Opteron 146 - defekt durch OC?

bizzare

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.09.2006
Beiträge
729
Hallo zusammen,

erst mal Respekt für das enorm umfangreiche Forum. Konnte aber leider über die Suchfunktion nichts zu meinem (seltenen?) Thema finden. Ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen.

Am WE hatte ich meinen Rechner bei einem Freund, um Everquest mal ein bisschen "hübscher" anzuschauen. Hat auch alles soweit gefunzt. Am Abend spielte mein Kumpel 4Stunden Everquest, als der PC kurz das Bild verlor, es kam wieder und dann stürzte er ab. Zu dieser Zeit lief er mit 2,6 Ghz ("FSB" auf 260), VCore normal. Das BIOS hat sich komplett resettet. Also war wieder FSB200 eingestellt. Ich stellte auf 250 und was musste ich sehen: Die CPU hatte 2.07 Ghz.
Danach stellte ich auf 230 und die Tastatur ging nicht mehr! Dann musste wohl ein BIOS reset per Jumper her. Seit dem lass ich ihn auf 220 laufen - was einwandfrei funktioniert (also 2,2 Ghz). 225 geht nicht mehr - Aber PC läuft (CPU 1,97 Ghz). Die CPU wird jetzt glaub ich auch wärmer.

Ist die CPU jetzt Schrott, oder evtl. das Board bzw. BIOS?

PS: MB hat 2 Lüfter drauf. (Auf NB und SB) Temps waren so bei 50C)

Schon mal vielen Dank im Vorraus!
Grüße Bizzare

Specs:
- CPU: Opteron 146 - 2 Ghz
- Tower: Chieftec Mesh (Big Tower)
- MB: Asus A8n32 SLI Deluxe
- RAM: 2x 512 MB Geil Value RAM
- GRAKA: PNY 7800 GT
- HDD: SP2504C
- WaKü: CPU, GRAKA
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würde ich auch sagen. wahrscheinlich in der eile so aus dem kopf die bioseinstellungen vorgenommen, ohne wirklich jede genau zu überprüfen.

grüße

actionB52
 
Wenn der Rechner noch normal läuft, nur mit nicht mehr so viel OC, dann liegts sicher an irgendwelchen Einstellungen!
 
Hi leute,

also danke erstmal für die Antworten!!

Also wenn Ihr das sagt, bin ich jetzt erstmal beruhigt.
Die Sache ist nämlich die: Ich hatte den Rechner von nem Kumpel so abgekauft. In Sachen Overclocking und S939 bin ich ein echter NOOB :rolleyes: *SCHÄM*

Ich finds trotzdem komisch das die Tastatur nicht mehr funzte mit 235 FSB ??

Okay dann werde ich mal die (ziemlich vielen) Einstellungen durchchecken. Ihr könnt mir nicht zufällig ein paar Tipps (wichtigste Einstellungen) dazu geben :angel:

Grüße Bizzare
 
Wenn du dich etwas ins OC einarbeiten willst, liest du dir am besten mal ein paar OC threads durhc, aber wenn du Fragen hast, kannste auch gern fragen!
 
Guten morgen zusammen,

also ich habe gestern mal mit dem Kumpel geredet von dem ich den Rechner hab. Na gut bis auf das das HT wahrscheinlich zu hoch war, hat alles gepasst. Hab dann gestern noch alles eingestellt was er meinte.

So, hab ich dann erst mal mit 230 FSB ausprobiert. Und... die CPU hatte wieder nur 2,07 Ghz - Tastatur lief aber noch. Dann stellte ich den FSB wieder auf 220 (wo es vorher noch ging). Die CPU hat dann auch 2,2 Ghz nur als er Windows starten sollte, erschien ein BlueScreen mit dem Inhalt, das das BIOS nicht vollständig ACPI Kompatibel sei. :eek:

Leider konnte ich gestern kein BIOS Update machen, da ich mich an das Tastenkürzel nicht mehr erinnern konnte :fresse:

Naja bei 2,0 Ghz also Default, fährt der Rechner normal hoch. CPU temp is dann zw. 32-34°C.

Sieht wohl (hoffentlich) doch so aus, dass das BIOS ein weg hat.
Was meint ihr?

Grüße Bizzare
 
Schreib mal was du alles im Bios verändert hat gegenüber den Standardeinstellungen?!
 
BIOS putt ist sehr unwahrscheinlich. Wäre das erste Mal ... Nimm mal die Batterie vom Board für 5min raus, natürlich das Sys vorher vom Strom trennen. Manchmal zickt das BIOS rum, wenn man zu oft was geändert hat.
Ansonsten bin ich auch etwas verwundert. 230 HTT x 9 entspricht 2.07 Ghz. Hast du am Multi rumgeschraubt? Opterons unterstützen ja kein c'n'q. Vielleicht liegt da ein Bug. Deaktivier mal im BIOS c'n'q und geh in Windows bei Energieoptionen auf Desktop und nicht Minimaler Verbrauch.
 
hey danke für die schnellen Antworten!

Im BIOS hab ich das RAM runtergedreht, CAS Runtergedreht, CPU to NB auf 4x (200 Manual), NB to SB auf 3x. Und halt FSB auf 230. Die Vcore´s muss ich ja bei 230 nicht erhöhen (musste ich vorher nicht mal bei 260!). Mehr gibts ja eigentlich net, was sowas hervorrufen kann.

Das mit der Batterie werde ich mal probieren, hab zwar schon nen Reset per Jumper gemacht, aber ist ja nicht ganz das gleiche?

Die Rechnung mit dem 9x Multi ist sehr interessant! Aber der steht halt leider auf 10x. CnQ hab ich deaktiviert.
Vielleicht packt die CPU das wirklich einfach nicht mehr, wenn der Multi dann auf 9x heruntergesetzt wird??

Grüße Bizzare
 
Das sind dingen die keiner so genau weis ;) ich habe zb nen Kleines Problem mit meiner CPU ich habe nen Zahlman drauf imoment (waküumbau) und sie Leuft mit wakü auf 2,8 GHZ bei 1,32V joar und ich habe mich gewundert wieso es hier so Stinkt da war doch echt ein kabel Zwischen den Lamelen und hat den Lüfter angehalten joar dann gabs Freeze ^^
Dann habe ich alles Überprüft und habe ihn hoch gefahren seit dem habe ich wenn ich ihn auf 2,8 Laufen Laufen lasse desöfteren Bluescreens bei last^^ nur obs jetz nen defekt der CPU ist dadurch das er Kurz sehr heis wurde weis ich auch nicht.
Nur da siehst du mal das sie selbst bei weniger default core zb durch überhizung schon leichten schaden nehmen kann.
Naja nur bei mir weis ich halt noch nicht ob was defekt ist ;)

Aber bei dir schätze ich mal ist eher was im bios umgestellt (zb Speicher Timings ect.) das er nicht mehr auf so hohen Takt Fahren will !
 
Eigentlich wird ein Multi vom Board nicht einfach so runtergesetzt. Wäre mir zumindest sehr neu. Und ein CMOS Clear ist eigentlich das Gleiche. Blos bietet halt das entfernen der Batterie 100% Sicherheit.
 
Naja das automatische CMOS clear dient ja nur die sicherheit fals mal etwas nicht stimmt. Diese sicherheit haben manche Mobos halt. mein dfi machts auch so er bleibt nicht schwarz bzw bootet nicht wenn was nicht stimmt sondern bootet bis zum DFI bild und sagt das er nicht booten kann ;) ist halt auch mal was. deswegen wenn er wie schon erwähnt die Bios einstellung zb des speichers Überhaupt nicht markt. dann Pasiert halt sowas.
 
hmmm.. ich habe aber soweit alles eingestellt, auch die Speichertimings. Die Timings die eingestellt waren, hätte das RAM 2x packen müssen ^^.
Aber bei falschen Speichertimings würde er eh hängenbleiben mit Grafikkfehlern oä. - hatte ich mal ausversehen :shot:

Ich gehe jetzt echt langsam davon aus, daß die CPU an Arsch ist/geht. Kann es vlt. sein dass die CPU sich dadurch schützt das sie den Multi runtersetzt ??

Grüße Bizzare
 
haha haha haha. :hmm:

Sorry bin aber bei dem Thema nicht zum scherzen aufgelegt.

Also meinst du auch das der wohl am Arsch ist?

Grüße Bizzare
 
Nö kann ich nichts zu sagen da ich nicht bei dir bin und dies begutachten kann ;)
Ob er jetz kaput ist oder obs nur an einer einstellung liegt wird dir "NIEMAND" per ferndiagnose sagen Können. weil er leuft ja noch ! auf seinem vorhergesehenen Takt von daher schwär zu Schätzen.

MFG Sascha
 
okay - danke schön für deine Geduld ;)

Dann werde ich erst mal abwarten was ich heute abend noch alles so verbiegen kann (mit Batterie, Reset, Update)

Ich meld mich dann morgen nochmal.

THX und Grüße Bizzare
 
Guten morgen zusammen,

also ich habe gestern mal mit dem Kumpel geredet von dem ich den Rechner hab. Na gut bis auf das das HT wahrscheinlich zu hoch war, hat alles gepasst. Hab dann gestern noch alles eingestellt was er meinte.

So, hab ich dann erst mal mit 230 FSB ausprobiert. Und... die CPU hatte wieder nur 2,07 Ghz - Tastatur lief aber noch. Dann stellte ich den FSB wieder auf 220 (wo es vorher noch ging). Die CPU hat dann auch 2,2 Ghz nur als er Windows starten sollte, erschien ein BlueScreen mit dem Inhalt, das das BIOS nicht vollständig ACPI Kompatibel sei. :eek:

Leider konnte ich gestern kein BIOS Update machen, da ich mich an das Tastenkürzel nicht mehr erinnern konnte :fresse:

Naja bei 2,0 Ghz also Default, fährt der Rechner normal hoch. CPU temp is dann zw. 32-34°C.

Sieht wohl (hoffentlich) doch so aus, dass das BIOS ein weg hat.
Was meint ihr?

Grüße Bizzare

Also das Borad scheint doch den Multi runter zu stellen!
Weil, 220x10 = 2200 --> alles OK
230x10, sollten 2300MHz sein, sind aber 2070, also 230x9!!!!

Guck mal ob du im Bios den Multi fest auf 10 stellen kannst!
 
hi hi,

hmmm bin mir grad net sicher ob der Multi überhaupt auf AUTO gesetzt werden kann. Standard ist 10x. Kann halt gerade nicht schauen, da ich auf Arbeit bin.

Die CPU kann sowas nicht von selber oder? ^^

Ich werde das dann heute abend versuchen, und morgen berichten.
Wenns wieder nicht klappt, werde ich auch mal die Grenze suchen - muss ja zwischen 220 und 230 sein.

THX und Grüße Bizzare.

(PS: Es ist schon ein beachtlicher Unterschied zwischen 2.0 und 2.6 :( )
 
Normal passiert das nicht von selbst, aber laut deinen Angaben wird der Multi ganz offensichtlich von 10x auf 9x runtergesetzt!
 
ja genau so denk ich das auch. Also muss etwas im Arsch sein - Nur was...

Was meint Ihr, kann die CPU selber den Multi runterschrauben, wenn er "merkt" das diese Frequenz nicht (mehr) "geht"?

Wenn nicht, muss dass BIOS ja irgend einen Test durchführen und merken das die CPU das nicht mehr packt? und regelt dann den Multi runter?

Es ist auf jeden Fall eine sehr komische Sache!

Hatte dieses Phenomen echt noch keiner hier im Board - meldet euch :xmas:

Grüße Bizzare.
 
ja genau so denk ich das auch. Also muss etwas im Arsch sein - Nur was...

Was meint Ihr, kann die CPU selber den Multi runterschrauben, wenn er "merkt" das diese Frequenz nicht (mehr) "geht"?

Wenn nicht, muss dass BIOS ja irgend einen Test durchführen und merken das die CPU das nicht mehr packt? und regelt dann den Multi runter?

Es ist auf jeden Fall eine sehr komische Sache!

Hatte dieses Phenomen echt noch keiner hier im Board - meldet euch :xmas:

Grüße Bizzare.

Teste erst mal obs geht wenn du auf 10x stellst, .. normal steht der ja auf Auto!
 
Hey!
Mach mal ein Bild, oder schreib was für Einstellungen du in "JumperFree Configuration" Menü so alles vorgennomen hast.
Ich habe zwar den a8n sli premium Board, der stresst immer mit dem Multiplikator soweit ich den FSB erhöhe und den Multi bei Auto lasse. Stelle ich zB FSB 280Mhz, wird in CPUZ der Multi von 7 angezeigt (ich habe auch den gleichen Opti)... Du musst also den Multi extra auf 10x zwingen, sonst will er immer die 2Ghz behalten.
Und by the way, cool n quiet funktioniert tadellos mit den Optis, kann man also auch strom sparen, aber wayne.
Grüß
 
Thx für die überaus schnellen Reaktionen - sehr gutes Forum !! :hwluxx:

Also das werde ich heute abend auf jeden Fall ausprobieren. Bin halt gerade auf Arbeit.

Aber ich bin der Meinung, das der Multi keinen AUTO Wert hat. Schau´n mer mal.

@Phil
Hey vielen Dank für den informativen und etwas beruhigenden Beitrag. Ich hoffe dies ist bei mir auch so. Wenn ja dann war ja wieder viel Wirbel um nix ^^. THX
CnQ: Aber echt... wayne ^^ LOL

Grüße Bizzare
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen zusammen :)

jetzt funzt wieder alles so wie es soll :bigok:

Ich habe gestern das BIOS neu geflasht (von der MOBO-CD) und dann auch mal nach den Multi Einstellungen gesucht. Oh man die haben sich unter FID/VID "versteckt". Da dann mal den Multi auf 10x gefixt, und die Vcore auf 1,3 runtergeschraubt (Standard ist 1,45!!).
(Alles andere halt auch noch eingestellt).

Rechner fährt hoch ohne murren, hab auch nen kurzen NFS:MW test gemacht (war gestern wieder spät). Nach ner halben Stunde kein Absturz.

Jetzt läuft er gerade bei 2500@1,35V @32-33C idle / 37-38C last.
Hört sich ja gut an.

Vielen Vielen Dank an alle "Supporter".

Wünsche euch ein schönes Wochenende!!

Grüße Bizzare
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh