No.1 ist nicht alles im Leben! Der VPMW von Dir ist mit Sicherheit der beste im Forum ;)

und das mit Mütze :xmas:

Grüsse
WC
 
hiho ;)

hast recht - der zu erwartende gewinn ist zum vergleich zum schaden, den man diesem edlen stück zufügt doch sehr groß! mütze bleibt also erstmal drauf.

auch wenn ich keine titan DLK habe, würde mich mal die differenz zwischen core 1 und 2 interessieren!!

TCaseMax = 51grad, TDP = 45watt. d.h. heißt also im klartext, dass die cpu max. 51grad haben sollte, korrekt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh