• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Onkyo TX-SR 505 & Heco Victa

kiLLphiL

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2007
Beiträge
1.565
Ort
München
Hi,

ich möchste mir ende februar dieses system kaufen und ich wollte mich jetzt nur nocheinmal vergewissern das das system sehr gut ist.

wielang glaubt ihr gibts noch dieses boxen AV Receiver set?

mfg phiL
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
hab nen ähnliches System vor einigen Monaten gekaufft (504er und 200er statt 300er, dafür nen hunni weniger).
Bin äußerst zufrieden, im hifi-forum gibts ebenfalls nen großen victa thread kannst dich ja mal da umschauen.
Hisch und ille wird auch noch in Zukunfft gleiche/ähnliche ANgebote haben, mußt also nichts überstürtzen ;).
 
Hi,
hab nen ähnliches System vor einigen Monaten gekaufft (504er und 200er statt 300er, dafür nen hunni weniger).
Bin äußerst zufrieden, im hifi-forum gibts ebenfalls nen großen victa thread kannst dich ja mal da umschauen.
Hisch und ille wird auch noch in Zukunfft gleiche/ähnliche ANgebote haben, mußt also nichts überstürtzen ;).

thx wenn mehr leute noch was zu sagen haben einfach reinposten :)
 
keine schlechte Einsteigerkombi. selber hab ich den Onkyo 605 und bin mit der Quali sehr zufrieden. Der Receiver ist auf jedenfall top, achte nur darauf das du per HDMI keinen Sound übertragen kannst der muss immer über coax oder per spdif kommen.
 
Das Preis ist gut.
Einzelpreise wären insgesamt ca. 800€.
Allerdings würde mich stören, dass kein Sub dabei ist.
Der würde nochmal 250€ extra kosten.
 
ich würde die dinger mal im media markt probe hören!

hab ich gemacht und mich hats nicht überzeugt :(

zumal bei dem set nur die 500er dabei sind .. und ob die ganz ohne sub wirklich gut spielen?
vorallem im surround bereich finde ich einen guten sub der effekte durch den raum wirft schon ne feine sache!

edit \
vor weihnachten gabs dort mal ein set mit: onkyo 605er + 2 * 700er + 2* 300er + center für ich glaube 850€
kannst ja bei dem shop mal anfragen - die sind recht flexibel was angebote und preise betrifft!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich nutze den Onkyo TX-SR604E mit Heco Victa Boxen (100, 300, 700) und einem Yamaha Subwoofer und bin vollends zufrieden :bigok:

Kann man nichts falsch machen ;)

Und Probehören wäre nicht schlecht, jedoch finde ich es im Media Markt finde nicht so gut. Es klingt eigentlich immer schlechter dort. Ich wollte auch die Victa Boxen probehören und der hat das in der normalen großen Halle gemacht (überall das andere Gedudel) und die Boxen standen noch auf Holzpaletten. :fresse: (von den Hörbeispiel CD's will ich garnicht reden :haha:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

auf jeden Fall derzeit P/L technisch das beste was man bekommen kann. Für Heimkino ist ein Sub Pflicht, aber bitte nicht den Heco Sub, da gibts fürs Geld bessere.

grüsse Peter
 
also für musik würde ich mein geld soweiso eher in 2 gute standboxen stecken!

aber naja probe hören ist pflicht bei boxen
600€ ist auch zuviel geld wenn einem der sound am ende nicht gefällt
 
also für musik würde ich mein geld soweiso eher in 2 gute standboxen stecken!

aber naja probe hören ist pflicht bei boxen
600€ ist auch zuviel geld wenn einem der sound am ende nicht gefällt

Naja, die Victa 700 sind ja eigentlich schon recht gute Standboxen.

EDIT: Oh, ich sehe gerade in dem Angebot sind "nur" die 500er dabei. Sorry ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe das vorgängerangebot von h+i und bin sehr zufrieden damit.
 
Die Kombination ist für den Preis spitze.
In der Preisklasse gibt es z.Zt. keinen besseren AVR als den Onkyo und die Heco Boxen können auch überzeugen; trotzdem würde ich das Set noch um einen Sub erweitern - sonst fehlt´s (wie auch schon gesagt) ein bisschen an "Druck".
 
Das Set würde ich aber erst um den Sub erweitern, falls dir der Bass nicht ausreicht. Früher nicht!
 
Welchen sub würdet ihr passent zu dem Set empfehlen?
 
Also ich habe zwar die 700er und 300er(siehe sig) aber als Sub würde ich dir dennoch den Canton AS 40 SC empfehlen! der hat genug Reserven und ist auch im musikalischen Bereich ganz OK:d Bin absolut zufrieden mit der Kombination!
 
@killphil: zeig den leuten hier mal lieber wie dein zimmer aussieht

glaube dann ändern hier einige ihren kommentar :fresse:
 
@killphil: zeig den leuten hier mal lieber wie dein zimmer aussieht

glaube dann ändern hier einige ihren kommentar :fresse:


Ein guter Sub ist nie verkehrt, auch bei einem kleineren Zimmer :fresse:
Stimmt aber wirklich vor allem, wenn du viele FIlme damit schaust.
 
um den sub gehts mir nich
eher um die großen standboxen undso :fresse: total overpowered
 
Wieso overpowered? er wird ja nicht ewig in einem kleinen Zimemr wohnen, sondern auch mal ne eigene Wohnung oder dergleichen haben wollen... Von daher ist es sicherlich sinnvoller gleich solche LS zu kaufen und nicht in den nächsten Jahren doppelt Geld ausgeben... Denke die Entscheidung ist schon OK so!
 
Wieso overpowered? er wird ja nicht ewig in einem kleinen Zimemr wohnen, sondern auch mal ne eigene Wohnung oder dergleichen haben wollen... Von daher ist es sicherlich sinnvoller gleich solche LS zu kaufen und nicht in den nächsten Jahren doppelt Geld ausgeben... Denke die Entscheidung ist schon OK so!

Stimme dir da voll und ganz zu, man kauft sich nicht oft im Leben Boxen (ausser man hat zu viel Geld :stupid:)
 
der center sollte aber halt schon ganz nah beim tv stehen! am besten direkt drunter oder drüber.

das ganze gibt sonst ein ziemlich komisches erlebnis ..
man sieht einen dialog auf dem tv und die stimmen dazu kommen von links/rechts daneben!
am besten wäre es wenn der tv ungefährt beim center stehen würde (in deiner skizze)
ist aber wahrscheinlich so nicht umsetzbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, der Fernseher sollte überhaupt mittiger stehen und nicht vor der rechten Front Box kleben :wink:

und wie nuts schon gesagt hat sollte der Center möglichst nah am TV sein.
Sonst passt eigentlich alles, musst halt die Lautstärken der verschiedenen Boxen der Entfernung angleichen.
 
ich hab mir schon überlegt ob ich vom schreibtischstuhl aus ps3 zock und dvds gug dann würd nämlich alles passen ^^ hab mir auch shcon überlegt umzustellen ist aber nicht möglich
 
eigentlich sollen die Boxen auch 20cm Platz nach hinten haben und 30cm zur Seite (laut Anleitung), aber dafür wird wohl kein Platz sein
 
hmm vll die Möglichkeit Schreibtisch und TV-Tisch zu vertauschen? dann wäre der nämlich in der Mitte und Filme würden wieder gut rüberkommen:d Weiß aber nicht ob das so ganz passen würde;) ist nur ein Gedanke!
 
würde nicht passen .... vielleicht nehm ich auch doch lieber die teufel boxen und wenn ich mal alleine wohn hol ich mir gescheite ^^
 
die großen passen halt weder platzmäßig noch soundmäßig in das zugestellt zimmer^^
 
So ein Teufel Concept E macht auch Spaß, und eventuell hast du in ein paar Jahren für deine eigene Wohnung wieder andere Vorstellungen. Von daher würde ich im Zweifelsfall die Variante der geringeren Investition wählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh