onboard LAN/Sound probs

isch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2004
Beiträge
2.525
hi ich habe ein sehr seltsamer problem mit meine Asus a8n-E

nach der neuinstall von windoff funzt Audio nicht mehr und das onboard Lan

wollte mein Netzwerk wieder einrichten und das NW Kabe wird nicht erkannt was zum anderen PC geht ( ist ein Asus P4C800 auch Onboard Lan )
dann habe ich mein inet Kabel angeschlossen und läuft ohne probs

dachte ich mir Kabel kapput also ein neues geholt aber was ist das das selber wieder NW Kabel wird nicht erkannt inet kabel funtzt

im Bois habe ich onboardlan aktiv
LAN Boot deaktiv
NW Kabel status deaktiv

dann habe ich windoff noch mal install aber wieder das selbe Audio und NW gehen nicht

zu Audio es kommt nur ein rauschen aus der Box die Audio Software sagt immer das ich warscheinlich die Lautsprecher falsch angeschlossen habe was ich aber nicht habe
habe auch mal alle anschlüss ausprobiert aber nichts geht und Kopfhöhrer funtzen auch nicht

ich bin mit meinen wissen am ende und ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen

schon mal THX im vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Windows XP mit SP2? Welche Treiberversion der nForce-Treiber? Audio-Treiber deinstallieren und die Realtek-Treiber verwenden. ggf. auch die Hardware-Firewall-Software deinstallieren. Ist Dein Kabel auch wirklich Crosslink, falls es nicht zu einem Switch/Router geht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

WinXP SP2

nforce Treiber weis ich nicht genau welche sind die die auf der CD waren
wie bekomme ich den raus welche das sind ?

ja Realtek treiber

WinXP Firewall aus sonst ist keine drauf

ja beide Kabel sind crosslink und es ist kein witch/Router dazwischen direkt von PC zu PC
 
Zum Sound:
Hast Du vorher auch die nVidia-Treiber deinstalliert?

Zum Netzwerk:
Hast Du das nVidia NAM (nVidia Access Manager) installiert oder nicht? Kannst Du prüfen über Systemsteuerung -> Software -> nVidia Drivers.

Mach zusätzlich bitte einen vollständigen Screenshot des Gerätemanagers mit der Ansicht -> Ressourcen nach Verbindung -> IRQ (Liste). Dann jeweils einen Screenshot von beiden PCs zu der Netzwerkkonfiguration. Ich möchte das Fenster jeweils sehen, in denen die "Eigenschaften des Internetprotokolls TCP/IP) zu sehen sind (IP automatisch beziehen etc.). Dann noch eine Auflistung aller installierten Protokolle für die jeweiligen Netzwerkadapter (Client für Microsoft Netwerke etc.).

Zur nVidia-Treiber-Version: Trag die Version des GART/AGP-Treibers (im Gerätemanager unter Systemgeräte) und die Version des Ethernettreibers zusammen.

Lass Dir Zeit für alles, machs aber vollständig.
 
KühlschrankPC schrieb:
Zum Sound:
Hast Du vorher auch die nVidia-Treiber deinstalliert?

nein wie mache ich das ?

Zum Netzwerk:
Hast Du das nVidia NAM (nVidia Access Manager) installiert oder nicht? Kannst Du prüfen über Systemsteuerung -> Software -> nVidia Drivers.

nein



Mach zusätzlich bitte einen vollständigen Screenshot des Gerätemanagers mit der Ansicht -> Ressourcen nach Verbindung -> IRQ (Liste). Dann jeweils einen Screenshot von beiden PCs zu der Netzwerkkonfiguration. Ich möchte das Fenster jeweils sehen, in denen die "Eigenschaften des Internetprotokolls TCP/IP) zu sehen sind (IP automatisch beziehen etc.). Dann noch eine Auflistung aller installierten Protokolle für die jeweiligen Netzwerkadapter (Client für Microsoft Netwerke etc.).

a8n2bx.jpg


aen89rq.jpg


p43vi.jpg


Dann noch eine Auflistung aller installierten Protokolle für die jeweiligen Netzwerkadapter (Client für Microsoft Netwerke etc.).

was meinst du da genau ?

Zur nVidia-Treiber-Version: Trag die Version des GART/AGP-Treibers (im Gerätemanager unter Systemgeräte) und die Version des Ethernettreibers zusammen.

Lass Dir Zeit für alles, machs aber vollständig.

5.1
 
Du kannst über Systemsteuerung -> Software -> nVidia Drivers einzelne Treiberkomponenten deinstallieren. Prüf dort, ob das NAM und die Audio-Treiber noch vorhanden, d.h. installiert sind.

Stöpsel am A8N-E das Netzwerkkabel aus. Du kannst zunächst einmal von der nVidia-Seite www.nvidia.de die aktuellen Treiber besorgen. Vorher die alten deinstallieren. Du benötigst die Plattform/nForce-Treiber -> nForce 4 AMD -> Windows XP. Ist die Version 6.70. Nicht das NAM und die Audio-Treiber installieren.

Geh dann Systemsteuerung -> Sounds durch und prüfe, ob kein Regler (auch im Mixer) auf 0 runtergedreht ist.

Du kannst im BIOS - falls vorhanden - das Kabel bzw. die Verbindung testen, heißt VCT (oder ähnlich).

Zum Netzwerk: Sind beide Rechner in der selben Arbeitsgruppe? Sind alle Protokolle (TCP/IP, Client für Microsoft Netzwerke, Datei- und Druckerfreigabe) installiert? Lass vorerst mal das Standardgateway frei, solange es noch nicht um Internetzugang geht.
 
Hi

habe jetzt die 6.7 ner Treiber drauf und das Kabel wird erkannt :banana:

aber ich bekommen noch kein NW hin

ja die sind in der selben arbeits gruppe

TCP/IP, Client für Microsoft Netzwerke, Datei- und Druckerfreigabe sind install

Gateway habe ich frei gelassen müsste das dann aber so einrichten das ich mit beiden ins inet kann


zum Sound ne ist nichts auf null
 
Gut, der Netzwerkport funktioniert, die Sache mit dem Netzwerk ufert leider an dieser Stelle aus. Ich muss Dich bitten unter http://www.netzwerktotal.de/netzwerkfaq.htm das komplette FAQ durchzugehen, parallel dazu auf der linken Seite die Anleitung für Windows XP zur Herstellung eines Netzwerks. Dann kannst Du schon selbst grob ausschließen, woran es hakt. Wenn dann noch Fragen bestehen, bitte stellen. Auf diese Weise geht es einfach schneller und es ist für beide von uns nicht so frustrierend.

Vllt. noch zwei Ratschläge: Alle beteiligten Benutzerkonten müssen auf allen PCs identisch vorhanden sein und auf jeden Fall (!!!) mit einem Passwort ausgestattet sein. Sonst geht es grundsätzlich nicht. Benutzt Du Windows XP Home oder Professional - auf den jeweiligen PCs?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh