• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Onboard-Sound (ALC888) oder Audigy SE ?

Boomster

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.05.2006
Beiträge
2.784
Hi :)
Wusste nicht genau wohin mit der Frage und stell sie deshalb mal hier.
Ich hab seit heute das MSI P35 Neo-FR mit dem Onboard-Chip ALC888...

nun überlege ich ob dieser ausreicht oder ich doch lieber meine Audigy se nehmen soll. Was würdet ihr empfehlen? Onboard ist sicher net soo dolle, ber bei dieser kleinen Soundkarte die ich hab frage ich mich ob es gravierende Unterschiede sind...

Gruß, boomster
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Man, probier's doch selber aus. Wie sollen wir Dir sagen, was Deinen Ohren besser gefällt...

Ich nutze nur onboard-Sound....reicht mir allemale mit meinem kleinen Philips 5.1 System aus...die Audigy, die ich hier rumliegen habe, ist sicherlich technisch "besser" - aber das juckt mich nicht die Bohne - ich bin doch schon zufrieden. Also wird die Audigy verscherbelt...
 
Hi :)
Wusste nicht genau wohin mit der Frage und stell sie deshalb mal hier.
Ich hab seit heute das MSI P35 Neo-FR mit dem Onboard-Chip ALC888...

nun überlege ich ob dieser ausreicht oder ich doch lieber meine Audigy se nehmen soll. Was würdet ihr empfehlen? Onboard ist sicher net soo dolle, ber bei dieser kleinen Soundkarte die ich hab frage ich mich ob es gravierende Unterschiede sind...

Gruß, boomster

Hallo,

die Frage kann man nur beantworten wenn wir wissen welches Audio-System dahinter steckt. Ist es eine hochwertige Anlage die über Digital angeschlossen ist oder wird das Signal analog zu einem Verstärker übertragen?

Die Qualität der verarbeitenden und wiedergebenden Technik ist davon abhängig ob Du schlechteren Sound zwischen Onboard und Steck-SFX unterscheiden kannst. Wenn Du billige Soundhardware hast wirst Du den Unterschied kaum hören können, aber das musst Du ganz alleine für Dich feststellen. Dies auch in Anbetracht dass die Onboard-Lösungen schon erheblich an Qualität in den letzten Jahren gewonnen und deutlich aufgeholt haben.

Ich habe ebenfalls noch eine 4 Jahr alte Audigy. Bei meinem billigen 5.1-System von Creative höre ich nur geringe Unterschiede bei Testsounds von CD. Nehme ich aber meinen hochwerigen Kopfhörer (Sennheisser HDH525) tuns sich doch deutliche hörbare Unterschiede zwischen beiden Varianten auf. Die Audigy liefert da eindeutig den besseren Ton.

Fazit: Wenn vorhanden mit Kopfhörer austesten bzw. mit Deiner wiedergebenden Harware feststellen was besser ist. Mehr kann man Dir da leider nicht raten. Wir kennen ja auch Deinen Frequenzgang gar nicht :rolleyes:

Gruß,
Cb
 
@Frozen Plasma: Wenn dir dieser thread net passt oder du die Frage für unsinnig hälst antworte doch gar net erst und lass dumme comments. Ntürlich muss ich es letztendlich selbst entscheiden, wollte nur mal in Erfahrung bringen ob der soundchip und die karte technisch vergeichbar sind. Auch wegen Auslastung der CPU etc...

@Cumulonimbus: Das mein ich ja und dahin zielte meine Frage... onboard ist eben besser geworden und da wollte ich nur fragen ob er gleichzusetzen ist mit ner billigen Audigy SE...

Hab das Teufel Concept E Magnum... was mir an der Soundkarte besser gefällt ist eben auch die Software womit ich gezielt die hinteren LS ansteuern kann
 
Also,ich hatte mal billigen Onboard Sound auf nem Asrock 775 mit 865er Chipsatz. 5.1 .Der Sound war selbst mit alten Einsteiger Boxen (TerratecHome Arena 5.1) grottig.Mit einer Soundblaster Audigy 1 für n 10er wars wesentlich besser.klanglich kaum ein Unterschied zur A2.
Ich würds,wie schon gesagt,ausprobieren,ich hatte nur ein Office Board,vllt ist es ja bei einem teuren besser.
 
ja, ich tendier auch zur audigy ... zwar billig, aber ich denke dennoch nem onboard-chip überlegen.

allerdings hatte ich mit meiner x-fi damals immer knacksen und komplikationen. die muss man sich ja net antun wenn der onboard gut ist :d

aber mit der kleinen audigy wirds wohl keine komplikationen geben
 
Ne Audigy 1 ist echt n Geheimtipp,nix wert,kann aber 5.1 und EAX 2.0 und der Klang ist auch gut.Besser als die SE Versionen ,die haben afaik keine Hardwarebeschleunigung.
(Der Klang der SE sollte trotzdem gut sein)
 
@Frozen Plasma: Wenn dir dieser thread net passt oder du die Frage für unsinnig hälst antworte doch gar net erst und lass dumme comments. Ntürlich muss ich es letztendlich selbst entscheiden, wollte nur mal in Erfahrung bringen ob der soundchip und die karte technisch vergeichbar sind. Auch wegen Auslastung der CPU etc...

Das hast Du aber vorher nicht gefragt, gell :d
Also war vllt. die Frage ein "dummer comment" ;) ?

Technisch gesehen ist so ziehmlich jede Soundkarte Soundchips überlegen - allein schon von den Abschirmungen usw. her...

CPU Entlastung ist bei heutigen CPUs eher ein Witz. Sowas war früher mal interessant....heute vllt. noch für FPS-Freaks....aber normalerweise ist's völlig egal.
 
Unnötige Frage meiner Ansicht nach.
Board mit ALC888 kaufen,selbst entscheiden und empfinden ob gut,dann eben eine andere Soundkarte kaufen falls die Quali nicht ausreicht.
 
hm, ok ok ... hab die audigy genommen und bin zufrieden :)

ist sicher immer individuell was einem nun besser gefällt... dachte nur, hätte ja sein können dass jemand sagt "der ALC888 is viel besser als ne billige skarte" ... aber gut, hat sich ja nu erledigt ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh