• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Open VPN / sichtbarkeits problem

Teuflor

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2006
Beiträge
5.888
Ort
Augschburg
alora,

kumpel von mir hat open vpn auf seinem root server installiert und wir unsere clients angepasst.

problematik ist:
wir sehen uns in spielen die einen netzwerk browser besitzen, z.b. warcraft 3.

direkt connect über ip funktioniert tadellos, sowie ping und windows freigaben.
haben protokol von tcp auf upd und zurück umgestellt doch leider nichts.
firewalls sind aus.

jemand ne idee?

unter hamatchi läufts, aber da hamatchi so stink langsam is wollten wir open vpn ;)

für ratschläge und tips bin ich dankbar.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schoenen guten tag, hier ist ihr openvpn-servicecenter. Um ihren request angemessen bearbeiten zu koennen, benoetigen wir folgende informationen von ihnen:
client.conf
server.conf

Mfg ich
 
hehe alles klar, bekommt das service center sobald mein kumpel in der arbeit online ist.
mir is heute nacht noch eingefallen müsste ja irgendwie am broadcast liegen.... oder so :d

so bin ma fertisch frühstücken ;)

client
;dev tap
dev tun
;dev-node MyTap
;proto tcp
proto udp
remote xxx.xxx.xxx.xxx xxxx
;remote.........
;remote-random
resorv-retry infinite
nobind
;user nobody
;group nobody
persist-key
persist-tun
ca key.crt
cert name.crt
key name.key
;ns-cert-type server
tls-auth ta.key 1
;cipher x
comp-lzo
verb 3
;mute 20
cipher DES-EDE3-CBC

hier Server:

;local a.b.c.d
port 1194
;proto tcp
proto udp
;dev tap
dev tun
;dev-node MyTap

ca /etc/openvpn/keys/ca.crt
cert /etc/openvpn/keys/server.crt
key /etc/openvpn/keys/server.key

dh /etc/openvpn/keys/dh1024.pem
server 10.10.10.0 255.255.255.0
ifconfig-pool-persist ipp.txt

;server-bridge 10.8.0.4 255.255.255.0 10.8.0.50 10.8.0.100

;push "route 192.168.10.0 255.255.255.0"
;push "route 192.168.20.0 255.255.255.0"

;client-config-dir ccd
;route 192.168.40.128 255.255.255.248


;client-config-dir ccd
;route 10.9.0.0 255.255.255.252

;learn-address ./script

;push "redirect-gateway"

push "dhcp-option DNS 10.10.10.1"
;push "dhcp-option WINS 10.10.10.1"

client-to-client

;duplicate-cn

keepalive 10 120

tls-auth /etc/openvpn/keys/ta.key 0

;cipher BF-CBC # Blowfish (default)
;cipher AES-128-CBC # AES
cipher DES-EDE3-CBC # Triple-DES

comp-lzo
;max-clients 100
user nobody
group nogroup
persist-key
persist-tun
status /var/log/openvpn-status.log
;log openvpn.log
;log-append openvpn.log
verb 3
;mute 20
crl-verify /etc/openvpn/keys/crl.pem

ich hoffe das du damit was anfangen kannst.

edit: erm wie issn das wegen dem bridging?
weil unsere internen netze haben net die gleichen subnetze liegt das daran? bzw anpassen und dann bridgen?
 
Zuletzt bearbeitet:
mal up, sonst geräts in vergessenheit. problem besteht immer noch!
 
Schmeiszt mal das ganze unnoetige gezeugs daraus.

mom

PHP:
client
dev tap

proto udp
remote engel.raum.chaosdorf.de

;resorv-retry infinite
;nobind

persist-key
persist-tun

ca ca.crt
cert ichdasich.crt
key ichdasich.key

comp-lzo
verb 3
cipher AES-128-CBC
PHP:
port 1194
proto udp
dev tap



ca /etc/openvpn/keys/ca.crt
cert /etc/openvpn/keys/server.crt
key /etc/openvpn/keys/server.key

dh /etc/openvpn/keys/dh1024.pem
server 10.10.10.0 255.255.255.0
ifconfig-pool-persist ipp.txt

push "dhcp-option DNS 10.10.10.1"
client-to-client

keepalive 10 120

;tls-auth /etc/openvpn/keys/ta.key 0

cipher AES-128-CBC # AES

comp-lzo

user nobody
group nogroup
persist-key
persist-tun
status /var/log/openvpn-status.log

verb 3

;crl-verify /etc/openvpn/keys/crl.pem

Dev-Type tap. bridged networking. ich weisz, was man da bei nem openbsd server genau einstellen muesste... ich teste die cfg mal kurz.

Mfg ich

Edit: Config getestet, geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank für deine mühe ichdasich,

das mit dem tap device dachten wir uns schon, nur leider haben wir keinen blassen schimmer wie wir das installieren müssen.
also umgestellt haben wirs ma aba dann ging nix mehr. *fragezeichen*
natürlich hamwa schon gegoogelt und gesucht ;)
danke schon ma!
 
die configs habe ich gerade hier getestet *sigh*
Startet der daemon wirklich sauber? Habt ihr die fehlerausgaben davon zur hand?

jabber? ichdasich@jabber.ccc.de
icq? 271532771

Mfg ich
 
danke!

mein kumpel meldet sich morgen bei dir, der hat heute abend leider keine zeit und ich hab kein zugriff aufn root von ihm.

schönen abend noch.

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh