• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Open office vs. microsoft

uci

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2006
Beiträge
90
Ort
Hamburg
Hi!

Ich wollt mal von euch erfahren welches programm ihr besser findet ...

open office gibs kostenlos unter www.openoffice.org (für alle systeme)
enthalten sind exel,word,powerpoint (nachmachung) sowie math (rechenprog.) und 2 die ich nicht verstehen :d

microsoft word exel powerpoint... müsste ja allen bekannt sein

Ich bin seit dem unsere Lehrerin letztens sagte wie toll toch MS Word sei großer openoffice fan geworden :lol: :lol: :lol: ;)

Freue mich auf eure Antworten!:drool:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Openoffice ist genial, zudem noch umsonst. Glaube das sagt alles...
 
Ich finds genauso gut/schlecht wie StarOffice und MSOffice.
Der vorteil, wie gesagt liegt nur im Endpreis, den man zahlt.
Schade nur, dass die drei nicht wirklich kompatibel untereinander sind.
 
Und kann PDFs exportieren. Einige Sachen hat Office von MS nicht und alle wichtigen Sachen hat OO. Also lohnt es sich wirklich nicht privat Office von MS zuzulegen.
 
bei openoffice finde ich gut dass man pdfs erzeugen kann. was mir bzw. meinem vater fehlt und was ich nicht bestreiten konnte ist dass eine vernünftige umsetzung von ms access fehlt. desweiteren ist mir aufgefallen dass beim bearbeiten einer datei unter beiden anwendungen ms/open es oft zu veränderungen im format kommt, finde ich sehr ärgerlich.

was ich in beiden programmen ziemlich schlampig umgesetzt finde ist die einbindung von grafiken in text, ständig muss man nachkorrigieren, textfluss festlegen und weiss der teufel was, es währe viel praktischer man würde das bild einfach reinhauen und dort hinschieben wo man es haben will und der text würde sich rundherum automatisch anordnen. insgesamt finde ich aber das es für den durchschnittsanwender wohl kaum noch ne richtige berechtigung für ms gibt, es sei den man ist auf 100%ige kompatibilität aus. im grunde ist es für den anfänger sogar besser, denn es beinhaltet nicht soviele unnütze funktionen die man eh nie braucht.
 
Die Veränderungen im Format sind sicherlich nicht zufällig, sondern gewollt. So wird MS Office Benutzern der Umstieg erschwert. Und Bilder einfügen klappt doch wunderbar, man importiert es, setzt es dahin, wo's halt hin sollt und legt den Textfluss fest. Noch weniger Klicks gehen nun wirklich nicht. Und was nichtrechwinklige Verläufe angeht: Das ist Office und nicht Quark oder InDesign.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh