Onboard vs. X-FI Audio

Boomster

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.05.2006
Beiträge
2.784
Hi,
ich möchte einen besseren sound als meinen onboard haben. Auf EAX und sowas kann ich verzichten. Möchte relativ wenig ausgeben und da überlege ich nun, die X-FI Audio zu kaufen.

Besser als der onboard-sound sollte sie doch sein, oder? Bitte keine Hinweise auf die music oder Titanium, mir ist bewusst dass diese besser sind ;) Es geht nur um die Frage Onboard vs. X-FI Audio.

Ganz wichtig: Läuft diese Karte einwandfrei unter Vista X64? Kann ich Bassumleitung zuschalten, gibt es eine Konsole wie z.B. bei der Music?


Ich höre öfter mal Musik und schaue Filme.... spiele eher weniger.

Grüße,
boomster
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die frage ist, was du dir für eine klangliche Verbesserung mit der neuen Soundkarte vorstellst. Wenn du z.B. hauptsächlich MP3's hörst wirst du keine Unterschiede feststellen. Was für Boxen hast du dran? Was stört dich am aktuellen Klang deiner Soundkarte?
 
Ich habe das Teufel CEM, steht ja auch in der Signatur :) Am Klang des onboard-ounds stört mich dass die Klänge so dumpf sind. Mit der X-FI Music zB sind die viel "losgelöster", es klingt dynamischer. Da ich aber auf EAX und sowas verzichten kann, da ich eh nicht so viel spiele habe ich die xtreme audio in betracht gezoen, nur weiß ich halt nicht ob ich da genauso gut beim onboard bleiben kann.
 
Die Audio hat glaube nur einen gefakedten X-Fi Chip...Ich selber habe die Xtreme music und kann sie nur empfehlen. An hier hängt ein Teufel Concept G, doch selbst damals mein Logitech Z-3 hat sie mehr klang verliehen(sätteren Bass, besser Mitten und Höhen).
 
die audio hat nur nen alten audigy chip..
bei so nem pc system lohnt sich ne soundkarte nicht.. jedenfalls nicht wegen der besseren qualität.. den einzigen unterschied den man hört sind die EQ einstellungen..
 
Die Frage ist, was "lohnt sich nicht" beduetet.... Eine Soundkarte lohnt sich immer! Mir kann keiner erzählen, dass man keinen Unterschied zwischen onboard und Soundkarte hört. Wenn doch, liegt es höchstwahrscheinlich nicht an der Karte :d Unter XP hatte ich selbst mit der Audigy SE einen weitaus besseren Klang.

Ich denke, dann sollte ich aber mit einer music beginnen, alles andere wär wohl quatsch. Möchte später wahrscheinlich auch BluRay und sowas mit dem PC wiedergeben, da lohnt es sich allemal.

Die Frage ist halt, womit ist das CEM wohl am besten befeuert? Eine X-FI Audio wird wahrscheinlich nicht gut sein, eine Audiophile 192 aber wohl übertrieben....
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem Teufel CEM merkt man sehr wohl einen Unterschied zwischen einer Onboard und einer "guten" Soundkarte (in ", weil Creative nicht wirklich gut ist ;)). Meine Empfehlung beim Teufel CEM ist eine alte Audigy2 mit kX Treibern. Damit kann man da ordentlich was rausholen. Und man hört auch bei MP3 einen Unterschied zwischen Onboard und X-Fi o.ä. ;)
 
Bei einem Teufel CEM merkt man sehr wohl einen Unterschied zwischen einer Onboard und einer "guten" Soundkarte (in ", weil Creative nicht wirklich gut ist ;)). Meine Empfehlung beim Teufel CEM ist eine alte Audigy2 mit kX Treibern. Damit kann man da ordentlich was rausholen. Und man hört auch bei MP3 einen Unterschied zwischen Onboard und X-Fi o.ä. ;)
 
Wie hast du denn diesen Doppelpost geschafft? :d

Und die Audigy 2 bekommt man unter Vista X64 zum laufen? Welche TReiber brauche ich denn genau? Und eine Konsole ist dann auch dabei?

Welche denn genau? Die normale Audigy 2 oder die ZS?
 
ansichtssache.. man schnallt sich ja auch keinen 2000 euro verstärker vor 150 euro lautsprecher...
 
Toller Vergleich :rolleyes: Vor allem so nichtssagend.... wenn du keinen Unterschied hörst OK, das heißt aber nicht, dass dies die allgemeingültige Wahrheit ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich find halt das man in der preisklasse wo nen 5.1 set weniger geld kostet wie normal 1 lautsprecher sollte man das geld lieber in die lautsprecher stecken als in die soundkarte
 
Da hast du ja auch nicht prinzipirll Unrecht. Aber für den PC-Bereich ist ein CEM mehr als ausreichend. Und mit einer Soundkarte hat man da schon recht guten Sound. Und ich denke, X-FI Music + CEM ist eine ganz gute Kombi, auch vom P/L

Aber nochmal allgemein. Die Music gibts so ja gar nicht mehr zu kaufen. Da wäre die beste Wahl doch jetzt eine Titanium, gell? :)
 
Im Endeffekt wird bei den Crap Karten von Creative doch sowieso alles nur emuliert.

Wenn du wirklich auf EAX und die Spielereien verzichten kannst, dann greife zu einer Auzen oder wie die heissen und pack andere OpAmp drauf, dann hast du ordentlich Dampf.
 
Wie hast du denn diesen Doppelpost geschafft? :d

Und die Audigy 2 bekommt man unter Vista X64 zum laufen? Welche TReiber brauche ich denn genau? Und eine Konsole ist dann auch dabei?

Welche denn genau? Die normale Audigy 2 oder die ZS?

Ah mist, sorry, hab nicht an das x64 gedacht. kX Treiber gibbet gar nicht für 64bit :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh