Open Office Hilfe!!! Dringend

matzekahl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2003
Beiträge
601
Moin,

ich bin gerade an meiner Diplomarbeit am tippen. Nun habe ich mich für OO entschieden, da ich früher auch meine Berichte damit geschrieben habe. Nun habe ich aber einige Vorgaben wie meine DA ausschauen soll.
Ich hatte im I-Net geschaut wie ich es schaffe die ersten Seiten (beim Writer) nicht zu nummerieren (Seitenzahl) und erst nach ein paar Seiten mit der Nummerierung anzufangen. Irgendwie klappt es nicht ganz. Kann mir da jemand helfen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tja, in Word 07 hab ich das mit Abschnittumbrüchen gelöst. Für jeden Abschnitt kann man ja ne eigene Kopf-/Fusszeile machen. Sowas in der Art solltes bei OO doch auch geben?
 
genau das geht bei OOo genau wie morgessa gesagt hat, ansonsten fängst du ganz einfach ne neue datei an.. ;) udn bei deiner diplomarbeit nicht vergessen automatisch speichern auf alle 5min zu setzen sonst ist ganz schnell ganz viel wech wenn mal stromausfall oder dergleichen hat ;)
 
Okay könntet Ihr mir vielleicht ein wenig genauer erklären wie ihr das macht. Vielleicht eine kleine Anleitung...?
Wäre spitze...
 
Das ist ja das Problem... Dann macht er die Nummerierung auf alle Seiten. Das möchte ich ja net.

Ich hätte es gern so:

1) Deckblatt
2) Danksagung
3) Inhaltsangabe
4) Text ... Und hier soll erst die Nummerierung erfolgen und vorher nur in römischer Nummerierung (kann man das so sagen??? egal ich hoffe ihr wißt was ich meine)...
 
Ich weiss genau was du willst.

Okay könntet Ihr mir vielleicht ein wenig genauer erklären wie ihr das macht. Vielleicht eine kleine Anleitung...?
Wäre spitze...

Post #2 und #3 lesen. Verstehen. Anwenden.

OO-Hilfe verwenden. Wie man Abschnittumbrüche in Word 07 einfügt hab ich auch nicht in nem Forum nachgefragt sondern in der Wordhilfe nachgeschlagen. Was soll denn die Welt für ein Bild von uns Akademikern bekommen? :shake:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei ms office gebt es die Option "erste Sete anders", sowas in der Art müsste auch bei OO vorhanden sein.
 
"erste seite anders" bringt nichts - hier ist was anderes gewollt :)
auch ich kenne das spielchen und weiß, dass es dazu so einige anleitungen im netz gibt, die man schnell per google finden kann - immerhin hab ich die ganze geschichte schon 3mal gesucht (weil immer wieder vergessen :d).
 
@frozen plasma
wennn das nichts bringen würde, würde ich das auch hier nicht reinschreiben.

Gruß und gute Nacht
 
Zuletzt bearbeitet:
@frozen plasma
wennn das nichts bringen würde, würde ich das auch hier nicht reinschreiben.

Gruß und gute Nacht

bringt aber wirklich nichts in diesem zusammenhang. ich kenne die option. nach sowas wird hier aber nicht gesucht.

Versuch mal in einer Datei ein Deckblatt ohne Seitenzahl zu erstellen (1. Seite soll auch nicht mitgezählt werden), dann 2 Seiten Inhaltsverzeichnis ohne Seitenzahlen, dann alle normalen Seiten, gezählt ab 1, und dann noch Anhängsel mit römischen Zahlen als Seitenzahlen. Da kommst Du mit deiner "erste Seite anders"-Funktion nicht besonders weit ;)
Und das ist eben eine Standardformatierung für solche Arbeiten.

@ Matzekahl: wenn du es dennoch nicht selber schaffst, kann ich Dir eine fertig formatierte Datei hochladen, bei der Du dann nur noch den Inhalt hineinkopieren musst (und die Inhaltsverzeichnismarken, also die ganzen Überschriften für das Inhaltsverzeichnis formatieren musst)...
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh