• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

openelec: create_livestick.bat legt kein Autorun an

madrix

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2003
Beiträge
3.015
Ort
Dresden
Ich versuche verzweifelt openelec auf USB Stick zu installieren, das geht auch wunderbar. Aber er legt einfach keine Autorun an... So wird das mit dem booten natürlich nix.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

was meinst du mit Autorun? Die Livestick_Bat Datei erzeugt nur einen Installations-USB Stick. Du brauchst dann noch ein Medium wo du es drauf Installierst.

Gruß Merkor
 
Das ist bei OpenElec ziemlich unsinnig gemacht, wie ich finde. Erst einen USB-Stick flashen, damit man auf einen anderen USB-Stick installieren kann... Ich würde es bevorzugen, einfach so einen USB-Stick zu flashen und fertig.


Falls jemand versucht, in VMWare-Player von einem USB-Stick zu booten, damit man das nicht alles am HTPC durchführen muss, ist hier eine Anleitung.

Das ganze geht mit dem Plop Bootmanager, den man von CD bzw. ISO starten kann und der dann die Option "Boot from USB" ermöglicht.
 
Problem ist nicht der Stick oder openELEC, oder sonst iwas...

Das Problem ist die scheiss ZBOX ID41 - deren USB-Anschlüsse (alle) haben ne Macke. Mit SSD eingebaut bootet er gar nicht von USB (auch wenn ich die SSD im BIOS ganz aushänge). Ohne SSD bootet er zwar von USB, aber nur mit Fehlern. Da ist wohl die Southbridge im Eimer, oder in dem Fall die Northbridge. Da geht die ZBOX eben das 3. mal zurück - mal sehen was Nummero 4 für Macken hat.
 
viel glück:)
 
Wenn der R Pi einen optischen Audioausgang hätte würde ich die scheiss ZBOX in den Wind blasen...
 
Wenn der R Pi einen optischen Audioausgang hätte würde ich die scheiss ZBOX in den Wind blasen...
Quatsch, der Raspi hat nicht genug power
Schau mal ob du bei eBay einen Arctic MC001 bekommst, der schafft sogar das KillaSampla.mkv
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh